Montag 5. Mai 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Er segnete und taufte Kinder im Arbeiterviertel Steyr-Münichholz: P. Josef Meindl (Mitte), gespielt von Bettina Buchholz.

Im Einsatz für andere

Sich für andere einsetzen und dabei das eigene Leben riskieren: das hat P. Josef Meindl während der NS-Zeit in Steyr getan. Sein Leben wird nun vom Kulturverein Etty auf die Bühne gebracht. 

(V.l.) Mag. Klemens Hafner-Hanner, Mag.a Silvia Breitwieser, LRin Birgit Gerstorfer, MBA, Mag.a Marina Gottwald

Weltsuizidpräventionstag 2021: Aktiv werden und Hoffnung schaffen

Bei einer Pressekonferenz am 9. Sep­tem­ber 2021 im OÖ. Presseclub informierte die TelefonSeelsorge – Notruf 142 – mit ExpertInnen aus Medizin und Politik über Suizidprävention.

Bischof Scheuer segnete das St. Barbara Hospiz

St.-Barbara-Hospiz Linz: Begleitung am Lebensende

Am 3. September 2021 wurde das St. Barbara Hospiz an seinem neuen Standort eingeweiht. Bei der feierlichen Segnung hielt Bischof Manfred Scheuer ein eindringliches Plädoyer für ein Leben in Würde bis zuletzt und gegen den assistierten Suizid.

Gottes Wort auf dem Weg

Bibelpastorale Studientagung: Pilgern und die Bibel

"Dein Wort auf dem Weg": Unter diesem Motto stand die Bibelpastorale Studientagung 2021 des Bibelwerks Linz, die von 3. bis 5. September 2021 im Bildungshaus Greisinghof in Tragwein stattfand. 50 Teilnehmende folgten den Pilgerspuren in den biblischen Texten.

Beim zeitgenössischen Festival „Holy Hydra“ wird die Jugendkirche Grüner Anker / Stadtpfarrkirche Urfahr zum Kulturtreffpunkt.

Jugendkirche Grüner Anker erneut Schauplatz des „Holy Hydra“-Kulturfestivals

Für eine andere Erfahrung des Kirchenraums sorgt die Veranstaltung „Holy Hydra“ am 9. und 10. September 2021. Die Jugendkirche Grüner Anker / Stadtpfarrkirche Urfahr erstrahlt dabei in einem völlig anderen Licht.

In blaues Licht gehüllter Mariendom

Jazzige SERENADE IN BLUE mit Lilo Kunkel

Lilo Kunkel faszinierte am 2. September 2021 mit ihrer SERENADE IN BLUE das ORGEL.SOMMER-Publikum im Mariendom Linz – denn von der Rudigierorgel erklangen Blues, Jazz und Latin.

V. l.: Der Sprecher der Diakone Herbert Mitterlehner, Generalvikar Severin Lederhilger, Bischof Manfred Scheuer, Diakon Gerhard Jessl, Pfarrer Franz Trinkfaß und die Ausbildungs-Verantwortlichen Anton Birngruber und Margarethe Birngruber-Wimmer.

Musik und Seelsorge im Einklang: Gerhard Jessl von Bischof Scheuer zum Ständigen Diakon geweiht

Er ist Pastoralassistent in Altmünster, Gmunden und Traunkirchen und Musikschullehrer für Schlagwerk und Schlagzeug in Gmunden: Am 5. September 2021 wurde Gerhard Jessl von Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom zum Ständigen Diakon geweiht.

Florian Aichhorn (links) bei einer Wunschfahrt im Juni 2020.

Noch einmal im Leben ...

„Sie haben nicht mehr lange zu leben.“ Ein Satz, der einen plötzlich aus der Bahn wirft. Der Verein „Rollende Engel“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, letzte Wünsche zu erfüllen. 

Terminkalender

Veranstaltungen September / Oktober 2021

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich (mit der jeweils geltenden Corona-Regelung).

V. l.: fr. Leonhard Harald Trobollowitsch opræm, Abt Lukas Dikany opræm, H. Ewald Nathanael Donhoffer opræm

Stift Schlägl: Ewige Profess am Augustinus-Fest

Am 28. August 2021, dem Fest des hl. Augustinus, gab es im Stift Schlägl mehrfachen Grund zur Freude: fr. Ewald Nathanael Donhoffer legte seine Ewige Profess ab, Mag.iur. Harald Trobollowitsch wurde in das Noviziat aufgenommen.

Wunder der Schöpfung

„Schöpfungszeit“: Bewusstsein für Umweltanliegen schaffen

Ab 1. September machen die christlichen Kirchen in Österreich wieder auf die Dringlichkeit der Bewahrung der Schöpfung aufmerksam. Bis zum 4. Oktober finden österreichweit themenbezogene Veranstaltungen und Gottesdienste statt.

Der neue Schulamtsleiter Mag. Anton Birngruber

Anton Birngruber neuer Leiter des Bischöflichen Schulamts

Mit 1. September 2021 übernimmt Mag. Anton Birngruber, MA die Leitung des Bischöflichen Schulamtes der Diözese Linz in Nachfolge von HR Prof. Mag. Franz Asanger.

Wasser, die Grundlage allen Lebens

Klimawandel als Brennpunkt globaler Gerechtigkeit

Die Frage der Schöpfung bilde "eine Einheit mit der Frage nach Gerechtigkeit und Frieden", sagte Bischof Manfred Scheuer am 30. August 2021 in Raabs an der Thaya (NÖ) in seiner Predigt beim Eröffnungsgottesdienst der Sommertagung von "Pro Scientia".

OÖ. Ehrenamtstag

OÖ. Ehrenamtstag: Freiwilliges Engagement vor den Vorhang geholt

Unter dem Motto „Miteinander – Zum Ehrenamt motivieren“ kamen am 27. August 2021 auf Einladung von Landeshauptmann Stelzer Ehrenamtliche aus ganz Oberösterreich rund um das Linzer Landhaus zusammen – mit kirchlicher Beteiligung. 

Christus Pantokrator

Am 1. September beginnt für die orthodoxe Kirche ein neues Kirchenjahr

Für die mehr als 500.000 orthodoxen Christen in Österreich beginnt mit dem 1. September das neue Kirchenjahr – im Unterschied zur katholischen und evangelischen Kirche, wo dies am ersten Adventsonntag der Fall ist.

Zukunftsweg
Liturgischer Abschluss der SpiriNight,SpiriNight Kremsmünster

SpiriNights 2025

Drei Abende, drei Orte, hunderte Firmlinge und unzählige inspirierende Momente.

Christoph Lauermann

Neue Leitung der Stabsstelle Pfarrstruktur

Für die Leitung der Stabsstelle zur Umsetzung der Pfarrstruktur (Territorialreform) gibt es nach dem Wechsel von...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: