Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • röm. kath. Pfarrgemeinde
    • PfarrGemeindeZentrum
    • Pfarrgemeinderat
    • Dienste
    • Gruppen
    • Kunst und Geschichte
    • Einrichtungen
    • Zukunftsweg
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Begräbnis
    • Spirituelles
  • Service & Hilfe
    • Service
  • Chronik
    • gesamte Chronik, Fotos
      • Pfarr-Chronik 2023
      • Chronik 2024
      • Chronik 2025
  • Einrichtungen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Reichenau
Pfarrgemeinde Reichenau
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Vor Ort

Röm.Kath. Pfarrgemeinde Reichenau

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Seelsorgeteam
    seel sorge team
    Dipl.-Pass. Robert Seyr
    Seelsorger
    und Seelsorgeteam-Caritas
    T.: 07211/8263
    M.: 0676/8776-5313
    E.: robert.seyr@dioezese-linz.at
    GR DDr. Chigozie Nnebedum
    Pfarrvikar
    M.: 0676/8776-5230
    E.: chigozie.nnebedum@dioezese-linz.at
    Susanna Poimer
    Pfarrsekretärin
    M.: 0676/8776-5313
    E.: pfarre.reichenau@dioezese-linz.at
    Beate Ellmer
    Seelsorgeteam-Finanzverantwortung
    Susanne Gangl
    Seelsorgeteam-Verkündigung
    Barbara Jenner
    Seelsorgeteam-Verkündigung
    Renate Jenner
    Seelsorgeteam-Innere Organisation
    Berta Luckeneder
    Seelsorgeteam-Gemeinschaft
    Wilfried Pachl
    Seelsorgeteam-Liturgie
    Pfarrgemeinderat
    Pfarr gemeinde rat

    Pfarrgemeinderat 2022-27

    Der Pfarrgemeinderat erfüllt eine wichtige Aufgabe in der Entwicklung der Pfarrgemeinde: er ist ein sozialer Knotenpunkt mitten in der Pfarre!

     

    Pfarrfolder

    20.03.

    Seelsorgeteam: Leitung in der Pfarrgemeinde

     

    Zukunftsweg der Diözese – im Blick auf unsere Pfarrgemeinde Reichenau

    Glaubwürdiges Kirche-Sein gelingt, wenn sich Kirche in jeder Generation erneuert, wenn sie sich wandelt und dorthin ausrichtet, wo der Geist weht.

     

    Flyer

    18.06.

    Pfarre Mühlviertel-Mitte

    Liebe Pfarrbevölkerung,

    wie schon erwähnt, ist mit dem 1. Jänner 2024 formell die Pfarre Mühlviertel Mitte gegründet und Reichenau als Pfarrgemeinde eingesetzt worden.
    Die neue Leitung der Pfarrgemeinde Reichenau – das Seelsorgeteam – wird am So 3. März im Rahmen einer Sendungsfeier beauftragt.

    Alle diese und weiter Veränderungen werden im kommenden Pfarrblatt ausführlich erklärt.

    Zukunftsweg Reichenau

    Pfarre Mühlviertel-Mitte

    Kirche Weit Denken - Diözese Linz

    01.01.
    Zukunftsweg
    Zukunft sweg
    „AUFTAKT“

    „AUFTAKT“

    Vom Dekanat zur Pfarre

    Vom Dekanat zur Pfarre

    Türen auf! – Die „neue Pfarre“ startet

    Im Herbst ist es soweit: für das neu zusammengesetzte Dekanat Gallneukirchen beginnt der zweijährige Umwandlungsprozess in eine neue Form von Pfarre.

    Handlungsraum Mühlviertel Mitte Nord

    Mühlviertel Mitte: Handlungsraum Nord

    Alle Pfarren in der Diözese sind in Seelsorgeräume und Dekanaten eingeteilt.
     
    zurück
    weiter
    Pfarrliche Gruppen
    Gruppen

    Katholische Jungschar Reichenau

    EINSTIEG IN DIE JUNGSCHARGRUPPEN JEDERZEIT MÖGLICH !!!

     

    Kommt einfach zu einer der nächsten JS-Stunden.
    Die Jungschartstunden finden im Zweiwochentakt samstags von 10-12 Uhr im Pfarrheim statt.
    Gestartet wird am 20. September.

    Jedes Kind ab der 2. Klasse Volksschule ist in den Jungscharstunden herzlich willkommen.

    Katholische Jugend Oberösterreich

    Arbeitskreis Jugend

    Unsere Aufgabengebiete sind alle 2 Jahre die Firmvorbereitung, und im Jahre dazwischen Jugendarbeit im Sinne der Katholischen Jugend.

    Fachteam Beziehung & Kinder

    Wir gestalten und organisieren

    • Nikolobesuche
    • Kindersegnungen (Lichterfeier)
    • Jubelpaarfeiern (silberne, goldene, diamantene Hochzeit)
    • Und die Familien-Gottesdienste wie z.B. die Fahrradsegnung

     

    Daniela, Judith, Michaela, Monika, Irene, Cornelia und Andrea

    Fachteam Caritas-Soziales

    Das Fachteam CARITAS Sozialberatungsrkreis vermittelt und hilft bei sozialen Fragen.

    Fachteam Finanzen

    Das Fachteam Finanzen berät und unterstützt die/den wirtschaftlich Verantwortliche/n auf der Pfarrgemeindeebene bei der Wahrnehmung ihrer/seiner Aufgaben in Bezug auf alle Baulastsachen der Röm. Kath. Pfarrkirche Reichenau und der Pfarrpfründe.

    Das beinhaltet die Herstellung und Erhaltung der Kirchen- und Pfründengebäude,

    sowie des Pfarrfriedhofes (Wobei er zu einer strengen Prüfung der Notwendigkeit der durchzuführenden Maßnahmen verpflichtet ist).
    Das gilt auch für die Finanz- und Vermögensverwaltung.

    Katholisches Bildungswerk

    Das KBW–Reichenau besteht seit dem Jahr 1959 und wird seit 1992 von einem Team geführt:

    Helga Danner, Judith Gahleitner und Birgit Köppl

    SPIEGEL-Treffpunkt Reichenau

     

    Die Planungen für das kommende Jahr sind schon in vollem Gange. Neben den Spielgruppen sind auch wieder Vorträge zur Elternbildung und Feste, wie das Martinsfest und eine Nikolausfeier geplant.
    Ab Oktober bieten wir einen offenen Babytreff, zwei Spielgruppen, eine Bewegungsgruppe und eine Waldspielgruppe an.
    In den Gruppen wollen wir primär gemeinsam spielen, singen, entdecken, turnen, experimentieren, essen und erste Rituale und Feste im Jahreskreis kennenlernen.

    SelbA

     

    Infos und Anmeldung mit Schnuppertraining: Mi 25. Sept. um 8:45 Uhr im PGZ

    kfb - Katholische Frauenbewegung Reichenau

    Im letzten Frauentreff haben wir bereits eine Herbstplanung gemacht.

    Arbeitskreis Mensch&Arbeit

    Der Arbeitskreis „Mensch und Arbeit“ wurde im Jahr 2002 gegründet.

     

    Katholische Männerbewegung

    Organisations-Team

    Zu unseren Aufgaben zählt das Organisieren und Durchführen der pfarrlichen Feste wie die Pfarrroas, Fronleichnam und Erntedankfest.

    Goldhauben und Kopftuchgruppe

    Goldhauben und Kopftuchgruppe

    Die Goldhauben und Kopftuchgruppe ist Träger  von Tradition und Brauchtum und sozialem Engagement.

    Liturgische Dienste
    Kirchen Dienste

    Fachteam Liturgie

     

    Als "Liturgie-Werkstatt" möchte wir zu einer möglichst lebendigen Gottesdienst - Gestaltung in Reichenau beitragen.

    Ministrant:innen

    Die Minis haben ins Arbeitsjahr 2023-24 gestartet - mit dem traditionellen Eisessen!

    Dabei haben wir die Gruppen neu eingeteilt und den Miniplan erstellt.

    Mesner

    Mesner:innen

    Seit Jänner 2016 gibt es unser "Mesner-Radl"!

    Lektor:innen und Kommunionspender:innen

    Lektor:innen und Kommunionsspender:innen leisten einen wichtigen Dienste im Gottesdienst.

    Das Blumenschmuck-Team

    Das Blumenschmuck-Team

    Musikalische Gruppen

    Musikalische Gruppen

    In Reichenau kann sich jede/r vom Kindes- bis zum Seniorenalter in einer musikalischen Gruppe engagieren ...

     
    zurück
    weiter
    Pfarrgemeindezentrum
    Pfarr gemeinde zentrum
    Das PfarrGemeindeZentrum kann man auch mieten ...

    Das PfarrGemeindeZentrum kann man auch mieten ...

    Für private Geburtstagsfeiern, Konzerte, kleine Bälle ... ist der Saal bestens geeignet.

    Der Pfarrsaal fasst bis zu 120 Plätze (ohne Tische) oder ca. 100 Plätze mit Tische.

    Der Name PfarrGemeindeZentrum steht für seinen Zweck

    Der Name PfarrGemeindeZentrum steht für seinen Zweck

    Der gesamten Pfarrbevölkerung, allen Vereinen und Gruppen der Gemeinden ... gilt die Herzliche Einladung, das PGZ zu nützen und zu beleben – als gesellschaftlicher und sozialer Knotenpunkt!

    Feierliche Eröffnung des sanierten PfarrGemeindeZentrums

    Feierliche Eröffnung des sanierten PfarrGemeindeZentrums

    Nach vielen Jahren der Planung und einer einjährigen Sanierungsphase ist unser PfarrGemeindeZentrum nun fertig - am 12. Juni 2022 haben wir es feierlich eröffnet!

     

    Pfarrliche Einrichtungen
    Einrich tungen

    Seniorencafé

    Montag, 26. Mai
    Montag, 30. Juni
    Montag, 28. Juli
    Montag, 25. Aug.
    Montag, 29. Sept
    Montag, 27. Okt.
    Montag, 24. Nov.
    Montag, 29. Dez.

    02.01.

    Bücherei

     

    Öffnungszeiten

    Samstag: 09:00 - 10:30 Uhr

    Sonntag: 08:30 - 11:00 Uhr

    Das Jugendzentrum in Reichenau

    YOUz

     

    Unser YOUz gibt es für alle Jugendlichen ab der 3. HS oder parallele Gym's bis zum 16. Lebensjahr!
    Wenn du also schon in der 3. Klasse bist, dann schau mal vorbei ...

    Kunst & Geschichte
    Kunst &Ge schichte
    Otto Purner

    Wusstest du schon?

    Die Sakramentetafeln in der Kirche haben neue Schilder bekommen!

    Pfarrkirche

    Pfarrkirche

    Pfarrpatron

    Pfarrpatron

    Kapellen & Denkmäler in Reichenau

    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Reichenau


    Marktplatz 1
    4204 Reichenau
    Telefon: 07211/8263
    Mobil: 0676/8776-5313
    pfarre.reichenau@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/reichenau

    nach Vereinbarung (0676 8776 5313)

    IBAN: AT65 3411 1000 0191 5651

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen