Mittwoch 2. Juli 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Bischof Manfred Scheuer

Bischof Scheuer: Christentum trotz "Erosion" präsent in Kultur

Gerade zu Fronleichnam mit den dabei üblichen eucharistischen Prozessionen zeigen sich der Kulturbruch und auch die Erosion des Glaubens in Österreich besonders deutlich, so Bischof Manfred Scheuer in seiner Predigt zu Fronleichnam.

Kinderarbeit stoppen

Zeig deine Hand gegen Kinderarbeit!

Am 12. Juni ist internationaler Tag gegen ausbeuterische Kinderarbeit. Die Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar lädt dazu ein, ein Zeichen zu setzen und mit einem Foto von der eigenen Stop-Hand die Politik zum Handeln aufzufordern. 

Über die Würde und das Leben

Über die Würde und das Leben

Die neu gestaltete Dauerausstellung „Wert des Lebens“ in der Lern- und Gedenkstätte Schloss Hartheim reflektiert die eigene Vergangenheit im größeren Kontext. Die KirchenZeitung berichtet.

Glaube und Gemeinschaft gehören zusammen

Glaube und Gemeinschaft gehören zusammen

Ab 6. Juni 2021 ist Bischof Manfred Scheuer zur Visitation im Dekanat Molln. Dechant Alois Hofmann und Dekanatsassistentin Christa Meuwissen stellen für die KirchenZeitung das Dekanat vor und zeigen die Herausforderungen auf, vor denen die Pfarren stehen.

„Zu jedem guten Werk bereit“

Abt Lukas Dikany: „Zu jedem guten Werk bereit“

Dem Aufbau einer menschenfreundlichen Welt verpflichtet und in der Gottsuche dem Ordensgründer Norbert von Xanten nachfolgend: So sieht Abt Lukas Dikany die Prämonstratenser im Stift Schlägl, die ihr 900-jähriges Ordensjubiläum feiern.

MitarbeiterInnen-Einführungstag im Mariendom Linz

Einführungstag für neue MitarbeiterInnen

Etwa 80 neue MitarbeiterInnen haben im vergangenen Jahr ihren Dienst in der Katholischen Kirche in Oberösterreich angetreten. Sie waren am 1. Juni 2021 zu einem gemeinsamen Tag in Linz eingeladen. 

Christus ist bei uns

Christus ist bei uns

Fronleichnam feiert die Gegenwart Christi in den Eucharistischen Gaben. Der genaue Inhalt des Festes und was damit verbunden ist, kann in der KirchenZeitung nachgelesen werden.

'Was ist das für ein Europa?'

"Was ist das für ein Europa?"

Die Psychologin und Psychotherapeutin Brigitte Fischerlehner hat einen Monat lang als Freiwillige auf Lesbos mit traumatisierten Flüchtlingen gearbeitet. „Wir müssen vor Ort und hier in Österreich helfen“, teilt sie ihre Überzeugung in der KirchenZeitung.

Assistenz zum Leben und nicht Hilfe zur Selbsttötung

Bischöfe mahnen: Assistenz zum Leben statt Hilfe zur Selbsttötung

Eine Erklärung der Bischofskonferenz zum "Tag des Lebens" (1. Juni) nennt klare Erwartungen für das künftige Suizidbeihilfe-Gesetz. Die Bischöfe mahnen eindringlich, nicht vom Grundsatz des umfassenden Schutzes des Lebens in all seinen Phasen abzukommen.

Kunst-Sonntag des Forum St. Severin

Kunst-Sonntag des Forum St. Severin

Am Sonntag, 30. Mai 2021 folgten 25 Personen der Einladung des Forum St. Severin zum "Kunst-Sonntag". Besichtigt wurden Wandbilder und Graffitis im Linzer Hafen sowie rund um die Katholische Privat-Universität Linz.

KonsR Otto Ransmayr

Konsistorialrat Otto Ransmayr verstorben

Otto Ransmayr, emeritierter Pfarrer von Pabneukirchen, ist am 27. Mai 2021 im 92. Lebensjahr in Pabneukirchen verstorben.

Terminkalender

Veranstaltungen Juni / Juli 2021

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich. Vorbehaltlich coronabedingter Maßnahmen und kurzfristiger Absagen sind folgende Veranstaltungen geplant:

Lange Nacht der Kirchen im Linzer Mariendom

Eine lange Nacht der Lebensfreude und Begegnung

Eine Nacht, in der das Leben gefeiert wurde: So präsentierte sich am 28. Mai 2021 die Lange Nacht der Kirchen, die unter dem Motto „Heuer sicher anders“ stand. Offene Kirchenräume und Angebote im öffentlichen Raum luden zum Innehalten und Genießen ein.

Musik, die uns zu Gott trägt

Musik, die uns zu Gott trägt

Das Stift Wilhering hat einen neuen Stiftskapellmeister: Till Alexander Körber. In der KirchenZeitung erzählt er unter anderem über die Rolle der Musik für die Liturgie und wie das Erbe Balduin Sulzers in seine Arbeit einfließt.

Der Pilgerweg als Symbol für den Weg des Lebens

Der Pilgerweg als Symbol für den Weg des Lebens

Das Pilgern ist für Reinhard Stiksel, Referent des Bibelwerks Linz, zu einer großen Leidenschaft geworden. In einem Interview in der Linzer KirchenZeitung gibt er Einbilcke rund ums Pilgern.

Zukunftsweg
Infotreffen der FAA f. Finanzen

Informationstreffen für Mitglieder der Fachausschüsse für Finanzen

Unter hoher Beteiligung von ca. 60 Personen im Priesterseminar und gleichzeitig auch online fand diese...

Kamingespräche

Kamingespräche des vierten Pfarrvorstands-Kurs 2025/26 am Greisinghof

Da ist Hoffnung spürbar - Start des vierten Pfarrvorstands-Kurs Von 4. bis 6.6.2025 fand das erste Modul des vierten...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: