Dienstag 6. Mai 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Yellow

Augenblicke – Kurzfilme im Kino 2025

Zeit für AUGENBLICKE in den OÖ Programmkinos. Ab 27. Jänner 2025 erwarten die Besucher:innen wieder berührende Kurzfilme.

Amtseinführung von Pfarrer Karl Sperker und Verwaltungsvorständin Renate Berger in der Pfarre Steyrtal durch Bischof Manfred Scheuer

Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständinnen in der neuen Pfarre Steyrtal

Mit 1. Jänner 2025 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der Pfarre Steyrtal. Am 11. Jänner 2025 wurden Pfarrer Karl Sperker und Verwaltungsvorständin Renate Berger in der Pfarrkirche Sierning in ihr Amt eingeführt. Pastoralvorständin Katharina Brandstetter fehlte krankheitsbedingt.

Pastoraltagung

Christ:in sein für eine demokratische Gesellschaft

Von 9. bis 11. Jänner 2025 wurde in Salzburg die diesjährige Österreichische Pastoraltagung veranstaltet. Unter den Redner:innen waren auch der Fundamentaltheologe Ansgar Kreutzer und die Fundamentaltheologin Isabella Bruckner, die jahrelang an der KU Linz tätig waren.

Für das Dekanat Ottensheim wurden Abt Dr. Reinhold Dessl OCist als Pfarrer, Dipl.-Theol.in Univ. Maria Krone als Pastoralvorständin und Daniel Himsl als Verwaltungsvorstand ernannt.

Dekanat Ottensheim: Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der zukünftigen Pfarre stehen fest

Für das Dekanat Ottensheim, das im Herbst 2024 den Übergangsprozess vom Dekanat zur zukünftigen Pfarre begonnen hat, stehen nun mit Abt Reinhold Dessl, Maria Krone und Daniel Himsl der Pfarrer, die Pastoralvorständin und der Verwaltungsvorstand fest.

Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger und Referentin Daniela Klein mit  den Träger:innen der Severin- und Florianmedaillen.

Verleihung der diözesanen Ehrenzeichen Florian- und Severin-Medaille

Am 9. Jänner 2025 überreichte Diözesanbischof Manfred Scheuer im Linzer Priesterseminar an engagierte Christ:innen die Florian-Medaille und die Severin-Medaille.

Gebetswoche für die Einheit der Christ:innen

Tag des Judentums und Gebetswoche für die Einheit der Christ:innen

Christliche Kirchen begehen am 17. Jänner 2025 zum 26. Mal den Tag des Judentums und von 18. bis 25. Jänner 2025 die Gebetswoche für die Einheit der Christ:innen unter dem Motto „Glaubst Du das?“.

Die integrative Beschäftigung bringt sowohl den Menschen mit Beeinträchtigung als auch den Betrieben selbst viel Positives. Möglich ist sie in nahezu allen Branchen und Tätigkeitsfeldern.

Menschen mit Beeinträchtigung in der Arbeitswelt: Ein Gewinn für die Gesellschaft

Für Menschen mit Beeinträchtigung mehr Chancen am ersten Arbeitsmarkt zu schaffen, dafür möchten sich das Sozialressort des Landes OÖ, die Lebenshilfe OÖ und die Caritas OÖ im Jahr 2025 weiter einsetzen. 

Oö. Projekte bei Pastoraltagung in Salzburg

Oberösterreichische Projekte bei Pastoraltagung in Salzburg

Unter dem Titel „Auftrag Zukunft. Christ:in sein für eine demokratische Gesellschaft" findet von 9. bis 11. Jänner 2025 in Salzburg die Pastoraltagung über die Rolle der Kirche in polarisierter Demokratie statt. Am Freitag werden bei einem „Marktplatz" auch Projekte aus OÖ vorgestellt.

Internationale Philosophie-Tagung

KU Linz: Internationale Philosophie-Tagung widmet sich Kants Gottesbegriff

„Persönlicher Gott oder 'ichloser' Grund. Kants Argumentationen und Henrichs Interpretation" lautete der Titel der internationalen Tagung, die am 19. und 20. Dezember 2024 an der Katholischen Privat-Universität Linz stattfand.

Slawomir Dadas, Bischofsvikar für Soziales und Weltkirche, Domrektor und Regens des Linzer Priesterseminars, wurde als neues Mitglied ins Linzer Domkapitel aufgenommen.

Slawomir Dadas neu ins Linzer Domkapitel aufgenommen

Im Rahmen eines Abendgebets im Linzer Mariendom wurde am 5. Jänner 2025 Slawomir Dadas, Bischofsvikar für Soziales und Weltkirche, Domrektor und Regens des Linzer Priesterseminars, als neues Mitglied ins Linzer Domkapitel aufgenommen.

Gruppenfoto der Sternsinger zusammen mit Generalvikar Severin Lederhilger, Dompropst Wilhelm Vieböck und Bischofsvikar Johann Hintermaier.

Sternsinger:innen brachten den Segen in den Bischofshof

Am 3. Jänner 2025 besuchte eine Abordnung der Sternsinger:innen den Bischofshof und überbrachte gesungene Segenswünsche für das neue Jahr an Generalvikar Severin Lederhilger und die Mitarbeiter:innen im Linzer Bischofshof.

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bischof Manfred Scheuer mit Elisabeth Maria Ploier und allen Preisträger:innen von 2023

Eduard-Ploier-Preis und Eduard-Ploier-Journalistenpreis 2025 ausgeschrieben

Um Entwicklungszusammenarbeit stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken, schreibt das Land Oberösterreich gemeinsam mit der Diözese Linz den Eduard-Ploier-Preis und den Eduard-Ploier-Journalistenpreis aus. Bewerbungen sind bis 24. März 2025 möglich.

Glücksklee

Geburtstage im Jänner 2025

Runde Geburtstage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Papst Franziskus

Päpstlicher Friedensappell für 2025: Gott ist "einer von uns"

Papst Franziskus hat zu Beginn des Jahres 2025 zu Frieden, Hoffnung und zum Einsatz für die Würde jedes einzelnen Menschen aufgerufen. "Das ist die grundlegende Basis für den Aufbau einer Zivilisation des Friedens", sagte Franziskus am Neujahrstag im Petersdom.

Terminkalender

Veranstaltungen im Jänner und Februar 2025

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Zukunftsweg
Frauenkommission

Die Kirche ist weiblich

Frauen undihreArbeit in der Kirche sichtbar machen - in Seelsorge, Bildung, Verwaltung, Caritas und Ehrenamt Die...

Liturgischer Abschluss der SpiriNight,SpiriNight Kremsmünster

SpiriNights 2025

Drei Abende, drei Orte, hunderte Firmlinge und unzählige inspirierende Momente.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: