Donnerstag 21. August 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Reinhard Heiserer (Geschäftsführer von Jugend Eine Welt), Linus Valentine Onyenagubor (Jugend Eine Welt-Projektpartner aus Lagos), Chris Lohner (ehrenamtliche Botschafterin von Jugend Eine Welt)

Tag der Straßenkinder

Jugend Eine Welt-Projektpartner berichtet aus dem Alltag eines Streetworkers in Nigeria.

Pfarrer und Pfarrvorständ:innen von sechs zukünftigen Pfarren stehen fest

Pfarrer und Pfarrvorständ:innen von sechs zukünftigen Pfarren stehen fest

Von November 2023 bis Jänner 2024 fanden die Hearings statt, nun stehen die Pfarrer und Pfarrvorständ:innen von sechs zukünftigen Pfarren fest, die im Herbst 2023 den zweijährigen Übergangsprozess vom Dekanat zur Pfarre begonnen haben.

Glücksklee

Geburtstage im Februar 2024

Runde Geburtstage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Dr. Rudolf Meitz

Dr. Rudolf Meitz verstorben

Rudolf Meitz, emeritierter Ständiger Diakon in Lenzing, ist am 24. Jänner 2024 kurz nach seinem 84. Geburtstag verstorben.

Stift Reichersberg

Fernsehgottesdienst aus der Stiftskirche Reichersberg

Am Sonntag, 4. Februar 2024 um 8.55 Uhr überträgt ServusTV den Gottesdienst aus der Stiftskirche Reichersberg. Mit der Gemeinde feiern Prälat Markus Grasl CanReg und Diakon H. Andreas Unterhuber CanReg.

Amtseinführung Mühlviertel-Mitte

Amtseinführung von Pfarrern und Pfarrvorständ:innen in den neuen Pfarren Steyr und Mühlviertel-Mitte

Am 27. und 28. Jänner 2024 wurden die Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der Pfarren Steyr und Mühlviertel-Mitte feierlich in ihr Amt eingeführt. 

P. Amand Kraml OSB bei der Wetterstation vor der Sternwarte des Stifts Kremsmünster

Kremsmünster: Der Platz Gottes in der Sternwarte

P. Amand Kraml OSB ist Direktor der Sternwarte des Stifts Kremsmünster. Der Benediktinermönch gibt einen Einblick in das beeindruckende „Universalmuseum“.

Elisabeth Lukas referierte auf Einladung der Pastoraltheologin Klara Csiszar an der Katholischen Privat-Universität Linz.

Elisabeth Lukas: Die volle Lebensscheune

Wie mit der Vergänglichkeit des Lebens zurechtkommen? Elisabeth Lukas, eine der bekanntesten Schülerinnen von Viktor Frankl, dem Gründer der Logotherapie, gibt Hinweise und Tipps.

Der 27. Jänner ist der Internationale Tag  des Gedenkens an die Opfer des Holocaust.

Bischof Manfred Scheuer: "Relativierung des Holocaust bis zur Wiederholung?"

Mit deutlichen Worten hat Bischof Manfred Scheuer anlässlich des Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Holocaust (27. Jänner 2024) vor bedenklichen Entwicklungen in der Gesellschaft gewarnt.

Helga Schwarzinger

"Eine Pionierin auf der Suche nach der Fülle im Leben"

Helga Schwarzinger, langjährige Mitarbeiterin in der Pastoral und frühere Ökumene-Referentin der Diözese Linz, ist am 20. Jänner 2024 im 70. Lebensjahr verstorben.

Spallerhofer Tafel

Spallerhofer Tafel: „Diese Hilfe ist wie eine Visitenkarte der Kirche“

Hohe Wohn- und Energiekosten sowie steigende Lebensmittelpreise: Menschen mit wenig Einkommen fehlt in dieser Situation das Geld für ihr tägliches Leben. Die Pfarre Linz-St. Peter hilft.

Forum Ehrenamt

„Haben die Ehrenamtlichen genug Macht in der Kirche?“

Was Ehrenamtliche für ihr Engagement brauchen, wie sie zur Bezahlung der Ehrenamtlichen steht und welche Impulse die Synode in Rom geben kann, erklärt Regina Atzwanger, Sprecherin des Forums Ehrenamt. 

Frauen in Kirche und Synode

Frauen in Kirche und Synode: KU Linz lädt zu hochkarätig besetzter Online-Reihe

Unter dem Titel "Frauen in der Kirche und in der Synode" lädt die Katholische Privat-Universität Linz im Sommersemester zu einem 14-teiligen Online-Seminar. 

Bischof Manfred Scheuer bei seiner Predigt

Barmherzige Schwestern Linz Ausstellung zu "Eucharistischen Wundern" eröffnet

Eine internationale Ausstellung des seligen Carlo Acutis über eucharistische Wunder ist noch bis 16. Februar 2024 bei den Barmherzigen Schwestern in Linz zu sehen. Eröffnet wurde die Ausstellung mit einem Festgottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer. 

"Was uns zusammenhält" beim Diözesanen Bibeltag 2024 in Puchberg

Am 26. Jänner 2024 laden das Bibelwerk Linz und das Bildungshaus Schloss Puchberg zum Diözesanen Bibeltag unter dem Titel: „Diözesaner Bibeltag. Was uns zusammenhält. Soziale und politische Dimensionen der Bibel“. Referent:innen sind Markus Schlagnitweit und Magdalena Görtler.

Zukunftsweg
v

Gemeinsam unterwegs

Im gemeinsamen Gehen Verbindungen entstehen lassen und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit innerhalb der neuen Pfarre...

Am Weg zum Pastoralkonzept

Am Weg zum Pastoralkonzept

In fast allen Dekanaten der Runde 4 wurden mittlerweile die Konzeptklausuren abgehalten. Ziel ist die Entwicklung...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: