Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

(v.l.) Jan David Schmitz, Leiter Programmplanung, Martin Haselböck, Festivalleiter Kirch'Klang, Bischof Manfred Scheuer, LH Thomas Stelzer

Kirch’Klang Festival Salzkammergut 2023

Bei einer Pressekonferenz am 13. März 2023 im Linzer Bischofshof wurde das Kirch’Klang Festival 2023 vorgestellt. Unter dem Motto „Confession(s)“ bietet es von 13. Mai bis 30. September 2023 eine Reihe an besonderen Konzerten im Salzkammergut.

Die Österreichische Pastoralkommission hat sich neu konstituiert.

Österreichische Pastoralkommission neu konstituiert

Die Österreichische Pastoralkommission hat sich neu konstituiert. Sie ist ein Beratungsgremium für die österreichische Bischofskonferenz sowie für die österreichischen Diözesen und kirchlichen Einrichtungen.

Papst Franziskus

Papst: Abschaffung des Zölibats ist möglich

Papst Franziskus hat in einem Interview eine Abschaffung des Pflichtzölibats für katholische Priester nicht ausgeschlossen.

Balduin Sulzer

Balduin Sulzer Symposion 2023 und Konzert der Wilheringer Notenköpfe

Am 15. März 2023 wäre Balduin Sulzer 91 Jahre alt geworden. Die Wilheringer Notenköpfe würdigen den großen Komponisten mit einem Konzert. Das „Balduin Sulzer Symposion 2023“ findet von 16. bis 18. März 2023 unter dem Titel „Klosterkomponist im 20. Jahrhundert“ statt.

Bischof Manfred Scheuer brachte Pfarrer Scheller eine Linzer Torte mit nach Andalusien

Gemeindeleben an der Costa del Sol

"Spurensuche" hieß die Reise von Vertreter:innen der Kirche, Politik und Wirtschaft aus Oberösterreich nach Andalusien von 2. bis 5. März 2023. Ein Gottedienst mit Bischof Scheuer war spiritueller Höhepunkt des Aufenthalts.

(v.l.) Florian Wegscheider (Sekretär PRO ORIENTE Sektion Linz), LH a.D. Josef Pühringer (Vorsitzender PRO ORIENTE Sektion Linz), Tomáš Halík (Professor für Soziologie Karlsuniversität Prag), Helmut Außerwöger (Direktor Bildungshaus Schloss Puchberg)

Pro Oriente: Pressekonferenz mit Tomáš Halík zur Zukunft der Kirche

Wie Kirche auch in Zukunft in der Gesellschaft wirken kann – dieser Frage widmete sich Pro Oriente Sektion Linz im Rahmen einer Pressekonferenz am 9. März 2023 im OÖ. Presseclub mit dem Prager Theologen Tomáš Halík. 

Frau

Kirchliche Einrichtungen zum Weltfrauentag

Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März appellieren u.a. die Katholische Frauenbewegung (kfb) und der Katholische Familienverband an die Politik und fordern Maßnahmen zur Geschlechtergerechtigkeit.

Kinder des Konzils: Kraftvolle Frühjahrstagung der Ständigen Diakone und ihrer Ehefrauen

Von 3. bis 4. März fand im Bildungshaus Schloss Puchberg die Frühjahrstagung der Ständigen Diakone und ihrer Ehefrauen statt. Den Festvortrag hielt die Historikern Annemarie Fenzl. Zudem wurde neu gewählt.

„Man muss lernen einzusehen, dass manchmal nichts weiter geht“

Er begann als Zivildiener und entdeckte den Job fürs Leben: Lukas Kasbauer be­gleitet in der Fähigkeits­orientierten Aktivität von invita psychisch beein­trächtigte Menschen. In der ehe­maligen Tischlerei in Wimm, die von der Caritas angemietet wurde, finden aktuell 22 Menschen Beschäftigung.

Feierliche Amtseinführung in der Pfarre Ennstal

Feierliche Amtseinführung von Pfarrer und Vorständinnen in der neuen Pfarre Ennstal

Mit 1. Jänner 2023 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der fünf neuen Pfarren Urfahr, Braunau, Ennstal, Schärding und EferdingerLand. Am 5. März 2023 wurden in der Pfarre Ennstal Pfarrer und Pfarrvorständinnen feierlich in ihr Amt eingeführt.

Ohne Ordensfrauen würde die Welt anders aussehen!

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März blickt die Österreichische Ordenskonferenz auf all die engagierten Ordensfrauen, die in Österreich in zahlreichen Tätigkeitsfeldern präsent sind, und auch auf die Rolle von Frauen in der Kirche.

21. Benefizsuppenessen im Linzer Landhaus

21. Benefizsuppenessen für die Aktion Familienfasttag im Linzer Landhaus

Am 3. März 2023 zu Mittag luden Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Paula Wintereder, die Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung OÖ, Persönlichkeiten aus Kirche, Politik und Wirtschaft zum traditionellen Benefizsuppenessen ins Linzer Landhaus ein.

Philipp Kuhlmann, gewerkschaftl. Sprecher, Maria Etl, Koordinatorin der Allianz für den freien Sonntag Österreich

Geschichten, die der Sonntag schreibt

Start der Kampagne „Mein freier Sonntag“ mit Geschichten von realen Personen aus den Mitgliedsorganisationen.

Frau auf dem Weg

Podcast "Mystik und Geist": Frauen in Religionen und in der Gesellschaft

Spannende Einblicke geben Waltraud Ernst (Frauen- und Geschlechterforschung JKU) und Stefanie „Poxrucker“ Stockinger, Beauftragte für Jugend­pastoral zur Rolle von Frauen in Religionen und in der Gesellschaft.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-steyr-resthof.dioezese-linz.at/
Darstellung: