Am 13. April 2023 wurde eine Mutter mit ihren zwei jugendlichen Kindern nach Indien abgeschoben. Die Pfarre, in der die Familie gut integriert war, setzte sich mit viel Engagement gegen die Abschiebung ein.
Am Freitag, 21. April 2023, findet die zweite oberösterreichische Lange Nacht der BibliOÖtheken statt. Unter den 106 teilnehmenden Bibliotheken beteiligen sich auch viele Pfarrbibliotheken am bunten Programm.
Drei SpiriNights - in Bad Ischl, Ranshofen und Gallneukirchen - begeisterten in Oberösterreich über 900 Firmkanditat:innen aus verschiedenen Regionen auf ihrem Weg zur Firmung.
Das Musical über "Missio"-Gründerin Pauline Jaricot tourt von Mitte April bis Mitte Oktober durch Österreich und Süddeutschland und feiert am Samstag, 15. April 2023 im Stadtsaal Vöcklabruck seine Uraufführung.
Rund um den 20. April 2023 kommt die achte Ausgabe des „Grüß Gott!“-Magazins per Post kostenlos in alle oö. Haushalte. Mit dem Magazin möchte die Katholische Kirche in Oberösterreich nah bei den Menschen sein und Lebensthemen auf ansprechende Weise aufgreifen.
Michael Münzner ist Regens im Priesterseminar, Pfarrmoderator - und Marathonmann. Im Kirchenzeitungs-Interview spricht er über seine Lauf-Leidenschaft.
In der Fachstelle Kirchenmusik der Diözesanen Dienste beginnen mit 1. Juni 2023 Mona Rozdestvenskyte MA als Kirchenmusikbeauftragte der Diözese Linz und Mag. Florian Hutterer als Referent ihre Tätigkeit.
Die Katholische Privat-Universität Linz und das Schulamt der Diözese Linz zeichnen jedes Jahr herausragende, in Oberösterreich abgefasste Vorwissenschaftliche Arbeiten (AHS) und Diplomarbeiten (BHS) aus.
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer verlieh Mag.a Brigitte Gruber-Aichberger, langjährige Direktorin von Pastorale Berufe, am 11. April 2023 das Silberne Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich im Rahmen der Verleihung von Landesauszeichnungen an verdiente Oberösterreicher:innen.