Die Katholische Männerbewegung (KMB) in Oberösterreich feiert 75 Jahre und veranstaltet am 21. Oktober eine Männersynode. Worum es dabei geht, erzählt Diözesanobmann Bernhard Steiner im Interview mit der Kirchenzeitung.
Für ihre hervorragenden akademischen Leistungen während des Studienaufenthalts in Jerusalem im akademischen Jahr 2022/23 wurde Maria Brader mit dem Study Abroad Excellence Award ausgezeichnet.
Am14. Oktober 2023 machten sich mehr als 3.700 Frauen in ganz Österreich auf, um gemeinsam zu pilgern. Anlass war der zweite österreichweite Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung. In Oberösterreich waren 1.700 Frauen auf 25 Wegen unterwegs.
Vier Personen der Katholischen Jugend OÖ und Katholischen Jungschar Diözese Linz wurde das „Ehrenzeichen für Verdienste um die oö. Jugend“ verliehen. Die „Silberne Kulturmedaille des Landes OÖ“ erging an Maria Fellinger-Hauer.
Über 110 Ständige Diakone und Ehefrauen versammelten sich am 8. Oktober 2023 in der Pfarre Wels-Hl. Familie, Vogelweide, zum jährlichen Tag der Diakone. Die Vesper wurde gemeinsam mit Bischof Manfred Scheuer gefeiert.
Was sind die wichtigsten Feste in Christentum, Judentum, Islam, Buddhismus und bei den Aleviten? Und wie gratuliert man zum jeweiligen Anlass? Der Folder „Frohes Fest“, erstellt von Expert:innen der Diözese Linz, gibt Antwort.
Ihr Gründungsfest feierte die "neue" Pfarre Ennstal auf besondere Weise: Christ:innen aus allen Pfarrgemeinden der Pfarre pilgerten am 7. Oktober 2023 nach Maria Neustift, wo sie die Pfarrgründung festlich begingen.
Der langjährige ehemalige Leiter des Bibelwerks Linz Franz Kogler und Maria Hasibeder, bis Dezember 2022 Präsidentin der Katholischen Aktion Oberösterreichs, wurden am 6. Oktober 2023 von Landeshauptmann Stelzer mit Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich ausgezeichnet.
Im kulturGUTspeicher der Diözese Linz im ehemaligen Stifte Gleink trafen sich am 7. Oktober 2023 neue und „altgediente“ Kirchenpfleger:innen. Sechs Personen bekamen ihre Zertifikate überreicht.
Im Herbst 2023 starten sieben weitere Dekanate als „dritte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform der Katholischen Kirche in Oberösterreich. Am 7. Oktober 2023 begann das Dekanat Peuerbach den zweijährigen Prozess.
Das „Te deum“ auf Platte: So hat Bischof Manfred Scheuer als Schüler Bruckner gehört. Ein Gespräch mit der Kirchenzeitung über die Kraft der Musik, über Bruckner und Kirche.