Samstag 3. Mai 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Bergmesse der OrdenschristInnen 2016 auf dem Hongar

Bergmesse der OrdenschristInnen auf dem Hongar

Bei strahlendem Wetter begingen am 24. September 2016 über 100 Ordensfrauen, Ordensmänner und Mitglieder der Säkularinstitute den oberösterreichischen Ordenstag mit einer Bergmesse auf dem Hongar.

Bischof Manfred Scheuer im Augustinerkloster in Erfurt.

Scheuer: Reformationsjubiläum mit "Grundfreude" begehen

Auch KatholikInnen dürfen, sollen und können das Reformationsjubiläum 2017 mit einer gewissen "Grundfreude" begehen. Das hat der Linzer Bischof Manfred Scheuer bei der ökumenischen Reise auf den Spuren Luthers betont.

Peter Androsch und Univ.-Prof.in Ilse Kögler diskutierten beim Quartals.Gespräch am 27. 9. 2016

Quartals.Gespräch zu guten Klängen und schrägen Tönen

Geräusche, Akustik gehören ursächlich zum Menschen, zeigen wie lebendig jemand ist. Beim Quartals.Gespräch wurde über eine Ethik der Beschallung diskutiert und darüber welche Musik nun gut ist oder warum kirchliche Passionen große Vorgaben für heutige Komponisten sind.

Die AbsolventInnen des Hochschullehrgangs für akademische  Partner-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Hochschullehrgang für akademische Partner-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung abgeschlossen

Sie sind bestens ausgebildet, um künftig Menschen in Beziehungs- und Lebensfragen professionell zu begleiten: die 24 AbsolventInnen des Hochschullehrgangs für akademische Partner-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung.

Glücksklee

Geburtstage im Oktober 2016

Runde Geburtstage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Bischof Michael Bünker (l.) und Bischof Manfred Scheuer (r.) und Kirchmeister Bernhard Naumann als Martin Luther bei der Stadtführung in Wittenberg vor der Tür, an der der Reformator 1517 die 95 Thesen angeschlagen hat

Bischof Scheuer und Bischof Bünker auf Luthers Spuren

Im Vorfeld des Reformationsjubiläums 2017 halten sich der lutherische Bischof Michael Bünker und der Linzer katholische Bischof Manfred Scheuer derzeit zu einem Lokalaugenschein im Kernland der Reformation auf.

Seliger P. Engelmar Unzeitig

Ordensmann Engelmar Unzeitig seliggesprochen

Der im Konzentrationslager Dachau 1945 gestorbene Ordensmann Engelmar Unzeitig ist am 24. September 2016 im Würzburger Dom seliggesprochen worden. Wegen seines Bezugs zur Diözese Linz wird im Oktober auch in Linz des Seligen gedacht.

 

V. l.: Caritas-OÖ-Direktor Franz Kehrer, Abt Martin Felhofer, Caritas-Mitarbeiterin Sevinc Allahverdiyeva, LH-Stv. Thomas Stelzer und KiZ-Chefredakteur Matthäus Fellinger.

Dialog im Stift Schlägl: "Ich war fremd und obdachlos und ihr habt mich aufgenommen"

Am 21. September 2016 fand im Stift Schlägl die 7. "Dialog"-Veranstaltung statt. Das Thema war ein Satz aus Jesu Gerichtsrede im Matthäus-Evangelium: „Ich war fremd und obdachlos und ihr habt mich aufgenommen“ – Staat, Kirche und Flüchtlinge im Gespräch.

V. l.:  Rektor Univ.-Prof. Dr. Franz Gruber, Magnus Cancellarius Bischof Dr. Manfred Scheuer, Univ.-Prof.in Dr.in Ilaria Hoppe, Univ.-Prof.in Dr.in Ines Weber, Univ.-Prof.in Dr.in Anna Minta, Generalvikar Univ.-Prof. DDr. Severin Lederhilger OPraem

Drei neue Professorinnen an die Katholische Privat-Universität Linz berufen

Mit Ilaria Hoppe, Anna Minta und Ines Weber werden mit Beginn des Wintersemesters 2016/17 gleich drei neue Professorinnen an die Katholische Privat-Universität (KU) Linz berufen.

Volkstänze auf dem Linzer Domplatz

Heimat teilen, Barmherzigkeit leben: Sonntag der Völker im Linzer Mariendom

Bereits traditionell bietet der Sonntag der Völker ein besonders vielfältiges Miteinander von ÖsterreicherInnen unterschiedlicher kultureller Herkunft.

Die gesendeten SeelsorgerInnen mit Bischof Manfred Scheuer, Direktorin Mag.a Brigitte Gruber-Aichberger (re. vorne) und Mag. Rainer Haudum (li. hinten).

Freude an Gott als Wurzel der Sendung

In einem festlichen Gottesdienst im Linzer Mariendom wurden am Sonntag, 25. September 2016 sechs Frauen und vier Männer von Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer in den pastoralen Dienst der Diözese gesendet.

Jägerstätter-Stück am Linzer Landestheater

Jägerstätters Ringen

Er lebte gerne, er war gläubig und folgte seinem Gewissen, bis zur letzten Konsequenz: Franz Jägerstätter. Felix Mitterers Stück hatte am 18. September 2016 im Linzer Landestheater Premiere.

Glockenweihe Stift St. Florian

Glockenweihe im Stift St. Florian

Am Sonntag, 18. September 2016 fand in St. Florian eine Glockenweihe statt. Viele GottesdienstbesucherInnen, darunter viele Kinder, die mit kleinen Glöckchen den Einzug der neuen Glocken begleiteten, nahmen an der Feier und der anschließenden Agape teil.

Spitals- und Ordensleitung mit Festgästen anlässlich 175 Jahre Barmherzige Schwestern Linz

175 Jahre Barmherzige Schwestern in Linz: Vom Armenhospital zum Ordensklinikum der Zukunft

Mit einem Festgottesdienst mit Bischof Scheuer, einer Ausstellung, einer Festschrift und einem Fest feierte das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz am 21. September 2016 sein 175-jähriges Bestehen.

V. l.: Diakon Hermann Mayrhofer (Leonding), P. Georg Grois (Basilika Pöstlingberg), Bischof em. Maximilian Aichern und P. Eugen Szabo (Basilika Pöstlingberg).

SeniorInnen-Wallfahrt auf den Pöstlingberg: „Seid Missionare der Barmherzigkeit!“

Eine Wallfahrt der Linzer Dekanate und des Referats für Altenpastoral führte etwa 200 SeniorInnen am 21. September 2016 auf den Linzer Pöstlingberg, wo Bischof em. Maximilian mit ihnen einen Gottesdienst feierte.

Zukunftsweg
Liturgischer Abschluss der SpiriNight,SpiriNight Kremsmünster

SpiriNights 2025

Drei Abende, drei Orte, hunderte Firmlinge und unzählige inspirierende Momente.

Christoph Lauermann

Neue Leitung der Stabsstelle Pfarrstruktur

Für die Leitung der Stabsstelle zur Umsetzung der Pfarrstruktur (Territorialreform) gibt es nach dem Wechsel von...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: