Samstag 5. Juli 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Ist die Welt besser als ihr Ruf?

2015 ist die Enzyklika Laudato si’ erschienen. Das mediale Interesse war groß. Nach zwei Jahren ist es an der Zeit zu schauen, wie nachhaltig sie wirkt. Ein Gespräch mit Vertretern von Kirche, Landwirtschaft und Wirtschaft.

Franz Froschauer als Johann Gruber

Theaterstück „Der Fall Gruber“: Uraufführung im Linzer Mariendom

Die Lebensgeschichte des Priesters und Reformpädagogen Johann Gruber, die immer in Konflikt mit den Obrigkeiten stand und im KZ Gusen endete, wird als Theaterstück „Der Fall Gruber“ am 24. und 25. Juni 2017 im Linzer Mariendom auf die Bühne gebracht. 

Matura 2017

Matura am Stiftsgymnasium Lambach geschafft

Vier ausgezeichnete und sechs gute Erfolge verzeichnete das Stiftsgymnasium Lambach bei der bei der Matura 2017. Die Prüfungen hatten Anfang Juni stattgefunden. Insgesamt traten 37 MaturantInnen an.

Bischof Manfred Scheuer segnete das Pfarrzentrum und die Festgäste in Haibach

Bischof Scheuer segnete renoviertes Pfarrzentrum in seiner Heimatgemeinde Haibach

Ein „Heimspiel“ feierte Bischof Manfred Scheuer am Sonntag, 11. Juni 2017: Er segnete in seiner Heimatgemeinde Haibach ob der Donau nach einem Festgottesdienst das renovierte Pfarrheim.

Fest des Dekanats Linz-Nord 2017

Pfarren des Dekanates Linz-Nord feierten GEMEINSAM BUNT

GEMEINSAM BUNT – unter diesem Motto stand das Dekanatsfest der Urfahraner Pfarren am Dreifaltigkeitssonntag, 11. Juni 2017, zu dem über 800 Menschen in der Pfarre Linz-Heiliger Geist zusammengekommen waren.

Wir feiern das Leben 2017

Jedes Leben ist ein Grund zum Feiern

Das Leben ist schön, kostbar und schützenswert – und jedes Leben ist es wert, gefeiert zu werden. Spürbar wurde dies beim Fest im Linzer Mariendom und auf dem Domplatz, zu dem Bischof Manfred Scheuer am 11. Juni 2017 ab 10 Uhr eingeladen hatte.

Wechsel in der ehrenamtlichen Leitung der kfb oö

Wechsel in der ehrenamtlichen Leitung der kfb oö

Die Katholische Frauenbewegung OÖ hat bei ihrer Diözesankonferenz am 10. Juni 2017 eine neue ehrenamtliche Leitung gewählt. Paula Wintereder aus Neukirchen am Walde folgt auf Erika Kirchweger aus Linz. 

V. l.: Pfarrer Bruno Decristoforo, Bildhauer Lois Fasching, Bischof Manfred Scheuer, Landtags-Präsident Herwig van Staa, Bürgermeister Andreas Pfurner

Bischof Scheuer segnete sein „Abschiedsgeschenk“ in Osttirol

Bischof Manfred Scheuer reiste am Pfingstsonntag, 4. Juni 2017 von Linz nach Debant  in Osttirol, um dort sein „Abschiedsgeschenk“ zu segnen: eine Skulpturengruppe des Künstlers Lois Fasching.

Ökumenische Vesper im Linzer Mariendom

Lange Nacht der Kirchen: Bunte Vielfalt, die begeistert

400 Stunden buntes Abendprogramm: Damit lockte die 12. Lange Nacht der Kirchen am 9. Juni 2017 bei einladendem Frühsommerwetter Tausende Menschen in ganz Oberösterreich auf die Straßen bzw. in die Kirchen.

Architekt DI Gottfried Nobl

Architekt Gottfried Nobl verstorben

Der frühere Dombaumeister und langjährige Baureferent der Diözese Linz, Architekt DI Gottfried Nobl, ist am Pfingstmontag, 5. Juni 2017, im 94. Lebensjahr in Linz verstorben.

Klostermarkt beim Mariendom

Vorgeschmack auf die Lange Nacht der Kirchen

Er ist von der Langen Nacht der Kirchen nicht mehr wegzudenken: der Klostermarkt auf dem Linzer Domplatz, der heuer zum 8. Mal zum Gustieren, Kosten und Kaufen einlädt.

Programmhefte Lange Nacht der Kirchen 2017

Lange Nacht der Kirchen: Große Vielfalt führt zur „Qual der Wahl“

300 Veranstaltungen in über 70 Kirchen, Kapellen und kirchlichen Einrichtungen in ganz Oberösterreich: Das vielfältige Angebot bei der Langen Nacht der Kirchen stellt BesucherInnen vor eine schwere Einscheidung.

V. l.: Rektor Univ.-Prof. Dr. Franz Gruber, Ehrendoktorin Mag.a Dr.in Erna Putz, Studiendekanin Univ.-Prof.in Dr.in Hildegard Wustmans.

Verleihung der Ehrendoktorats-Würde an Jägerstätter-Biografin Erna Putz

Sie hat ihr Leben der Forschung rund um Franz Jägerstätter gewidmet und so wesentlich zu seiner Seligsprechung beigetragen. Für ihre Verdienste wurde Mag.a Dr.in Erna Putz am 6. Juni 2017 an der KU Linz die Würde einer Ehrendoktorin der Theologie verliehen.

Gelungene Wohnungsvermietung an eine asylberechtigte Familie in Raab

„Ich würde es wieder machen“

Der Schwerpunkt von der Quartiersuche für AsylwerberInnen verlagerte sich hin zu Integration, Wohnungs- und Arbeitssuche. Eine Wohnung zu finden, ist oft schwierig. Manche VermieterInnen haben Vorbehalte. Der Schärdinger Dekanatsassistent Martin Brait berichtet von einem gelungenen Beispiel.

Abschied von der Burg Altpernstein als Begegnungszentrum der Katholischen Jugend OÖ

Katholische Jugend OÖ verabschiedete sich von "ihrer" Burg

Geprägt von dankbarer Erinnerung war der Abschied von der Burg Altpernstein, den die Katholische Jugend OÖ von 2. bis 5. Juni 2017 zelebrierte. Die Burg war 70 Jahre lang beliebtes Begegnungszentrum für Jugendliche.

Zukunftsweg
Pfarrstrukturreform: Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständen in der neuen Pfarre Tassilo-Kremsmünster

Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständen in der neuen Pfarre Tassilo-Kremsmünster

Mit 1. Juli 2025 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der Pfarre Tassilo-Kremsmünster. In der Stiftskirche...

Infotreffen der FAA f. Finanzen

Informationstreffen für Mitglieder der Fachausschüsse für Finanzen

Unter hoher Beteiligung von ca. 60 Personen im Priesterseminar und gleichzeitig auch online fand diese...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: