Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Dietrich Bonhoeffer

Vor 75 Jahren wurde Dietrich Bonhoeffer hingerichtet

Er warnte vor den Nazis, forderte Beistand der Kirche für Juden und half, das Attentat gegen Hitler vorzubereiten. Der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer widmete sein Leben dem Glauben und den Menschen.

Moraltheologe Michael Rosenberger

Michael Rosenberger: Nicht zu "business al usual" zurückkehren

Ein Weniger kann auch ein Mehr sein. In den Oberösterreichischen Nachrichten (7. 4. 2020) beschreibt Dr. Michael Rosenberger, Professor für Moraltheologie an der KU LInz, mögliche Auswirkungen und Lerneffekte der Coronavirus-Krise.

'Zeich(n)en. Setzen'

KU Linz: Neuerscheinung zu Ästhetik und Theorie der Zeichen und ihrer Setzung

"Zeich(n)en. Setzen" lautet der Titel der Anfang März 2020 im transcript Verlag erschienenen Publikation von Monika Leisch-Kiesl, Professorin für Kunstwissenschaft und Ästhetik am Institut für Geschichte und Theorie der Kunst der KU Linz.

Briefträger zur Grabeskirche

Briefträger zur Grabeskirche

Tag für Tag geht Stephan Wahl durch die „Cornona-leeren“ Gassen der Jerusalemer Altstadt zur Grabeskirche. Dort betet Abuna Stephan für die vielen Anliegen, die ihm von Menschen über E-Mail anvertraut werden, berichtet die KirchenZeitung.

Schloss Hall: Abwechslungsreicher Alltag trotz Ausgangsbeschränkung

Schloss Hall: Abwechslungsreicher Alltag trotz Ausgangsbeschränkung

Obwohl die BewohnerInnen Im Caritas-Seniorenwohnhaus Schloss Hall in Bad Hall entsprechend der behördlichen Auflagen derzeit von der Außenwelt abgeschottet leben müssen, wird ihnen in den eigenen vier Wänden nicht langweilig.

Ostern 2020

Trotz Corona Ostern feiern

Trotz Corona feiern wir Ostern! Alle ChristInnen sind eingeladen, die Kar- und Ostertage via Gottesdienst-Übertragungen in den Medien oder als Hauskirche mitzufeiern. 

Bischof Manfred Scheuer

Die Katholische Kirche in Oberösterreich nimmt ihre soziale Verantwortung wahr

Die Katholische Kirche in Oberösterreich verstärkt ihren Einsatz für Menschen in finanziellen und seelischen Nöten. Härtefälle aufgrund der Corona-Krise werden individuell gelöst, so Diözesanbischof Manfred Scheuer.

Bischof Manfred Scheuer segnete die Palmbuschen. Links auf dem Bild: Biblische Figuren, die das Geschehen des Palmsonntags verdeutlichen.

„Wir dürfen darauf vertrauen, dass Gott alles zum Guten wendet“

„Zuversicht und Hoffnung sind nicht abgesagt, Ostern ist nicht abgesagt“, betonte Bischof Scheuer im Palmsonntagsgottesdienst, der am 5. April 2020 um 10 Uhr aus der Linzer Priesterseminarkirche übertragen wurde.

Der Architekt und seine Kapelle

Der Architket und seine Kapelle

In seiner Kapelle entzündet Rafael Hintersteiner täglich eine Kerze und fühlt sich im Gebet mit Menschen von fern und nah verbunden. Mit der kleinen Glocke wird das Gebet auch für die Nachbarn hörbar, berichtet die KirchenZeitung.

Andreas Krenn

Keine Furcht vor der ewigen Hölle

Der Theologe Andreas Krenn hat sich auf Grundlage der biblischen Texte intensiv mit dem Begriff „Hölle“ beschäftigt. Wieso das ewige Feuer eigentlich eine hoffnungsvolle Botschaft ist, erklärt er im KirchenZeitungs-Interview anlässlich der Fastenzeit.
 

Priesterseminar der Diözese Linz

Neues Wohnangebot für pflegebedürftige Menschen im Priesterseminar

Die Caritas OÖ hat gemeinsam mit der Diözese Linz und der Stadt Linz eine 24-Stunden-Betreuungsmöglichkeit für ältere Menschen geschaffen, deren Versorgung aufgrund der Corona-Krise sonst nicht mehr sichergestellt ist.

 

'Kriseneinsätze liegen mir im Blut'

"Kriseneinsätze liegen mir im Blut"

Medizinstudent Philipp Bogner aus Wilhering hat sich freiwillig zum außerordentlichen Zivildienst  gemeldet. Seine ersten Erfahrungen mit Kriseneinsätzen hat er beim Hochwasser im Jahr 2013 gemacht. Ein Bericht in der Linzer KirchenZeitung.

Behelfe für die Oster-Hauskirche

Ostern in Corona-Zeiten zu Hause feiern – wie geht das konkret? Vorschläge liefert zum Beispiel das Sondermagazin „inpuncto: Trotzdem Ostern“, das am 8. April 2020 der KirchenZeitung beiliegt und auch über die oö. Pfarren an die Menschen verteilt wird. 

Österreichs Landwirtschaft sucht helfende Hände

Österreichs Landwirtschaft sucht helfende Hände

Welches Aufatmen ging durchs Land, als klar war, dass in der Coronakrise die Lebensmittelversorgung gesichert ist. Jetzt brauchen die Bauern, aber auch Fleischereibetriebe, viele eifrige Hände, berichtet die KirchenZeitung.

Cover ypsilon

ypsilon: Bewahrung der Schöpfung

Die zweite Ausgabe des runderneuerten Männermagazins y der Katholischen Männerbewegung (KMB) widmet sich dem Schwerpunkt „Schöpfung“. 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-steyr-resthof.dioezese-linz.at/
Darstellung: