Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Hinter den Wolken ist es hell

Freudvolles nicht vergessen

Brigitte Krautgartners Partner erkrankte an Krebs, ohne Chancen auf Heilung. In ihrem Buch „Hinter den Wolken ist es hell“ berichtet sie von der Begleitung und vom Abschied und wo sie in dieser schwierigen Lebensphase Hilfe und Unterstützung gefunden hat.

Visualisierung - Gedenkort für auf der Flucht Verstorbene

Volle Unterstützung für Gedenkort am Linzer Stadtfriedhof

Völlig inakzeptabel sind die Versuche einer Gruppe, die derzeit gegen einen Gedenkort für Menschen, die auf der Flucht verstorben sind, mobil machen.

Glücksklee

Geburtstage im November 2021

Runde Geburtstage und Weihetag in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Terminkalender

Veranstaltungen November / Dezember 2021

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Seelsorge

Zwei neue Seelsorgeteams seit Oktober in Oberösterreichs Pfarren

Durch die Pfarrreform sollen in den nächsten Jahren Schritt für Schritt praktisch flächendeckend Seelsorgeteams kommen. Im Oktober starteten zwei weitere Pfarren, Altenberg bei Linz und Sipbachzell.

Magdalena König

Magdalena König komponiert Musik für CellistInnen jeden Alters

Sie unterrichtet Cello seit Jahrzehnten – fast genauso lang komponiert sie auch. Die Musikerin Magdalena König aus Alberndorf gibt ihre Werke als Notenhefte heraus.

Kapelle ökumenisches Zentrum Genf

Studien- und Begegnungsreise von Pro Oriente Linz in die Schweiz

Die Sektion Linz der Stiftung Pro Oriente hat auf ihrer Studienreise durch die Schweiz das ökumenische Zentrum in Genf mit dem Lutherischen Weltbund und dem Ökumenischen Rat der Kirchen besucht.

Nacht der 1000 Lichter

Große Strahlkraft bei der „Nacht der 1000 Lichter“

Die Katholische Jugend lud am 31. Oktober ein, sich auf besinnliche Art und Weise auf Allerheiligen einzustimmen und bot damit eine ruhige Alternative zu Halloween.

Fachtagung im Bildungshaus Schloss Puchberg über 'Verlust und Tod'

Gelungene Fachtagung: „Verändert – Leben mit Verlust und Tod“

Über 250 TeilnehmerInnen holten sich bei der Fachtagung über Verlust und Tod am 22. Oktober 2021 im Bildungshaus Schloss Puchberg etliche Impulse für die Praxis in Seelsorge und Beratung.

KULIS 2020/2021

Start des KU International Semesters in Linz

Mit Beginn des Wintersemesters 2021/22 startete bereits zum dritten Mal das KU Linz International Semester (KULIS) an der Katholischen Privat-Universität Linz. 

Marathon-Gottesdienst 2021 in der Linzer Ursulinenkirche

Bewegender Marathon-Gottesdienst der kj

Unter dem Motto "Es läuft gut mit Gott" feierte die Katholische Jugend Ober­öster­reich (kj oö) am 23. Oktober 2021 einen Gottes­dienst mit LäuferInnen und Fans des Linz-Marathons in der Ursulinenkirche in Linz.

Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger, der Direktor des Bischöflichen Schulamtes Anton Birngruber und der Rektor des Schulamtes der Diözese Linz Christoph Baumgartinger mit den gesendeten ReligionslehrerInnen.

16 ReligionslehrerInnen in ihren Dienst gesendet

Das Motto der Sendungsfeier am 17. Oktober 2021 im Linzer Mariendom deutete die bekannten „3G“ um in „Gerufen – gesegnet – gesendet“. Bischof Scheuer: „Religions­unterricht lässt Raum für existenzielle Fragen.“

(v.l.) Assoz. Univ.-Prof. Dr. Roland Atzmüller (JKU), Ass.-Prof.in Dr.in Katja Winkler (KU Linz)

Maximilian Aichern-Vorlesung 2021 mit Roland Atzmüller

Die "Renationalisierung des Sozialstaats" – darüber sprach Roland Atzmüller in seinem Eröffnungsvortrag der diesjährigen Maximilian Aichern-Vorlesung am 21. Oktober 2021.

Team Schärding: (v.l.) Brait, Schachinger, Hössinger, Baumgartner, Zopf, Hofwimmer, Wintereder, Jungbauer, Dirmhirn, Scheuer, Bachleitner

Pfarrstrukturreform: Dekanate Weyer und Schärding starteten als Pionierpfarren

Am 22. und 23. Oktober 2021 starteten die Dekanate Weyer und Schärding als dritte bzw. vierte Pionierpfarre. Am Kick-off in Schärding nahm auch Bischof Manfred Scheuer teil.

Gutes für Leib und Seele.

Himmlisch genießen

Mit 30 köstlichen Rezepten lädt dieses Kochbuch dazu ein, sich durch die Bibel zu kochen und zu backen. 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-frankenmarkt.dioezese-linz.at/
Darstellung: