Am Sonntag, 17. November 2019 ruft Papst Franziskus zum dritten Mal weltweit den „Welttag der Armen“ aus. Aus diesem Anlass macht die Caritas OÖ auf die versteckte Armut von Kindern aufmerksam.
Am Donnerstag, 7. November 2019 wurde im Altomontesaal des Stiftes St. Florian das neueste Buch des Stiftsbibliothekars Friedrich Buchmayr „Mensch Bruckner! Der Komponist und die Frauen“ präsentiert.
Das 3. Internationale Menschenrechtesymposium, das von 7. bis 10. November 2019 von der Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen veranstaltet wurde, setzte ein kräftiges Zeichen gegen Diskriminierung.
Am 13. November 2019 war Alpinist und Bergführer Christoph Hüthmair zu Gast bei der Katholischen Hochschulgemeinde Linz. Das Gespräch wurde vom Studierenden Christof Gindu moderiert.
Menschen aus Afghanistan, die nach Österreich flüchten, haben oft eine lange Geschichte der Entwurzelung hinter sich. Zahra Ibrahimi erzählt in der KirchenZeitung gemeinsam mit ihrer Tochter Asiyeh vom langen Weg nach Österreich.
Gemeinsam mit der PRO ORIENTE Sektion Linz lud das Institut für Kirchengeschichte und Patrologie der Katholischen Privat-Universität Linz am 7. November 2019 zu einem Vortrag von Joachim Jakob ein.
In vielen Ländern wird am 12. November der "Tag der Großeltern" offiziell begangen. Ein Anlass für die KirchenZeitung, bei einem Ehepaar nachzufragen, was sie als Großeltern schon alles erlebt haben.
Am 10. November 2019 luden Pfarre und Tourismusverband von St. Thomas am Blasenstein zur Präsentation des Buches "Die Mumie von St. Thomas am Blasenstein", das im Wagner Verlag erschienen ist.
Unter dem Titel „Baut Brücken statt Mauern!“ führte die Katholische Jugend der Region Ennstal eine ambitionierte Friedensaktion durch. An fünf verschiedenen Orten fanden Friedensgebete statt, die von jungen engagierten Menschen organisiert und gestaltet wurden.