Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Klimaschutz jetzt

„Die Zeit drängt!“

Die Umweltbeauftragten der Katholischen und Evangelischen Kirche Österreichs bekräftigen in einer gemeinsamen Stellungnahme die Forderungen des Klimavolksbegehrens.

72 Stunden ohne Kompromiss geht in die 10. Runde.

Anmeldestart für „72 Stunden ohne Kompromiss“ beginnt

Die Vorfreude auf die „Jubiläumsausgabe“ ist groß: „72 Stunden ohne Kompromiss“ findet im Oktober 2021 zum 10. Mal statt. Anmeldungen und Projekteinreichungen sind ab sofort auf www.72h.at möglich.

Gespräch über gute Arbeit für Frauen

Gute Arbeit für Frauen

Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2021 unterstützt der Bereich mensch & arbeit Frauen in ihrem Einsatz für eine faire Verteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit

Voneinander lernen und wachsen

Voneinander lernen und wachsen

Die Gruppe IN:RO (Inklusives Rohrbach) zeigt mit der Fotoausstellung „Die halbe Welt in einem Dorf“, mit welcher Selbstverständlichkeit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen im Bezirk zusammenleben. Die KirchenZeitung berichtet.

'Es ist höchste Zeit'

"Es ist höchste Zeit"

Irmgard Lehner ist seit 25 Jahren Seelsorgerin – und das mit Begeisterung. Sie lebt ihren Beruf und ihre Berufung – auch wenn ein Wunsch noch offen ist, wie die KirchenZeitung berichtet.

Neues Online-Angebot von SelbA

Seniorenbildung: Online-Trainings für Körper, Geist & Seele

Die Ausgangsbeschränkungen nicht "aussitzen", sondern aktiv etwas gegen die Einsamkeit und das „Einrosten“ tun: Darum geht es beim neuen Online-Trainingsangebot von SelbA. 

Gefährliche Papst-Reise in den Irak

Gefährliche Papst-Reise in den Irak

Papst Franziskus wird von 5. bis 8. März in den Irak reisen. Seine erste Reise seit Ausbruch der Pandemie ist von Problemen überschattet, wie die KirchenZeitung berichtet.

Symbolbild

Seelsorge mit Menschen in der Arbeitswelt

Die Corona-Krise fordert ArbeitnehmerInnen auf unterschiedliche Weise heraus. Im Projekt „Seelsorge mit Menschen in der Arbeitswelt in den Dekanaten Grein und Perg“ setzt man sich trotz erschwerter Bedingungen für diese Menschen und für soziale Gerechtigkeit ein. 

Weltgebetstag der Frauen 2021: „Pam II“ von Juliette Pita

Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen

mit ORF-Fernsehgottesdienst

Zum „Weltgebetstag der Frauen“ lädt das Ökumenische Nationalkomitee Österreich am 5. März 2021 ein. Frauen aus 170 Ländern setzen Zeichen der Solidarität und Hoffnung. Am 7. März überträgt ORF III dazu einen Fernsehgottesdienst.

Maya-Frauen drehen ein Video

Von Fastensuppe to go bis Maya-Frauen in Bild und Ton

Mit Kreativität setzen die kfb-Frauen in ihren Pfarren die Aktionfamilienfasttag 2021 um. Die Maya-Frauen aus Guatemala erzählen in Videos wie die Zusammenarbeit mit der Aktion Familienfasttag ihr Leben verändert. Termine, Rückblick, Ausblick.

 

Neuer Gedichtband von Stefan Schlager 'gegenwärtig'

"gegenwärtig": Neuer Gedichtband von Stefan Schlager erschienen

Stefan Schlager hat seinen vierten Lyrik-Band fertig gestellt – mit Texten, die zu einem Leben mit Tiefgang einladen, geprägt von Empathie und Humanität.

Tag des freien Sonntags am 3. März

Ein klares NEIN zur Sonntagsöffnung

Eine neue Meinungsumfrage der Allianz für den freien Sonntag Österreich kommt zu dem Ergebnis: Sechs von zehn Menschen sind nicht bereit, am Sonntag regelmäßig zu arbeiten. Am 3. März ist Tag des freien Sonntags.

Die alte Orgel in der Pöstlingbergkirche

Neue Orgel für die Pöstlingbergkirche bis 2023

Bis spätestens Anfang 2023 soll das Linzer Wahrzeichen, die Wallfahrtsbasilika Pöstlingberg, mit einer neuen Orgel ausgestattet werden. Der Auftrag wurde 2019 vergeben. Seitdem laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.

Gerhard Ginzinger wurde als Fachinspektor für den katholischen Religionsunterricht bestellt

Gerhard Ginzinger als Fachinspektor für den katholischen Religionsunterricht bestellt

Gerhard Ginzinger wird ab 1. September 2021 seine Tätigkeit als Fachinspektor für den katholischen Religionsunterricht an höheren Schulen (BMHS) aufnehmen. Er folgt Anton Birngruber nach, der die Schulamtsleitung übernimmt.

Martin Schachinger wird die Stabsstelle Territorialreform leiten.

Zukunftsweg: Martin Schachinger wird Leiter der Stabsstelle Territorialreform

Nach der Entscheidung von Bischof Scheuer am 1. Februar 2021 für die Umsetzung der Reformvorhaben wurde nun eine wichtige personelle Weichenstellung gesetzt: Mag. Martin Schachinger (54) wird die Stabsstelle Territorialreform leiten.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.kbw-ooe.at/
Darstellung: