Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Firmlingsvesper

Firmlingsvesper im Stift Kremsmünster

Mehr als 300 Firmlinge aus dem Dekanat Kremsmünster nahmen am 18. März 2017 mit ihren FirmbegleiterInnen an der Firmlingsvesper in der Stiftskirche Kremsmünster teil.

50. City-SenioInnen-Treff | Landeskulturzentrum Ursulinenhof

50. City-SenioInnen-Treff: Bildung und Begegnung in der Stadt

Zum 50. City-SeniorInnen-Treff kamen 35 interessierte ältere Menschen am 14. März 2017 ins Landeskulturzentrum Ursulinenhof. Organisiert werden die Treffs von "SelbA - Selbstständig im Alter", einem Geschäftsfeld des Katholischen Bildungswerks.

V. l.: Univ.-Prof.in Dr.in Andrea Lehner-Hartmann (Universität Wien) und Prof. DDr. Severin Renoldner (Pädagogische Hochschule der Diözese Linz)

Brauchen wir einen Wertekodex in Schule und Kindergarten?

Darüber diskutierten Wolfgang Palaver, Sozialethik-Professor an der Universität Innsbruck, und Andrea Lehner-Hartmann, Religionspädagogin an der Universität Wien, am 16. März 2017 an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz.

Auszählung der Stimmen in der Pfarre Kollerschlag

Pfarrgemeinderatswahl 2017: Kirche am Ort ist den KatholikInnen ein Anliegen

In fast allen Pfarren von 487 in der Diözese Linz wurde am 19. März 2017 der Pfarrgemeinderat neu gewählt. Das Ergebnis von 82 % der beteiligten Pfarren zeigt die Bedeutung der Mitverantwortung in der Kirche am Ort.

Vollversammlung der Bischofskonferenz in der Propstei St. Gerold

Frühjahrsvollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz

Die Österreichische Bischofskonferenz tagte vom 13. bis 16. März 2017 in der Propstei St. Gerold in Vorarlberg. In der Presseerkärung zum Abschluss werden u. a. die Themen Integration, PGR-Wahl, Menschen mit Down-Syndrom und Agenda 2030 angesprochen.

Josef Mayr-Nusser

Die Heimkehr eines Glaubenszeugen

Die Diözese Bozen-Brixen steht am 18. und 19. März 2017 ganz im Zeichen von Josef Mayr-Nusser: Der engagierte Katholik, der sich weigerte, den Eid der Waffen-SS zu leisten und deshalb starb, wird am 19. März seliggesprochen.

Cover 'Multireligiöser Feierbehelf'

Multireligiöser Feierbehelf: Christen und Muslime gemeinsam im Gebet

Die Theologische Erwachsenenbildung und die Caritas der Diözese Linz haben gemeinsam mit der Islamischen Religionsgemeinde Linz für Oberösterreich einen multireligiösen Feierbehelf erstellt.

Caritas-Zivildiener Lukas Lindenbauer unterstützt Maria Hirz (86) im Alltag.

Helfende Hände im Alltag

Die Caritas-Alltagsbegleitung bietet älteren Menschen in Linz die Möglichkeit, Unterstützung zu Hause zu erhalten.

Eröffnung der neuen Räumlichkeiten der Bischöflichen Arbeitslosenstiftung

Bischof Scheuer segnete neue Büroräume der Bischöflichen Arbeitslosenstiftung

Die Bischöfliche Arbeitslosenstiftung ist im November 2016 ins Ignatiushaus der Jesuiten in der Linzer Domgasse übersiedelt. Am 9. März 2017 wurden die neuen Räumlichkeiten eingeweiht und von Bischof Manfred Scheuer gesegnet.

Frühjahrstagung der Diakone und ihrer Ehefrauen mit Melanie Wolfers

Frühjahrstagung der Diakone und ihrer Ehefrauen mit Melanie Wolfers

Bestseller-Autorin Sr. Melanie Wolfers referierte bei der Frühjahrstagung der Diakone und ihrer Ehefrauen von 10. bis 11. März 2017. Über 90 Diakone und ihre Frauen setzten sich im Bildungshaus Schloss Puchberg mit Not und Segen des Gebetes auseinander.

Der evangelisch-lutherische Bischof Michael Bünker

Pax Christi: "Frieden in Gerechtigkeit" als ökumenisches Anliegen

„Frieden in Gerechtigkeit. Das ökumenische Friedensengagement der Kirchen und ChristInnen“, so lautete das Thema des diesjährigen Studientags von Pax Christi Österreich, zu dem Bischof Dr. Michael Bünker am 3. März 2017 in Linz referierte.

Nico Tomic

Niko Tomic zum Pfarradministrator der Stadtpfarre Wels bestellt

Nachdem Pfarrer Nikola Prskalo 2016 von der Stadtpfarre Wels in die Stadtpfarre Steyr gewechselt ist, wurde nun die Nachfolge in der Stadtpfarre Wels geregelt. Mit 1. September 2017 wird Niko Tomic zum Pfarradministrator der Stadtpfarre Wels bestellt.

Balduin Sulzer am Klavier

P. Balduin Sulzer feiert seinen 85. Geburtstag

Der Priester, Zisterzienserpater, Musiker, Komponist und Musikkritiker Balduin Sulzer feiert am 15. März 2017 seinen 85. Geburtstag. Ein Sulzer-Festreigen im Linzer Brucknerhaus mit 8 Konzerten würdigt den großen Oberösterreicher.

 Rektor Univ.-Prof. Dr. Franz Gruber (l.) und Univ.-Prof. Dr. Stephan Grotz.

KU Linz: Antrittsvorlesung von Prof. Stephan Grotz

Dem "Ort der Philosophie" widmete sich Stephan Grotz, Professor für Geschichte der Philosophie an der Katholischen Privat-Universität Linz, in seiner Antrittsvorlesung am 8. März 2017.

Papst Franziskus

Vier Jahre Franziskus: Ein Papst der Anstöße

Am 13. März 2013 wurde Jorge Mario Bergolio zum Papst gewählt. Wie haben vier Jahre Papst Franziskus die katholische Kirche verändert? Die katholische Nachrichtenagentur Kathpress zieht Bilanz.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-muehlheim.dioezese-linz.at/
Darstellung: