Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Landeshauptmann Thomas Stelzer (rechts) mit den Geehrten Maria Hasibeder und Franz Kogler

Hohe Landesauszeichnungen für Einsatz in Kirche und Gesellschaft

Der langjährige ehemalige Leiter des Bibelwerks Linz Franz Kogler und Maria Hasibeder, bis Dezember 2022 Präsidentin der Katholischen Aktion Oberösterreichs, wurden am 6. Oktober 2023 von Landeshauptmann Stelzer mit Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich ausgezeichnet.

Fortbildung Kirchenpflege – Zertifikatsverleihung und Jahrestreffen

Im kulturGUTspeicher der Diözese Linz im ehemaligen Stifte Gleink trafen sich am 7. Oktober 2023 neue und „altgediente“ Kirchenpfleger:innen. Sechs Personen bekamen ihre Zertifikate überreicht. 

Das Kernteam, das den Prozess leitet

Dekanat Peuerbach ins Vorbereitungsjahr gestartet

Im Herbst 2023 starten sieben weitere Dekanate als „dritte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform der Katholischen Kirche in Oberösterreich. Am 7. Oktober 2023 begann das Dekanat Peuerbach den zweijährigen Prozess. 

Im Diözesanarchiv sind wertvolle Dokumente, Originale und Realien (Gegenstände) sicher verwahrt: hier im Bild die Originalpartitur der e-Moll-Messe – das Kyrie aus Bruckners Hand.

Bischof Scheuer über Bruckner: Musik, die Höhen und Tiefen auslotet

Das „Te deum“ auf Platte: So hat Bischof Manfred Scheuer als Schüler Bruckner gehört. Ein Gespräch mit der Kirchenzeitung über die Kraft der Musik, über Bruckner und Kirche.

Maria Nyman, Generalsekretärin der Caritas Europa

Caritas Arbeit in Europa: Lösungen finden, Hoffnung geben

Die Generalsekretärin der Caritas Europa Maria Nyman war in Linz zu Gast und gibt Einblick in ihre Arbeit in Brüssel. 

Sr. Geraldina Cespedes Ulloa: 'Die Krise ist hervorgerufen durch eine blinde Verehrung der Wirtschaft”

Weltkirche-Tagung fordert mehr "Ökofeminismus" in der Kirche

Kirchlicher Einsatz für die Umwelt ist nur mit einer radikalen Veränderung des Umgangs mit Frauen nachhaltig: Das war eine der zentralen Botschaften der diesjährigen "weltkirche.tagung", die am 6. und 7. Oktober 2023 im Salzburger Bildungshaus St. Virgil stattfand.

Pfarrkirche Ried im Innkreis

Rundfunkgottesdienst aus der Pfarre Ried im Innkreis

Am 15. Oktober 2023 um 10 Uhr übertragen ORF III und die ORF-Regional­radios den Gottesdienst aus der Pfarre Ried im Innkreis. Mit der Gemeinde feiern Pfarrer Rupert Niedl, Kaplan Paul Igwegbe und Diakon Josef Fuchs.

Univ.-Ass. Mag. arch. Veronika Müller.

KU Linz: Neue Assistentin für Baukultur und kulturelles Erbe

Mit 1. Oktober 2023 trat Veronika Müller die neu geschaffene Assistenzstelle für Baukultur und kulturelles Erbe an der Katholischen Privat-Universität an. 

Pilgertag & Gründungsfest der Pfarre Ennstal

Pfarre Ennstal: Pilgertag und Pfarrgründungsfest

Am 7. Oktober 2023 pilgerten Christ:innen aus dem Pfarrgebiet der neuen Pfarre Ennstal nach Maria Neustift, wo sie ihr Gründungsfest feierten und sich gesegnet wieder in ihre Pfarrgemeinden senden ließen.

Gebet um den Frieden in Israel

Kirchenvertreter verurteilen Hamas-Terror im Nahen Osten

Hochrangige Kirchenvertreter haben sich zur Gewalteskalation im Nahen Osten geäußert. Sie verurteilen den Angriff der Terrorgruppe Hamas auf Israel auf das Schärfste und rufen zum Gebet um Frieden auf. Unter ihnen ist auch Diözesanbischof Manfred Scheuer.

Gedenkfeier in Ternberg

15. Gedenken der Katholischen Jugend in Ternberg mit Thomas Brezina

Auf Einladung der Katholischen Jugend der Region Ennstal wurde am 6. Oktober 2023 in Ternberg der Opfer des Nationalsozialismus im KZ-Außenlager Ternberg gedacht. Die Rede zum 15. Gedenken hielt der Autor Thomas Brezina.

Karte zum Welttag für menschenwürdige Arbeit

Achttausendmal „Einen guten Arbeitstag!“

Rund um den 7. Oktober 2023, den Welttag für menschenwürdige Arbeit, setzen Katholische Arbeitnehmer:innen Bewegung und Betriebsseelsorge ein Zeichen für gute, menschenwürdige Arbeit.

Langer Tag der Flucht 2023

Langer Tag der Flucht am 6. Oktober 2023

Am 6. Oktober 2023 stellen unterschiedliche Projekte die Themen Flucht, Menschenrechte und Zusammenleben in den Mittelpunkt. Auch in Oberösterreich gibt es Veranstaltungen dazu.

Einst Wunderkind, jetzt Dirigentin: Die aus Südkorea stammende Musikerin ist beim Brucknerfest zu Gast.

Dirigentin Han-Na Chang: Kathedrale aus Klang

Warum sie Anton Bruckners Musik als Ausdruck der Ewigkeit versteht und wie man Musik mit dem Herzen hört, darüber spricht die Dirigentin Han-Na Chang im Kirchenzeitungs-Interview. 

Renate Bauinger

Evangelisches Museum Rutzenmoos: Wie Christus vertrieben

Die Sonderausstellung im Evangelischen Museum Rutzenmoos über evangelische Migrationsgeschichten aus Oberösterreich ist noch bis Ende Oktober 2023 zu sehen.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-muehlheim.dioezese-linz.at/
Darstellung: