Jugend Eine Welt fördert seit 27 Jahren Schul- und Ausbildungsprojekte im Globalen Süden. Geschäftsführer Reinhard Heiserer besuchte kürzlich das breitgefächerte Bildungsprogramme von Jugend Eine Welt in Indien.
In Traun hat der Nikolaus am 6. Dezember ein Integrationsprojekt von „Wohnen im Dialog“ der Volkshilfe besucht, und dort Migrantinnen „seine“ Lebensgeschichte erzählt.
Seit 18 Jahren verwandelt sich Herbert Höller aus St. Valentin im Advent in den heiligen Nikolaus und zaubert den Kindern des Integrativen Heilpädagogischen Kindergartens der Caritas in St. Isidor in Leonding ein Strahlen ins Gesicht.
Mit der Präsentation der Biografie von Sr. Franziska Wimmer – Ordensmitbegründerin und erste Schwester – starteten die Franziskanerinnen von Vöcklabruck am 30. November 2024 offiziell in ihr Jubiläumsjahr.
Den Linzer Mariendom im Deep Space 8K des Ars Electronica Center präsentiert Dombaumeister Michael Hager am 12. Dezember 2024. Auf die Besucher:innen warten hochaufgelöste Scans und beeindruckendes Bildmaterial des Linzer Wahrzeichens.
Persönliche Einblicke in Abläufe und Ergebnisse der diesjährigen Bischofssynode in Rom von Universitätsprofessorin Klara-Antonia Csiszar bildeten den Impuls für eine Podiumsdiskussion am 3. Dezember 2024 an der Katholische Privat-Universität Linz.
Der Tod von Kindern, die vor, während oder nach der Geburt verstorben sind, ist für Betroffene mit Trauer und Schmerz verbunden. Öffentliche Orte des Erinnerns sind wichtig.
Mit uralten Ritualen wird das Heilige Jahr 2025 am Heiligen Abend eröffnet. Seit Jahrhunderten werden sie mindestens alle 25 Jahre vollzogen und faszinieren Pilgerinnen und Pilger gerade deshalb.
„Die Leute können es kaum glauben. KTM hat sich immer als Gewinnermarke präsentiert und jetzt: Insolvenz.“ Das berichtet Susanne Lew vom Treffpunkt mensch & arbeit Braunau über die Stimmung im Bezirk und darüber hinaus.
Paris feiert am 7. und 8. Dezember die Wiedereröffnung der 2019 bei einem Brand schwer beschädigten Kathedrale von Notre-Dame. Wer diese in Linz bestaunen möchte, kann am 8. Dezember im AEC bei Notre-Dame Immersive in 3D durch die altehrwürdige Pariser Kirche spazieren.
Gemeinsam mit Liturgieprofessor Florian Wegscheider und Barbara Lanzerstorfer-Holzner von der Telefonseelsorge begeben wir uns in Ausgabe #32 auf die Suche nach dem Kleinen, das in vielfältiger Form in Weihnachten steckt.
Am Sonntag, den 1. Dezember 2025 fand in der Kirche St. Michael in Linz die traditionelle Barbarafeier statt, vorbereitet von der Betriebsseelsorge am Standort voestalpine.
Seit 1986 findet am 5. Dezember auf Beschluss der Vereinten Nationen der Internationale Tag des Ehrenamts statt. Österreichweit engagieren sich 46 Prozent der Bevölkerung ab 15 Jahren freiwillig, in OÖ sind es 60 Prozent (IMAS-Studie 2023). In der Diözese Linz gibt es Ehrenamtliche in über 80 unterschiedlichen Funktionen.