Mittwoch 7. Mai 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

V. l.: Arch. Dipl.-Ing. Kurt Kramer, KR Alfons Forster, KonsR Mag. Harald Rüdiger Ehrl, Bürgermeister Robert Zeitlinger und OBM Siegfried Adlberger vor der ehemaligen Glockengießerei mit dem 1:1-Modell der Pummerin.

Glockentage 2017: 3. Internationales Glockensymposium in St. Florian und Linz

Zwei bedeutende Jubiläen sind der Anlass für die internationale Fachtagung im Glockenwesen, die von 7. bis 10. September 2017 in St. Florian und Linz stattfindet. Am Sonntag können alle Interessierten die ehemalige OÖ Glockengießerei besichtigen.

Papst em. Benedikt XVI.

Vor zehn Jahren besuchte Benedikt XVI. Österreich

Vor exakt zehn Jahren von 7. bis 9. September 2007 hat der damalige Papst Benedikt XVI. Österreich besucht. Es war der bisher letzte Besuch eines Papstes in Österreich und das dürfte in nächster Zeit auch so bleiben.

Volksschulkinder in der Don Bosco Schule Gambela/Äthiopien. Hier werden viele Flüchtlingskinder unterrichtet.

Weltalphabetisierungstag: Flüchtlingskinder brauchen bessere Bildungschancen

Auf die Situation von weltweit 758 Millionen erwachsenen AnalphabetInnen macht die Hilfsorganisation Jugend Eine Welt anlässlich des Weltalphabetisierungstags am 8. September aufmerksam.

Die Mensa-Küche der KHG wird von Grund auf saniert.

Großer Umbau in der KHG

Rundum-Erneuerung im Studierendenheim Franz Jägerstätter in Linz.

Mutter Teresa (Dezember 1985)

Mutter Teresa machte oft in Österreich Station

Die heilige Mutter Teresa von Kalkutta (1910-1997), deren Todestag sich am 5. September 2017 zum 20. Mal jährt, machte auf ihren unzähligen Reisen oft und gerne auch in Österreich Station.

Opening-Performance 'L'enfant'

Ars Electronica Festival 2017 im Linzer Mariendom

Von 7. bis 11. September 2017 wird Linz zum Schauplatz einer spannenden und umfassenden Auseinandersetzung mit der Realität und der Vision von Artificial Intelligence. Auch der Mariendom ist dabei einer der Hotspots.

Univ.-Prof. Dr. Christian Spieß

„Posthumanistische Verlegenheit“

Am 8. September 2017 werden im Linzer Brucknerhaus die Preise des Prix Ars Electronica überreicht. Die Goldene Nica in der Kategorie Hybrid Art wird an die Künstlerin Maja Smrekar für „K-9_topology“ überreicht. Univ.-Prof. Dr. Christian Spieß von der KU Linz hat dazu theologisch-ethische Überlegungen angestellt.

Bischof Scheuer blickt auf die zerstörte Christenstadt Batnaya

Bischof Scheuer vor Ratzinger-Schülerkreis: Echtes und falsches Märtyrertum unterscheiden

Mit den Kriterien für echtes und falsches Märtyrertum hat sich der Linzer Bischof Manfred Scheuer am 2. September 2017 in einem Vortrag in Rom auseinandergesetzt. Er referierte beim Ratzinger-Schülerkreis-Treffen.

Kleines Kind vor überschwemmter Hütte in Südnepal.

Keine Schule für 1,8 Millionen Kinder in Südasien

Die verheerende Flutkatastrophe in Indien, Nepal und Bangladesch hat in den vergangenen Tagen mehr als 1.500 Todesopfer gefordert und riesige Zerstörungen angerichtet. Jugend Eine Welt bittet um Spenden.

         Hauptreferentin Dr.in Elisabeth Birnbaum, neue Direktorin des Österreichischen Katholischen Bibelwerks (ÖKB)

Wege durch das Leid

Der Umgang mit dem Leid, auch anhand der biblischen Gestalt des Ijob, war Thema der bibelpastoralen Studientagung am 1. und 2. September 2017 im Bildungshaus Schloss Puchberg.

Schlüsselübergabe im Pastoralamt der Diözese Linz

Schlüsselübergabe im Pastoralamt der Diözese Linz

Prälat Wilhelm Vieböck hat am 1. September 2017 um 9 Uhr, nach 25 Jahren als Leiter des Pastoralamts, die Leitung und den Schlüssel für das Pastoralamt an Mag.a Gabriele Eder-Cakl übergeben. Erstmals ist nun eine Frau an der Spitze des Pastoralamts der Diözese Linz.

Schöpfung

Tag der Schöpfung: Papst ruft zu Hören auf "Schrei der Erde" auf

Papst Franziskus hat zu mehr Respekt für die Umwelt aufgerufen. Alle, die in besonderer Verantwortung stehen, sollten "den Schrei der Erde und den Schrei der Armen, die am meisten durch Umweltzerstörung betroffen sind, hören."

Ludwig Ecker

Ein Theologe als Busfahrer

Seit 13 Jahren ist Ludwig Ecker als LKW- und Bus-Fahrer unterwegs. Ab September ist er nicht mehr im Bus, sondern als Pastoralassistent in zwei Linzer Pfarren anzutreffen. 

Kommunion

Mit oder ohne Kommunion?

Wortgottesdienste mit Kommunionspendung sind kein Zugeständnis an die Gläubigen, sondern theologisch gut begründet, betont Pfarrassistent Franz Küllinger von Wartberg ob der Aist.

Jubilarinnen bei der Erneuerung ihrer Profess

Professjubiläen der Marienschwestern

Am 26. August 2017 feierte die Kongregation der Marienschwestern vom Karmel die Professjubiläen von 9 Mitschwestern. Den feierlichen Gottesdienst in der Kirche der Karmeliten leitete P. Paul Weingartner OCD.

Zukunftsweg
Frauenkommission

Die Kirche ist weiblich

Frauen undihreArbeit in der Kirche sichtbar machen - in Seelsorge, Bildung, Verwaltung, Caritas und Ehrenamt Die...

Liturgischer Abschluss der SpiriNight,SpiriNight Kremsmünster

SpiriNights 2025

Drei Abende, drei Orte, hunderte Firmlinge und unzählige inspirierende Momente.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: