Dienstag 6. Mai 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Heiliges Land: Delegation aus Österreich will Friedensinitiativen stärken

Heiliges Land: Delegation aus Österreich will Friedensinitiativen stärken

Zu Besuch in Israel sind von 10. bis 15. Februrar 2025 die Bischöfe Tiran Petrosyan und Manfred Scheuer sowie weitere Mitglieder des Vorstands des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRKÖ).

Tagebuch

Das Tagebuch Anne Franks ist heute aktueller denn je

Anne Frank – kaum jemand kennt ihren Namen nicht, ihr Tagebuch ist weltberühmt. Vor 80 Jahren starb das jüdische Mädchen im deutschen Konzentrationslager Bergen-Belsen.

Bianka Payerl, Seelsorgeverantwortliche in Pichl bei Wels mit dem Wort Gottes.

„Brüder und Schwestern im Herrn“

Es ging nicht darum besser zu sein, sondern die Lebenswirklichkeit von Frauen sicht- und hörbar zu machen: Das war eine Intention der Frauenpredigthilfen vor 25 Jahren. 

Elena Mader

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bietet Orientierung fürs Leben

Die 19-jährige Elena aus Linz unterstützt im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) nicht nur das Caritas-Team, sondern sammelt wertvolle Erfahrungen für die spätere Berufswahl.

V. l.: Daniel Neuböck, Doris Wierzbicki und Bischof Manfred Scheuer

Krankenhausseelsorge: In der Krankheit nicht nur den Körper, sondern auch die Seele stärken

Wenn ein Mensch schwer erkrankt, braucht nicht nur der Leib, sondern auch die Seele besondere Fürsorge. Dass Krankenhausseelsorge einen wesentlichen Beitrag zur ganzheitlichen Behandlung leistet, wurde am 5. Februar 2025 bei einer Pressekonferenz thematisiert.

Pfarrkirche Lembach

Rundfunkgottesdienst aus der Pfarre Lembach im Mühlkreis

Der Gottesdienst am 6. Sonntag im Jahreskreis wird aus der Pfarre Lembach im Mühlkreis übertragen: 16. Februar 2025, 8.55 Uhr, ServusTV.

Mit der Gemeinde feiert Pfarrer Maximilian Pühringer O.Praem die heilige Messe.

OSR GR Friedrich Pachinger SM

Oberschulrat Geistlicher Rat Friedrich Pachinger SM verstorben

Friedrich Pachinger, Marianist, ist am 6. Februar 2025 im 93. Lebensjahr im Klinikum Freistadt verstorben. 

Gelungener Auftakt: Der erste „Treffpunkt Ball“ im Stift Kremsmünster. 

„Treffpunkt Ball“: Glanzvoller Auftakt im Stift Kremsmünster

Festliche Ballstimmung, schwungvolle Tanzmusik und gelebte Glaubensgemeinschaft: Am 8. Februar 2025 feierte der erste „Treffpunkt Ball“ im Stift Kremsmünster seine Premiere.

Sr. Maria Schlackl und P. Hans Eidenberger mit den Musizierenden beim Gottesdienst.

Reflexions- und Gebetstag gegen Menschenhandel: Ein Netz knüpfen, das die Opfer auffängt

Am 8. Februar 2025 lud SOLWODI Linz, eine Initiative von Sr. Maria Schlackl und ihrem Team, zu einem Abendgottesdienst in den Linzer Mariendom ein. Anlass war der 10. Internationale Reflexions- und Gebetstag gegen Menschenhandel.

Peter Gillmayr: Musiker, Dirigent, Ensemblegründer und Programmentwickler.

Peter Gillmayr: Ein unermüdlicher Musikus

Peter Gillmayr hat etliche Ensembles gegründet, zahlreiche Konzertreihen entwickelt und namhafte Künstler:innen nach Bad Schallerbach geholt. Neu im Programm ist die „Passio 2025“.

Maximilian Plattner

Sozialbetreuung: Mit Einfühlungsvermögen Brücken bauen

Maximilian Plattner aus Julbach widmet sich im Rahmen seiner Ausbildung zum Fach-Sozialbetreuer Behindertenarbeit an der Caritas-Schule am Salesianumweg in Linz einem außergewöhnlichen Projekt.

Klaus Sonnleitner neuer Propst von Stift St. Florian

Klaus Sonnleitner neuer Propst von Stift St. Florian

Das Kapitel des Augustiner-Chorherrenstiftes St. Florian wählte den 54-jährigen Ordensmann und Bruckner-Experten am 6. Februar zum neuen Propst und Lateranensischen Abt. Er tritt die Nachfolge von  Johannes Holzinger (73) an.

Mehr zu Prof. Johannes Marböck auf Seite 24.

„Glaube ist eine Herausforderung“

Ich bin sehr dankbar, dass ich ein Bibelstudium absolvieren durfte“, sagt Johannes Marböck zu seinem 90. Geburtstag. Bis heute begleitet ihn die Heilige Schrift.

Pfarre Eferding

Rundfunkgottesdienst aus der Pfarre Eferding

Der Gottesdienst am 5. Sonntag im Jahreskreis wird aus der Stadtpfarrkirche in Eferding übertragen: 9. Februar 2025, 10.00 Uhr, ORF III + Radio Ö-Regional. Mit der Gemeinde feiert Pfarrer Klaus Dopler die heilige Messe.

„Vorbehalte lassen sich durch Sport leichter beseitigen“

„Vorbehalte lassen sich durch Sport leichter beseitigen“

15 Länderteams rittern um den Fußball-EM-Titel der Priester. Mit dabei ist auch Philipp Faschinger, Kaplan in Braunau. Im Interview mit der KirchenZeitung spricht er darüber, wie Kirche und Sport zusammenpassen und was seine sportlichen Ziele sind.

Zukunftsweg
Frauenkommission

Die Kirche ist weiblich

Frauen undihreArbeit in der Kirche sichtbar machen - in Seelsorge, Bildung, Verwaltung, Caritas und Ehrenamt Die...

Liturgischer Abschluss der SpiriNight,SpiriNight Kremsmünster

SpiriNights 2025

Drei Abende, drei Orte, hunderte Firmlinge und unzählige inspirierende Momente.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.adventamdom.at/
Darstellung: