Der Benediktiner David Steindl-Rast ist für viele eine der großen spirituellen Gestalten der christlichen Welt der Gegenwart. Am 12. Juli 2016 wird der Ordensmann, der nach vielen Jahren in den USA nun im Europakloster Gut Aich in St. Gilgen beheimatet ist, 90 Jahre alt.
Bischof Manfred Scheuer fährt mit der Katholischen Jugend (KJ) zum Weltjugendtag nach Krakau. Die KJ Österreich hat für die Anreise einen ganzen Zug gemietet. Auch Kardinal Christoph Schönborn ist an Bord.
"Männer unserer Kirche dürfen in Zukunft nicht mehr ohne Frauen über deren Stellung, Rolle und Funktion entscheiden": Diese Botschaft trug eine Delegation der Katholischen Frauenbewegung in OÖ Anfang Juli 2016 mit 500 KatholikInnen aus ganz Europa nach Rom.
16 angehende VolontärInnen, darunter drei junge OberösterreicherInnen, werden sich in Kürze ein Jahr lang in Sozialprojekten von "VOLONTARIAT bewegt" für benachteiligte Kinder engagieren: in Äthiopien, Ecuador, Ghana, Indien, Kolumbien, Kamerun und Mexiko.
Am 6. Juli 2016 überreichte Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer im Linzer Priesterseminar an engagierte ChristInnen die Florianmedaille und die Severinmedaille.
Als einen der wichtigsten Zeugen für das Gedenken und die Wahrheit über den Holocaust hat der Linzer Bischof Manfred Scheuer den verstorbenen Schriftsteller und Friedensnobelpreisträger Elie Wiesel gewürdigt.
Von April bis Juni 2016 hat Bischof Manfred Scheuer bei neun Regionaltreffen die haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen in Pfarren und Dekanaten kennengelernt. Für die LeserInnen der KirchenZeitung und die BesucherInnen der diözesanen Website zieht er Bilanz.
Jedes Jahr während des Ramadans lädt die Islamische Religionsgemeinde Linz für Oberösterreich zum gemeinsamen Fastenbrechen, genannt Iftar. Der Linzer Diözesanbischof Manfred Scheuer hielt als geladener Gast am 29. Juni 2016 eine Rede.
In den drei Kategorien Religion/Theologie, Philosophie und Kunstwissenschaft wurde am Samstag, 2. Juli 2016 an der Katholischen Privat-Universität (KU) Linz heuer erstmals der mit je Euro 500 dotierte KUL-Preis vergeben.
Am Samstag, 2. Juli 2016 wurden an elf AbsolventInnen der Katholischen Privat-Universität (KU) Linz der Fachbereiche Theologie, Philosophie, Kunstwissenschaft und Religionspädagogik akademische Grade verliehen.
Am 3. Juli 2016 eröffnete Bundespräsident Dr. Heinz Fischer mit dem Bischof der Diözese Linz, Dr. Manfred Scheuer, Präsident von Pax Christi, sowie ÖSFK-Präsident Dr. Peter Kostelka die diesjährige Sommerakademie auf Burg Schlaining (Burgenland).
Die Abschlussveranstaltung der Lehrlingskampagne „Wir können was! Mehr Wertschätzung für unsere Arbeit!“ der Katholischen Jugend Österreich im Juni 2016 war ein voller Erfolg. Aus allen TeilnehmerInnen wurden sechs Jugendliche für den Abschlusstag in Wien ausgelost.
Im Haus der Frau probt seit vielen Jahren das SeniorInnen-Orchester. Nun steht ein Dirigentenwechsel an. Auf Prof. Arnold Blöchl folgt im Herbst der Konzertmeister des Domorchesters Mag. Johannes Sonnleitner.
Am Samstag, 25. Juni 2016 feierten Gläubige aus den 13 Pfarren des Dekanates Kallham in der Stadtpfarrkirche Grieskirchen ein großes Fest des Dankes, bei dem alle ehrenamtlich Engagierten besonders gewürdigt wurden.