Die Religion kann nach den Worten von Papst Franziskus niemals als Rechtfertigung für Gewalt dienen. "Niemand nehme die Religion zum Vorwand für seine Taten, die der Würde des Menschen und seinen Grundrechten entgegen stehen, an erster Stelle dem Recht auf Leben und auf Religionsfreiheit aller", sagte der Papst am Sonntag zum Auftakt seiner Albanienreise.
Stellvertretend für die umfangreiche Vogelsammlung des Stiftes St. Florian übergaben am 13. September 2014 Propst Johann Holzinger und Kustos DDr. Karl Rehberger symbolisch einen präparierten Fischadler an Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Landesmuseums-Direktor Dr. Walter Putschögl und Mag. Fritz Gusenleitner, den Leiter des Bereiches Naturwissenschaften des Museums.
Zwischen Urwaldriesen und Bananenpalmen liegt die Farm von Simon und Manjou Kluibenschedl im Norden Kolumbiens. Dort verbringen sie seit über zehn Jahren mit ihren beiden Töchtern Juana (12) und Sara (10) immer die Hälfte des Jahres. Die andere wohnen sie in St. Thomas, einem kleinen Ort im Bezirk Grieskirchen.
Kirchliche Hilfswerke haben im Vorjahr 2013 einen neunstelligen Euro-Betrag für Entwicklungszusammenarbeit (EZA) geleistet: Mit insgesamt 100 Millionen Euro wurden 3.549 Projekte in 132 Ländern unterstützt, geht aus dem Jahresbericht für 2013 hervor, den die Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für Mission und Entwicklung (KOO) am 19. September 2014 präsentiert hat.
Der Architekt Katsuhito Mitani plant seit Jahren Bauprojekte in oberösterreichischen Pfarren. Das hat ihn zum christlichen Glauben gebracht – und zu mancher Erkenntnis, die sein Leben bereichert.
Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer überreichte am 11. September 2014 in den Linzer Redoutensälen Landesauszeichnungen an verdiente Persönlichkeiten. Unter ihnen war auch Pfarrgemeinderat Franz Schachinger aus Pühret, der für seine Verdienste im Bereich Kunst und Kultur in der Pfarre Attnang geehrt wurde.
Herbert Vorgrimler, international renommierter katholischer Theologe, ist am 12. September im Alter von 85 Jahren in Münster gestorben. Viele Jahre war Vorgrimler Berater des früheren vatikanischen Sekretariats für die Nichtglaubenden, das von Kardinal Franz König geleitet wurde.
Diözesanbischof und AMS-Landesgeschäftsführerin feierten mit MitarbeiterInnen, GeschäftspartnerInnen und NetzwerkpartnerInnen 20 Jahre integrative Arbeitskräfteüberlassung „Jona Personalservice“.
Papst Paul VI. feierte am 14. September 1964 erstmals in Konzelebration mit 24 Konzilsvätern den Gottesdienst zur Eröffnung der dritten und vorletzten Konzilssession. Die wichtigsten Ergebnisse dieser Sitzungsperiode waren die Kirchenkonstitution und das Ökumenismusdekret.