Sonntag 6. Juli 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Richtung Totes Meer

Richtung Totes Meer

Reisen Sie mit der KirchenZeitung und dem Bibelwerk durchs Israel! Heinz Niederleitner und Josef Wallner sind für Sie mit dabei und berichten in einem Reise-Blog täglich von der Reise durch das Heilige Land.

Männermagazin 'y' der Katholischen Männerbewegung

Magazin "y" in neuem Gewand

Die erste Ausgabe des Männermagazins der Katholischen Männerbewegung mit einer Auflage von 30.000 Stück erschien zum Thema Männerfreundschaften.

Österreichs Priesternationalelf

Fußball-EM der Priester gestartet

18 Länder kämpfen ab 17. Februar um Titel bei der Fußball-EM der Priester. Österreichs Mannschaft rund um den Ybbser Pfarrer Hans Wurzer hofft auf ein Top-10-Resultat beim Turnier in Prag. Die EM läuft bis 22. Februar 2020.

Jägerstätter-Filmgespräch an der KU Linz

Jägerstätter-Filmtag präsentiert "Ein verborgenes Leben"

Das Franz und Franziska Jägerstätter Institut (FFJI) der Katholischen Privat-Universität (KU) Linz veranstaltete am 11. Februar 2020 ein Jägerstätter-Film­screening mit Filmgespräch.

Papst Franziskus

Bischöfe Lateinamerikas: Papst stärkt Einsatz für Amazonien

Das postsynodale Papstschreiben "Querida Amazonia" im Nachgang zur Amazonien-Synode wird in den Ortskirchen Lateinamerikas als Bestärkung des Einsatzes der katholischen Kirche zum Schutz Amazoniens und seiner BewohnerInnen gesehen.

Valentinstag in der Linzer Landstraße

Valentinstag in der Linzer Landstraße

Schokoherzen und Impulskarten zum Valentinstag verteilte das Team der Citypastoral in der Linzer Landstraße am Nachmittag des 14. Februar 2020. 

Dadas, Pühringer, Hollerweger, Scheuer

Orient-Experte Prof. Hans Hollerweger feierte 90. Geburtstag

Am 13. Februar 2020 lud die Katholische Privat-Universität Linz gemeinsam mit PRO ORIENTE Sektion Linz und der Initiative Christlicher Orient zur Feier des 90. Geburtstages von Prof. Dr. Hans Hollerweger ein.

Leidenschaft für die Kunst

Leidenschaft für die Kunst

Er war Priester, Kunstförderer und Sammler: Prof. Günter Rombold pflegte einen regen Austausch zu Kunstschaffenden und diözesanen Mitarbeitern, wie etwa Hubert Nitsch, der angefragt wurde, nach Rombolds Tod dessen Nachlass zu sichten. 

Frag alles, was du willst

Frag alles, was du willst

Wie kann man Kinder am besten dabei unterstützen, ihre Möglichkeiten auszutesten und sich zu entfalten? Welche Rolle dürfen digitale Medien dabei spielen? Fragen und Antworten in der Linzer KirchenZeitung.

Papst Franziskus

Bischöfe Lateinamerikas: Papst stärkt Einsatz für Amazonien

Das postsynodale Papstschreiben "Querida Amazonia" zur Amazonien-Synode wird in den Ortskirchen Lateinamerikas als Bestärkung des Einsatzes der katholischen Kirche zum Schutz Amazoniens und seiner BewohnerInnen gesehen.

'Bei der Predigt setze ich die Narrenkappe auf'

"Bei der Predigt setze ich die Narrenkappe auf"

Gert Smetanig ist Pfarrer von zwei Gemeinden, Dechant und zaubert als „Magic Priest“ im ganzen Land. Den Fasching nutzt der Priester dazu, Humor und Glauben miteinander zu verknüpfen. Ein Interview in der KirchenZeitung.

V. l.: Josef Wallner (KirchenZeitung), Sr. Barbara Lehner (Generaloberin Elisabethinen), Agnes Retschitzegger (Wertevorstand Elisabethinen) und Filmproduzentin Sabine Kriechbaum

Alles wird gut? Alles kann gut werden

Dieses ermutigende Thema stand heuer über dem schon traditionellen Themennachmittag zum Welttag der Kranken am 11. Februar 2020, veranstaltet von den Elisabethinen in Linz in Kooperation mit der KirchenZeitung. 

In der Versuchung ist Gott Herr der Situation und gleichzeitig der Ausweg

In der Versuchung ist Gott Herr der Situation und gleichzeitig der Ausweg

In Italien wird aus der Vaterunser-Bitte „führe uns nicht in Versuchung“ ab Herbst „überlasse uns nicht der Versuchung“. Weil es dabei auch um einen Text direkt aus den Evangelien geht, nimmt in der KirchenZeitung Franz Kogler, Leiter des Bibelwerks Linz, Stellung.

V. l.: Pastoralamtsdirektorin Gabriele Eder-Cakl, Bischof Manfred Scheuer und Missionar Christian Mayr.

Diözesane Stellungnahmen zu „Querida Amazonia“

„Querida Amazonia“: So lautet der Titel des Papstschreibens zur Amazonien-Synode. Am 13. Februar 2020 nahmen Bischof Manfred Scheuer, Pastoralamtsdirektorin Gabriele Eder-Cakl und Missionar Christian Mayr dazu Stellung.

Jungschar-Globe Gala: 20 Beiträge aus 12 Pfarren prämiert

Jungschar-Globe Gala: 20 Beiträge aus 12 Pfarren prämiert

Am Samstag, 8.2.20  fand die Jungschar-Globe Gala im Priesterseminar in Linz statt. Zwölf Pfarren und drei Dekanate wurden für ihre Beiträge prämiert.

Zukunftsweg
Pfarrstrukturreform: Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständen in der neuen Pfarre Tassilo-Kremsmünster

Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständen in der neuen Pfarre Tassilo-Kremsmünster

Mit 1. Juli 2025 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der Pfarre Tassilo-Kremsmünster. In der Stiftskirche...

Infotreffen der FAA f. Finanzen

Informationstreffen für Mitglieder der Fachausschüsse für Finanzen

Unter hoher Beteiligung von ca. 60 Personen im Priesterseminar und gleichzeitig auch online fand diese...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: