Montag 22. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Musical „Jesus Christ Superstar“ wieder in Linz

Pünktlich zu Ostern steht die Rockoper auch in diesem Jahr wieder auf dem Spielplan des Theaters in der Innenstadt. An insgesamt elf Terminen wird das Stück in englischer Sprache aufgeführt.

Buchpräsentation: Kriegserinnerungen von Prof. Johannes Singer

Buchpräsentation: Kriegserinnerungen von Prof. Johannes Singer

In Kooperation mit der Katholischen Privat-Universität Linz präsentierte der Wagner Verlag am 12. März 2024 die Drucklegung des Kriegstagebuches des Linzer Theologieprofessors Johannes Singer. 

KA im Gespräch mit Sozial-Landesrat Dr. Hattmannsdorfer

KA im Gespräch mit Sozial-Landesrat Dr. Hattmannsdorfer

Die Katholische Aktion im Gespräch mit Sozial-Landesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer. Eine offene Argumentation um eine menschengerechte Asylpolitik im Licht der katholischen Soziallehre. 

'Glaube konkret' - neue Kirchenzeitungs-Serie mit Christian Öhler

Video-Interview zur neuen Kirchenzeitungs-Serie "Glaube konkret"

Von der Woche nach Ostern bis Pfingsten schreibt Christian Öhler, Stadtpfarrer von Bad Ischl, zu diesem Thema in der Kirchenzeitung. In einem Video-Interview verrät er vorab, was ihn bewegt. 

Die Oö. Stiftskonzerte 2024 finden von 8. Juni bis 28. Juli statt.

51. Saison der Oö. Stiftskonzerte

Von 8. Juni bis 28. Juli 2024 sind die Stifte St. Florian, Kremsmünster, Lambach, Wilhering und Schlierbach Austragungsorte für 19 Konzerte im Rahmen der 51. Saison der OÖ. Stiftskonzerte.  

Memento Mori – Kunst in der Fastenzeit

Ursulinenkirche Linz: Memento Mori – Kunst in der Fastenzeit

Während der Fastenzeit 2024 sind in der Ursulinenkirche skulpturale Installationen und Videoarbeiten ausgestellt. Am 15. März findet um 18 Uhr ein Kunstgespräch mit den Künstler:innen

Gemeinsames Sternwandern zusammen mit Generalvikar Severin Lederhilger.

Auftakt zur Visitation im Dekanat Linz-Süd

Eine Sternwallfahrt und ein Besuch im „Escape Room“ im Schloss Linz-Ebelsberg bildeten unter anderem den Auftakt der Visitationswoche von Bischof Manfred Scheuer und seinem Team im Dekanat Linz-Süd. 

Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer wurde für weitere sechs Jahre im Amt bestätigt.

Franziskanerinnen von Vöcklabruck: Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer wiedergewählt

Sr. Angelika Garstenauer wird die Franziskanerinnen von Vöcklabruck weiter in die Zukunft führen – sie wurde in ihrer Funktion als Generaloberin beim Generalwahlkapitel am 8. März 2024 einstimmig für weitere sechs Jahre bestätigt (vorbehaltlich der Zustimmung Roms).

Buchcover: „Ein Bischof für die Welt – Erinnerungen an Erzbischof Dr. Alois Wagner“

Neues Gedenkbuch für Erzbischof Alois Wagner

„Ein Bischof für die Welt – Erinnerungen an Erzbischof Dr. Alois Wagner“ – so lautet der Titel des neuen Gedenkbuchs, das am 19. März 2024 in der Bischofsaula des Linzer Priesterseminars vorgestellt wird.

Bischofskonferenz in St. Georgen am Längsee

Bischofskonferenz: Solidarität, Demokratie, Heiliges Land, Ukraine und Weltsynode

Von 4. bis 7. März 2024 fand die Vollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz in St. Georgen am Längsee statt. Hier die Erklärungen im Wortlaut. 

Landwirtschaft

Die Landwirtschaft ist das Herz einer Gesellschaft

Der erfolgreiche Schriftsteller und Biobauer Reinhard Kaiser-Mühlecker spricht in der Kirchenzeitung über die Hintergründe der Bauernproteste und über die Situation auch in Österreichs Landwirtschaft. 

V. l.: Sr. Maria Schlackl, Sr. Edith Bramberger (Vikarin), Sr. Martina Winklehner, Sr. Patricia Erber (Provinzleiterin), Sr. Erika Moser, Sr. Teresa Schlackl

Salvatorianerinnen wählten Leitungsteam

Die Salvatorianerinnen Österreich haben am 5. März 2024 ein neues Leitungsteam für die kommenden drei Jahre gewählt. Vier Frauen in dem Team stammen aus Oberösterreich.

Monika Samhaber in ihrem Büro im Pflegeheim Sonnenhof Lenaupark

„Frauen sind in der Kirche nicht wegzudenken“

Vieles in der Kirche steht und fällt mit dem Engagement von Frauen: die Kirchenzeitung stellt die Altenheimseelsorgerin Monika Samhaber und die Jungschargruppenleiterin Katharina Grawert vor.

KonsR Dr. Johann Grausgruber

KonsR Dr. Johann Grausgruber verstorben

KonsR Dr. Johann Grausgruber, emeritierter Pfarrer von Ohlsdorf, ist am 2. März 2024 im 92. Lebensjahr im Salzkammergut Klinikum Gmunden verstorben.

Gruppenfoto Frauenkommission

Die Kirche ist weiblich

Die Frauenkommission der Diözese Linz setzt sich eine gerechtere Repräsentation von Frauen in der katholischen Kirche zum Ziel und lädt zur gemeinsamen Kundgebung des „Bündnis 8. März“ ein.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.kj-ooe.at/
Darstellung: