Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Jugendchortag 2024 im Bildungshaus Schloss Puchberg

"Come let us sing": Gelungener oberösterreichweiter Jugendchortag

Beim Chortag für junge Menschen am 28. April 2024 im Bildungshaus Schloss Puchberg fanden sich etwa 100 sing­begeis­terte Jugendliche und junge Erwachsene zusammen, um einen Tag voller Musik und Gemeinschaft zu erleben.

V. l.: Dekan Univ.-Prof. Dr. Stephan Grotz, Rektor Univ.-Prof. Dr. Christoph Niemand, Ass.-Prof. PD Dr. Lukas Kaelin, Studiendekan Univ.-Prof. Dr. Michael Hofer, Vorsitzender der Habilitationskommission.

KU Linz: Verleihung der Lehrbefugnis an Lukas Kaelin

Assistenzprofessor Lukas Kaelin vom Institut für Praktische Philosophie/Ethik an der Fakultät für Philosophie und für Kunstwissenschaft der KU Linz hat mit der Verleihung der Lehrbefugnis (venia docendi) für das Fach Philosophie sein Habilitationsverfahren erfolgreich abgeschlossen.

Richtlinien für Ethische Geldanlagen

Kirche aktualisiert Richtlinien für Ethische Geldanlagen

Am 25. April 2024 präsentierte die von der Bischofskonferenz eingesetzte Ständige Kommission das neue Regelwerk für Ethische Geldanlagen. Aus Oberösterreich waren der Linzer Moraltheologe Michael Rosenberger und der Finanzkammerdirektor der Diözese Linz Reinhold Prinz dabei.

Peter Paul Kaspar ist am 22. April 2024 verstorben

KonsR Professor Peter Paul Kaspar verstorben

KonsR Professor Peter Paul Kaspar, der frühere Linzer Akademiker- und Künstlerseelsorger, Musiker und Buchautor ist am 22. April 2024 im 82. Lebensjahr in Wien verstorben.

Kirch’Klang Festival Salzkammergut 2024

Programmpräsentation Kirch’Klang Festival Salzkammergut 2024

Bei einer Pressekonferenz am 26. April 2024 im Linzer Bischofshof wurde das Programm des Kirch’Klang Festival 2024 vorgestellt. Das Festival bietet von 24. Mai bis 29. September 2024 eine Reihe an besonderen Konzerten im Salzkammergut.

Glücksklee

Geburtstage im Mai 2024

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Forum Religionspädagogik

Forum Religionspädagogik über Zukunft des Religionsunterrichts

Eine Tagung im Linzer Priesterseminar am 22. April 2024 mit rund 100 Teilnehmenden strich die Bedeutung von gemeinsamem Religionsunterricht in weltanschaulich pluralen Gesellschaft hervor.

100 Jahre Mariendom Linz

Mit Bruckner und mehr unseren Dom feiern

Höhepunkt der Feierlichkeiten zum Domweihe-Jubiläum an diesem Wochenende ist die große Festmesse im Dom am Sonntag um 14 Uhr. Alle, die mitfeiern wollen, sind eingeladen.

Vesper für geistliche und kirchliche Berufungen

Vesper für geistliche und kirchliche Berufungen

Das Team der Berufungspastoral Linz lud anlässlich des Weltgebetstages für geistliche Berufungen zusammen mit den Barmherzigen Schwestern am 19. April 2024 zu einer Vesper in der Kirche der Barmherzigen Schwestern ein.

Buchpräsentation in der Bibliothek der KU Linz.

Neues Jägerstätter-Buch als Lehr- und Lernbehelf

Am 17. April 2024 wurde an der KU-Linz ein neues Buch des Franz und Franziska Jägerstätter Instituts (FFJI) mit dem Titel "Gegen den Strom – Aber wie?" präsentiert. Die Publikation erschien als zweiter Band in der Schriftenreihe "Jägerstätter Studien" im Studienverlag.

Verein 'Klösterreich' wählte neuen Vorstand

Verein "Klösterreich" wählte neuen Vorstand

Bei der Generalversammlung des Vereins "Klösterreich" im Stift Seitenstetten wurden neue Mitglieder in den Vorstand gewählt und Generaloberin der Marienschwestern, Sr. Michaela Pfeiffer-Vogl als Präsidentin bestätigt.

CARLA

Mit CARLA zu ausgezeichnetem Lehr-Erfolg

CARLA ist nicht nur der Second Hand-Shop von der Caritas, sondern auch eine integrative Lehrlingsausbildungsstätte, wo Jugendliche mit Förderbedarf eine Berufsausbildung bekommen.

Tag der Arbeitslosen 2024

Politiker:innen-Gespräche zum Tag der Arbeitslosen

Das vierte Jahr in Folge lud die "Aktionsgemeinschaft zum Tag der Arbeitslosen" am 16. und 18. April 2024 Politiker:innen der Landesregierung und des Landtages zum Gespräch in die Räumlichkeiten der Bischöflichen Arbeitslosenstiftung ein.

Gruppenfoto

Ökumenisch Theologischer Tag: Gott auf Netflix?

Der Ökumenische Theologische Tag am 18. April 2024 im Priesterseminar in Linz beschäftigte sich mit dem Thema „Religiöse Motive in Filmen und Serien“.

Buntes Mitmachprogramm mit Kreativstationen, Hüpfkirche und einer Zaubershow

100 Jahre Mariendom Linz – Tag des offenen Doms

Am 29. April 1924 wurde der Mariendom Linz nach 62-jähriger Bauzeit geweiht. In das Jubiläumsjahr anlässlich der 100-jährigen Domweihe wird mit einem Tag des offenen Doms und einem feierlichen Festgottesdienst am 27. und 28. April 2024 gestartet.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: