Zur Fastenzeit 2025 ruft Papst Franziskus zur Hoffnung und zum gemeinsamen Einsatz für Gerechtigkeit und Geschwisterlichkeit auf. Die Christen sollten sich aus ihrer "Komfortzone" bewegen und Lähmung, Angst und Hoffnungslosigkeit überwinden.
Bischof Manfred Scheuer erinnert in seinem Bischofswort zur Österlichen Bußzeit 2025 an wichtige Einsichten, die für Versöhnungsprozesse hilfreich sein können.
Die Frauenkommission der Diözese Linz sieht anlässlich des Weltfrauentages 2025 Fortschritte auf dem Weg zu mehr Geschlechtergerechtigkeit in der katholischen Kirche, mahnt aber weitere Anstrengungen ein.
Gemeinsam mit Psychotherapeutin Astrid Jorda und Schwester Eva Maria Voglhuber beleuchten wir in der aktuellen Folge, wie wichtig Stille für unsere Gesundheit ist und was es bedeutet, sich für ein Leben in Stille entschieden zu haben.
Im Rahmen ihrer Diplomarbeit haben vier Schüler der HTL Neufelden ein spannendes Projekt ins Leben gerufen: die Entwicklung eines Multimediaguides für das Stift Schlägl.
„Bereichernd“ und „betroffen machend“ erlebte Franz Küberl, ehemaliger Präsident der Caritas Österreich, den Blick in die historischen Dokumente der Caritas in der Zeit kurz nach dem Zweiten Weltkrieg.
Rund 120 Schüler:innen höherer Schulstufen besuchten am 25. Februar 2025 das Linzer Priesterseminar und die Katholische Privat-Universität Linz, um sich über die vielfältigen Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten in der Diözese Linz zu informieren.
Zum Heiligen Jahr 2025 pilgern Menschen aus der ganzen Welt nach Rom. Mitte Februar waren auch 82 oberösterreichische Pilger:innen mit Bischof Manfred Scheuer und Domkapitular Michael Münzner in der Ewigen Stadt.
Mit dem neuen Projekt MOSAIK bietet die Caritas OÖ mit Sozialarbeit eine vertrauliche und kostenlose Beratung für Eltern und Pädagog:innen in Kindergärten, Krabbelstuben und Horten an.
Seit drei Jahren herrscht Krieg in der Ukraine und ebenso lang leistet Jugend Eine Welt Hilfe. Der Fokus liegt dabei auf der südukrainischen Hafenstadt Odessa, wo gemeinsam mit den Don Bosco Schwestern Bedürftige versorgt werden.
Wechsel im Stiftsgymnasium Wilhering: Sandra Leitner folgt als Direktorin auf Christine Simbrunner, die sich in die Pension verabschiedete. Im Rahmen einer Feier am 13. Februar 2025 wurde der neuen Direktorin symbolisch der Schulschlüssel übergeben.
In der Welt wächst die Sorge um Papst Franziskus. Der 88-jährige Heilige Vater wird mit einer beidseitigen Lungenentzündung in der Gemelli-Klinik in Rom behandelt. Österreichs Bischöfe haben in den Sozialen Medien zu Gebeten aufgerufen.