Donnerstag 15. Mai 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Tag des Judentums

Tag des Judentums: Was schert sich der liebe Gott darum, was wir essen?

Rabbiner Schlomo Hofmeister und Moraltheologe Michael Rosenberger gingen beim diesjährigen Tag des Judentums an der Katholischen Privat-Universität Linz spirituellen Fragen von Ernährung nach. 

An Irish Goodbye

Augenblicke – Kurzfilme im Kino 2024

Kirche und Kino, Zeit für AUGENBLICKE in den OÖ Programmkinos. Ab 24. Jänner 2024 erwarten die Besucher:innen wieder berührende Kurzfilme.

Sr. M. Norberta Zauner

Sr. M. Norberta Zauner verstorben

Die frühere Generaloberin der Elisabethinen, Sr. M. Norberta Zauner, ist am 2. Jänner 2024 kurz nach Vollendung ihres 90. Geburtstags verstorben.

P. Josef Pilz SJ

Pater Josef Pilz SJ verstorben

Jesuitenpater Josef Pilz, zuletzt wohnhaft im Alten- und Pflegeheim „Rudigier“ der Kreuzschwestern in Linz, ist am 14. Jänner 2024 im 92. Lebensjahr in Linz verstorben.

Bischof Manfred Scheuer

Bischof Scheuer plädiert für wertschätzende Begegnungen mit jüdischen Gemeinden

Für eine "wertschätzende Begegnung und Weggemeinschaft mit den jüdischen Gemeinden" hat Bischof Manfred Scheuer in einem Beitrag zum 25. "Tag des Judentums" plädiert, den die Kirchen in Österreich am 17. Jänner begehen.

Propst Petrus Stockinger, Stift Herzogenburg, Niederösterreich; Propst Anton Höslinger Stift Klosterneuburg, Niederösterreich; Generalabt Eduard Fischnaller, Stift Neustift; Propst Johann Baptist Holzinger, Stift St. Florian, Oberösterreich; Propst M

Propst Eduard Fischnaller zum Generalabt der Österreichischen Augustiner-Chorherren gewählt

Am 11. Jänner 2024 wurde der Propst des Augustiner-Chorherrenstiftes Neustift bei Brixen (Südtirol) zum neuen Generalabt gewählt.

Amtseinführung in der neuen Pfarre TraunerLand

Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständ:innen in der neuen Pfarre TraunerLand

In der Pfarre Traunerland wurden am 13. Jänner 2024 Pfarrer und Pfarrvorständ:innen feierlich in ihr Amt eingeführt. 

Pastoraltagung 2024 in Salzburg

Pastoraltagung: "Es braucht mehr Liebe in der Arbeitswelt"

Der letzte Tag der Österreichischen Pastoraltagung, die von 11. bis 13. Jänner 2024 in Salzburg stattfand, war dem Führen und Arbeiten in der Kirche gewidmet. Zahlreiche Referent:innen aus Oberösterreich brachten Impulse bei der Tagung ein.

Kirchenfenster in der Evangelisch reformierten Pfarrgemeinde H. B. in Leonding

Tag des Judentums und Gebetswoche für die Einheit der Christen

Christliche Kirchen begehen am 17. Jänner 2024 den Tag des Judentums und von 18. bis 25. Jänner 2024 die Gebetswoche für die Einheit der Christen unter dem Motto "Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben ... und deinen Nächsten wie dich selbst" (Lukas 10,27).

V. l.: Architekt Mag. Arch. DI Roland Gnaiger, Dr.in Sr. Maria Maul, Architekt DI Thomas Pucher, Bischof Manfred Scheuer und Univ.-Prof. Dr. Meinhard Lukas (JKU Linz)

Diözese Linz: Campus der Zukunft für Bildung, Wissenschaft und Menschlichkeit geplant

Am Gebäude der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz am Linzer Freinberg besteht technischer und thermischer Sanierungsbedarf. Aus diesem Anlass plant die Diözese Linz, die von ihr betriebenen tertiären Bildungseinrichtungen dort zusammenzuführen.

Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer

Caritas OÖ spart jährlich 90 Tonnen CO2 ein

Seit dem Jahr 2017 wird bei der Caritas kontinuierlich am Ausbau der Photovoltaikanlagen gearbeitet. „Auch unser Ziel - raus aus Öl und Gas - werden wir bald erreichen“, freut sich Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer.

P. Josef Kazda SJ ist am 30. Dezember 2023 verstorben.

Pater Josef Kazda SJ verstorben

Jesuitenpater Josef Kazda, zuletzt wohnhaft in Linz, ist am 30. Dezember 2023 im 80. Lebensjahr im Kepler Universitätsklinikum Neuromed Campus in Linz verstorben.

Diakon Friedrich Pichler ist am 1. Jänner 2024 unerwartet im 71. Lebensjahr verstorben.

Oberstudienrat Konsistorialrat Mag. Friedrich Pichler verstorben

Friedrich Pichler, Ständiger Diakon und Religionslehrer in Ruhe in Hallstatt, ist am 1. Jänner 2024 unerwartet im 71. Lebensjahr im Landeskrankenhaus Salzburg verstorben.

Blume in der Wüste

Podcast "Mystik und Geist": Nicht jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Menschen stehen immer wieder vor Umbrüchen. Doch nicht immer werden Lebenswenden selbst herbeigeführt. Paralympics-Sieger Walter Ablinger und Familien-Seelsorger Josef Lugmayr erzählen aus ihren Erfahrungen. 

Königlicher Besuch aus der Linzer Dompfarre und aus der Pfarrgemeinde Urfahr-Christkönig bei Bischof Manfred Scheuer im Linzer Bischofshof.

Sternsinger:innen brachten „königlichen Segen“ in den Bischofshof

„Königliche Delegationen“ aus der Dompfarre Linz und der Pfarrgemeinde Urfahr-Christkönig besuchten am 3. Jänner 2024 den Linzer Bischofshof, um Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger und den Mitarbeiter:innen den Segen zu bringen.

Zukunftsweg
Frauenkommission

Die Kirche ist weiblich

Frauen undihreArbeit in der Kirche sichtbar machen - in Seelsorge, Bildung, Verwaltung, Caritas und Ehrenamt Die...

Liturgischer Abschluss der SpiriNight,SpiriNight Kremsmünster

SpiriNights 2025

Drei Abende, drei Orte, hunderte Firmlinge und unzählige inspirierende Momente.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: