Freitag 19. September 2025

"Konzils"-Theologe Herbert Vorgrimler gestorben

Kleines Konzilskompendium_Herder_Rahner_Vorgrimler © Diözese Linz

Herbert Vorgrimler, international renommierter katholischer Theologe, ist am 12. September im Alter von 85 Jahren in Münster gestorben. Viele Jahre war Vorgrimler Berater des früheren vatikanischen Sekretariats für die Nichtglaubenden, das von Kardinal Franz König geleitet wurde.

Zu Vorgrimlers bekanntesten Werken gehören das "Neue Theologische Wörterbuch", das "Kleine Konzilskompendium" und das "Handbuch der Dogmengeschichte". Sein zentrales Anliegen war es, die Gottesfrage in einer für die heutigen Menschen verständlichen und überzeugenden Sprache zu erörtern. Mit Rahner war er zudem Herausgeber der "Internationalen Dialog-Zeitschrift", die sich zu einem wichtigen Forum für das kritische Gespräch zwischen Christentum und Marxismus, Philosophie, Soziologie und Politologie entwickelte.

 

Kleines Konzilskompendium_Herder_Rahner_Vorgrimler © Diözese Linz

Vorgrimler wurde am 4. Jänner 1929 in Freiburg geboren und 1953 zum Priester geweiht. Er promovierte 1958 bei Karl Rahner (1904-1984) und war einer dessen Mitarbeiter bei der Herausgabe des zehnbändigen "Lexikons für Theologie und Kirche" (LThK). Vorgrimler lehrte von 1972 bis 1994 Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster.
Seit seiner Emeritierung hatte sich Vorgrimler vor allem in der Krankenhausseelsorge engagiert.

 

Kathpress, gec

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://kindergarten.pfarrepennewang.at/
Darstellung: