Im Bildungszentrum Haus der Frau wurde am 11. November 2016 die Kunstausstellung von Elisabeth Altenburg eröffnet – eine Vernissage in der Wohnung der Künstlerin.
Am 9. November 2016 durfte die KHJ (Katholische Hochschuljugend) Linz Irmgard Griss, ehemalige Bundespräsidentschaftskandidatin und Richterin am Obersten Gerichtshof, bei „KHG im Gespräch“ begrüßen.
Auf Einladung von Armutsnetzwerk, attac, ÖGB und Treffpunkt mensch & arbeit Vöcklabruck referierte der Ökonom und Kulturhistoriker Walter Ötsch am 10. November 2016 über Rechtspopulismus in Europa und in den USA.
Zwei Fakultäten, drei Fachbereiche, 15 Studienrichtungen. Beim allerersten Tag der offenen Tür präsentierte die Katholische Privat-Universität (KU) Linz am 11. November 2016 ihr breit gefächertes, interdisziplinäres Studienangebot.
In ihrer Erklärung zum Abschluss der Herbstvollversammlung rufen die österreichischen Bischöfe eindringlich dazu auf, das im Dezember 2015 beschlossene Pariser Klimaschutzabkommen rasch und konkret umzusetzen.
Im Linzer Design Center fand am 10. November 2016 der 14. Internationale Kongress der Oö. Ordensspitäler statt. Das Thema: „ Medizin der Zukunft – zwischen Hightech und Heilkunst“.
Herbert Schinko, der in der Caritas-Einrichtung für Menschen mit Behinderungen St. Pius in Steegen/Peuerbach lebt und arbeitet, ist am Donnerstag, 10. November mit dem Literaturpreis „Ohrenschmaus“ im Wiener Museumsquartier ausgezeichnet worden.
Am 11. November begeht die katholische Kirche das Fest des hl. Martin, der heuer seinen 1.700. Geburtstag feiert. Kindergartenkinder feiern das Martinsfest mit Laternenumzügen. Auch Erwachsene können von Martin lernen, Anteil zu nehmen am Leben und Leid anderer.
Die überparteiliche Plattform „Land der Menschen“ erneuert sich und setzt aus aktuellem weltpolitischem Anlass weitere Initiativen gegen Rassismus. Als neuer Obmann wurde am 11. November 2016 Bert Brandstetter gewählt.
"Tischlein, deck dich", heißt es seit 8. November 2016 in der Pfarre Linz-St. Peter: Ein Projekt der Pfarren des Dekanates Linz-Süd bietet Menschen mit geringem Einkommen dreimal wöchentlich einen "kleinen Mittagstisch".
Papst Franziskus hat am 11. November 2016 im Vatikan mehr als 4.000 Obdachlose, psychisch Kranke, Suchtrehabiltierte und Menschen am Rand der Gesellschaft aus 22 Ländern Europas empfangen, darunter 110 ÖsterreicherInnen.
Eine äußerst positive Bilanz haben Kardinal Christoph Schönborn und Bischof Michael Bünker zum Ende der Tagung der katholischen Bischofskonferenz mit SpitzenvertreterInnen der drei evangelischen Kirchen in Österreich gezogen.
Kardinal Christoph Schönborn bleibt Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz. Er wurde am 8. November 2016 bei der Herbstvollversammlung in Eisenstadt von den versammelten heimischen Bischöfen wiedergewählt.
Die Ökumene und damit die Sehnsucht, die Kirchenspaltung zu überwinden, ist so alt wie die Reformation selbst. Das betonte Kardinal Christoph Schönborn am 6. November 2016 bei einer Pressekonferenz mit dem evangelischen Bischof Michael Bünker in Eisenstadt.