Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Ornithologische Führung am St. Barbara Friedhof

Ornithologische Führung am St. Barbara Friedhof

Einen Einblick in die vielfältige Vogelwelt am St. Barbara Friedhof in Linz bietet am Samstag, 24. Mai 2025, um 7.30 Uhr, eine Führung mit dem Ornithologen Herbert Rubenser. 

Robert Francis Prevost ist für Bischof Scheuer eine positive Überraschung.

Bischof Manfred Scheuer zu Papst Leo XIV.: "Er ist eine positive Überraschung"

Bischof Manfred Scheuer verspürt gelöste Freude und Zuversicht über die Wahl von Papst Leo XIV.: "Er ist eine positive Überraschung, weil er die Linie von Papst Franziskus fortführt. Was von ihm ausgeht, verbinde ich schon jetzt mit Zuversicht und Hoffnung.“

Gabriele Eder-Cakl

Heimische Erwartungen an Leo XIV. in Frauenfrage

Die Leiterin des Österreichischen Pastoralinstituts, Gabriele Eder-Cakl, zeigte sich erfreut über den bisherigen Lebensweg des neuen Papstes, der als Pfarrer, Bischof in Peru und Generaloberer des Augustinerordens pastorale und leitende Erfahrungen vereine.

Kardinal Schönborn

Stimmen aus Österreich zum neuen Papst

Unmittelbar nach der Wahl des neuen Papst Leo XIV. gratulierten Geistliche und Politiker aus aller Welt Papst Leo XIV. Unter ihnen auch zahlreiche Stimmen aus Österreich.

Gemeinsam unterwegs sein

Papst Leo XIV. setzt zu Beginn klare Signale

In seiner ersten Ansprache rief Papst Leo XIV. zum Bau von Brücken durch Dialog auf: "Wir wollen gemeinsam unterwegs sein, den Frieden und die Gerechtigkeit ohne Furcht suchen. Wir wollen gemeinsam als Missionare unterwegs sein."

Robert Francis Prevost aus den USA wurde zum neuen Papst gewählt

Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.

Der Kardinal Robert Francis Prevost aus den USA wurde zum neuen Papst gewählt. Der erfahrene Ordensmann und Kirchenleiter mit globaler Perspektive ist Papst Leo XIV.

Weißer Rauch: Neuer Papst im vierten Wahlgang gewählt

Weißer Rauch: Neuer Papst im vierten Wahlgang gewählt

Am Donnerstag um 18.08 Uhr stieg weißer Rauch aus dem Rauchfang der Sixtinischen Kapelle auf. Kurz danach kündigte Glockengeläut des Petersdoms an, dass die im Konklave versammelten Kardinäle sich auf einen Nachfolger für den am 21. April verstorbenen Franziskus geeinigt haben.

80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs: Kirchliches Gedenken für  NS-Opfer

80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs: Gedenken für NS-Opfer

Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht zum 80. Mal. Im Jubiläumsjahr wird mit zahlreichen Veranstaltungen der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. 

Glocke Mariendom

Kirchenglocken in Österreich läuten zur Wahl des Papstes

Mit dem weißen Rauch aus der Sixtinischen Kapelle und dem Geläut des Petersdoms anlässlich der Wahl eines neuen Papstes haben in Österreich die Glocken in allen katholischen Kirchen für 15 Minuten geläutet.

Sr. Isabelle Allmendinger (von links), Sr. Verena Maria Haselmann, Sr. Martina Winklehner und Sr. Hildegard Enzenhofer.

Salvatorianerinnen in Linz: Kirchenfenster und der Blick auf die Welt

Die Ordensgemeinschaft der Salvatorianerinnen hat in Linz eine zweite Niederlassung eröffnet. Die vier Ordensfrauen erklären, warum sie in kein bestehendes kirchliches Haus, sondern in eine Wohnanlage gezogen sind.

Ein Teil des Vorstands des Vereins ZOE, v. l. n. r.: Gudrun Brunnmayr-Pektin, Iris Scharnreitner, Vorsitzende Gabriele Hofer-Stelzhammer, Stv. Vorsitzende Michaela Kaiser, Veronika Pilshofer, Elisabeth Bierma.

„Die perfekte Mutter gibt es nicht“ - Verein ZOE feiert sein 25-jähriges Bestehen

Eltern werden und Eltern sein birgt oft viele Herausforderungen. Der Verein ZOE berät und begleitet (werdende) Mütter und Väter seit 25 Jahren bei Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt.

Mit dem Spielebus unterwegs: Seit 8 Jahren engagiert sich Sr. Zäzilia Holzer für die Kinder in der Dürnau.

Ehrenamtspreis "Florian 2025" für Don-Bosco-Schwester Zäzilia Holzer

Für ihr langjähriges Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit ist die Don Bosco-Schwester Zäzilia Holzer am 7. Mai 2025 von Landeshauptmann Stelzer mit dem Ehrenamtspreis "Florian 2025" ausgezeichnet worden. 

Vatikan

Wie die Papstwahl ein Konklave wurde

Päpste gibt es seit dem Apostel Petrus. Wie ein Papst zum Papst wird, hat sich seither immer wieder verändert.

Noch kein Ergebnis bei der Papstwahl

Papstwahl: Donnerstagmittag wieder schwarzer Rauch

Das Konklave zur Papstwahl hat auch am Vormittag des zweiten Wahltags noch kein Ergebnis gebracht. Am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 11.51 Uhr stieg schwarzer Rauch aus dem Rauchfang der Sixtinischen Kapelle auf.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.rudigierorgel.at/
Darstellung: