Montag 5. Mai 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Ausbildung zum/zur NotfallseelsorgerIn

Ausbildung zum/zur NotfallseelsorgerIn

Erste Hilfe für die Seele – wie wichtig diese ist, hören und sehen wir täglich in den Medien. Im März 2018 startet wieder ein neuer Ausbildungslehrgang zum/zur NotfallseelsorgerIn.

Kunstinstallation 'Nachhall'

Linzer Ursulinenkirche: Aschermittwoch mit Kunst

Memento mori Kunst in der Krypta heißt es am Aschermittwoch mit Kunst in der Linzer Ursulinenkirche. Nach dem abendlichen Aschermittwoch-Gottesdienst wird die Installation "Nachhall" von Violeta Ivanova und Elke Halbmayer eröffnet.

VON WEGEN – Labyrinth auf dem Domplatz

VON WEGEN – Labyrinth auf dem Domplatz

Gehen und gleichzeitig innehalten: Dazu lädt ein Labyrinth der Katholischen Jugend Oberösterreich von 14. Februar bis 3. April 2018 auf dem Linzer Domplatz ein. 

40 Tage ohne Plastik? Fastenaktion im Dekanat Weyer

40 Tage ohne Plastik?

Das Dekanat Weyer lädt in der Fastenzeit zum Plastikfasten ein. Ziel der Fastenaktion ist, es Menschen zu ermöglichen, sich bewusst mit möglichen Alternativen von Plastik auseinanderzusetzten und Schritte für eine nachhaltigere Zukunft zu setzen.

Aschenkreuz

Staub – gerufen zum Leben

Gedanken von Dr. Werner Urbanz, Bibelwissenschafter und Religionspädagoge, zum Ritual der Auflegung der Asche am Beginn der Fastenzeit.

Die stolzen MedaillengewinnerInnen aus St. Pius in Steegen/Peuerbach

Medaillen-Regen für Langlauf-AthletInnen aus St. Pius

Sechs SportlerInnen mit Beeinträchtigungen aus der Caritas-Einrichtung St. Pius in Steegen/Peuerbach nahmen von 29. Jänner bis 2. Februar 2018 an den Lungauer Langlauftagen teil – und können sich über sensationelle Erfolge freuen.

Gemeinsam als Katholische Kirche in Oberösterreich unterwegs

Auf einem gemeinsamen Weg unterwegs

Bischofswort zur Österlichen Bußzeit 2018 von Bischof Manfred Scheuer

Die Blume - kostbar durch ihre Vergänglichkeit, wie das Leben selbst

Asche und Blume

Aschermittwoch und Valentinstag – ein Gegensatz? Matthäus Fellinger, Chefredakteur der Linzer KirchenZeitung, vermutet hinter beiden Tagen den gleichen „Regisseur“ ...

Aschenkreuz

Aschermittwoch: Kehrt um und glaubt an das Evangelium!

Der Aschermittwoch markiert den Beginn der österlichen Bußzeit – der Fastenzeit. Das Symbol der Asche ist ein Zeichen für unsere eigene Endlichkeit.

Die Liebe lebt von Worten der Wertschätzung.

Drei Schlüsselworte für eine gelingende Beziehung

Bitte, danke, entschuldige: Nichts für selbstverständlich nehmen und eigene Fehler eingestehen können sind Haltungen, die wesentlichzum Gelingen einer Beziehung beitragen. Gedanken von Beziehungs-, Ehe- und Familienseelsorger Franz Harant.

Asche fürs Aschenkreuz

Freiburg: Kirche bietet Aschenkreuz "to go" für Eilige an

Asche "to go" statt längerer Messfeier: Mit einer ungewöhnlichen Aktion geht die katholische Kirche im deutschen Freiburg neue Wege zum Start der Fastenzeit.

Konsistorialrat P. Theophil Weilharter OSB

Konsistorialrat P. Theophil Weilharter OSB verstorben

P. Theophil Ernst Weilharter, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, ist am 11. Februar 2018 im 87. Lebensjahr im Klinikum Wels-Grieskirchen in Wels verstorben.

Pater Dominique Kubuya mit jungen Schützlingen in Goma

12. Februar: Welttag gegen den Einsatz von Kindersoldaten

Jugend Eine Welt appelliert anlässlich des Welttags gegen den Einsatz von Kindersoldaten an die österreichische Bundesregierung, ein EU-Waffenembargo gegen die Jemen-Konfliktparteien zu unterstützen.

In Panama-City findet 2019 der Weltjugendtag statt.

Papst meldet sich zum Weltjugendtag 2019 in Panama an

Papst Franziskus hat sich persönlich zum Weltjugendtag (WJT) in Panama angemeldet. Beim traditionellen Mittagsgebet am 11. Februar 2018 auf dem Petersplatz versandte er mit einem Tablet-Computer über das Online-Formular seine Anmeldung.

Humor erleichtert das Leben - nicht nur im Fasching

Biblischer Humor

Auch wenn es nicht bewiesen ist, darf es angenommen werden: Gott hat Humor und freut sich am Lachen der Menschen. Das Linzer Bibelwerk bietet eine kleine Sammlung an biblischem Humor. Schmunzeln erlaubt!

Zukunftsweg
Liturgischer Abschluss der SpiriNight,SpiriNight Kremsmünster

SpiriNights 2025

Drei Abende, drei Orte, hunderte Firmlinge und unzählige inspirierende Momente.

Christoph Lauermann

Neue Leitung der Stabsstelle Pfarrstruktur

Für die Leitung der Stabsstelle zur Umsetzung der Pfarrstruktur (Territorialreform) gibt es nach dem Wechsel von...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.adventamdom.at/
Darstellung: