Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Geld und Armut

Wenn Frauen die Altersarmut droht

In Österreich sind alleinlebende Pensionistinnen stärker durch Armut gefährdet als Männer. Warum das so ist, zeigt Katharina Obenholzner von der Armutskonferenz auf.

In der Fastenzeit intensiv für den Frieden beten

Papst: In der Fastenzeit intensiv für den Frieden beten

Am Aschermittwoch, 14. Februar 2024 hat Papst Franziskus zum Gebet für den Frieden aufgerufen. Die Fastenzeit gebe Gelegenheit zur Umkehr und inneren Erneuerung, sagte der Papst am Mittwoch bei der Generalaudienz im Vatikan.

In der Fastenzeit das richtige Maß finden

Bischof Manfred Scheuer: In der Fastenzeit das richtige Maß finden

Die österliche Bußzeit sei eine Zeit, um wieder ein "passendes Maß" zu finden: im Umgang mit sich selbst, den Mitmenschen und auch Gott. Das betonte Bischof Manfred Scheuer in seiner Predigt am Aschermittwoch, 14. Februar 2024.

Brucknerorgel

Anton Bruckners täglicher Aufstieg

Linz ist reich an Schätzen: Die Brucknerstiege und die Brucknerorgel im Alten Dom sind Originale aus Bruckners Zeit.

Sigrid Rockenschaub

Neue Gesamtleitung der katholischen Seelsorge am Kepler Uniklinikum

Mit 1. Februar 2024 übernahm Dipl. Pass. Dipl. Päd. Sigrid Rockenschaub MAS die Gesamtleitung der katholischen Seelsorge am Kepler Universitätsklinikum.

Eva-Maria Kienast, Leiterin Haus der Frau in Linz

Politik ist keine Zauberei

Männer können Politik machen, Frauen auch. Doch dafür braucht es die richtigen – politischen – Rahmenbedingungen. Ein Gespräch mit Gemeinderätin Michaela Kaineder und der Leiterin des Hauses der Frau, Eva-Maria Kienast.

Babassu-Kokosnuss

Missionsstelle: Neuer Dokumentarfilm

Die Missionsstelle der Diözese Linz unterstützt seit Jahren Martin Mayr der die Entwicklungs-Organisation 10envolvimento leitet und Kleinbauern und Kleinbäuerinnen am Rio Grande in Brasilien unterstützt. In einem Dokumentarfilm zeigt die Organisation das Leben und die Arbeit der Babassu-Kokosnuss-Brecherinnen.

Musical Highlights

Musical Highlights zugunsten der Mariendom Restaurierung

Schwungvolle Songs, große Gefühle und bekannte Melodien gab es für die knapp 1400 Besucherinnen und Besucher bei der Musical-Gala am 13. Februar 2024 im Mariendom.

Portrait Haruko Maeda

Kulturhauptstadt 2024: Eröffnung der Ausstellung von Haruko Maeda

Am 18. Februar 2024 wird die Aus­stel­lungs­reihe „Über die Schwelle“ in Hallstatt eröffnet. Zu sehen sind Werke der japanischen Künstlerin Haruko Maeda zum Thema Tod und Vergänglichkeit. 

Bischof Manfred Scheuer hat die Schöpfung und den verantwortungsvollen Umgang damit ins Zentrum seines diesjährigen Fastenhirtenbriefs gestellt.

Bischof Scheuer im Hirtenbrief zur Fastenzeit: Gutes Leben statt unbegrenztes Wachstum

Bischof Manfred Scheuer hat die Schöpfung und den verantwortungsvollen Umgang damit ins Zentrum seines diesjährigen Fastenhirtenbriefs gestellt. Die Fastenzeit möge Anlass sein, über den eigenen Lebensstil nachzudenken, so der Bischof in seinem Schreiben. 

Synthese_Daphne von Schrader

Ursulinenkirche: Memento Mori – Kunst in der Fastenzeit

Während der Fastenzeit 2024 sind in der Ursulinenkirche skulpturale Installationen und Videoarbeiten ausgestellt. Sie thematisieren Tod und Vergänglichkeit, Werden und Vergehen im Kontext von Mensch und Natur.

Fasching

Fasching: Humor, Freude, Fröhlichkeit

Zu den Faschingstagen ein kleiner Streifzug durch das weite Feld von Humor und Glaube und eine Erinnerung an den humorvollen Papst Johannes XXIII.

Valentinsaktion in der Linzerie 2024

Gelungene Valentinsaktion in der Linzerie

Mittendrin im Einkaufszentrum Linzerie und damit auch mitten in der Innenstadt von Linz waren BEZIEHUNGLEBEN.AT und Citypastoral gemeinsam am 10. Februar 2024 mit Impulsen zum Valentinstag unterwegs.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.city-kirche.at/
Darstellung: