Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • röm. kath. Pfarrgemeinde
    • PfarrGemeindeZentrum
    • Pfarrgemeinderat
    • Dienste
    • Gruppen
    • Kunst und Geschichte
    • Einrichtungen
    • Zukunftsweg
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Begräbnis
    • Spirituelles
  • Service & Hilfe
    • Service
  • Chronik
    • gesamte Chronik, Fotos
      • Pfarr-Chronik 2023
      • Chronik 2024
      • Chronik 2025
  • Einrichtungen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • röm. kath. Pfarrgemeinde
    • PfarrGemeindeZentrum
    • Pfarrgemeinderat
    • Dienste
    • Gruppen
    • Kunst und Geschichte
    • Einrichtungen
    • Zukunftsweg
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Begräbnis
    • Spirituelles
  • Service & Hilfe
    • Service
  • Chronik
    • gesamte Chronik, Fotos
      • Pfarr-Chronik 2023
      • Chronik 2024
      • Chronik 2025
  • Einrichtungen

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrgemeinde Reichenau
Marktplatz 1
4204 Reichenau
Telefon: 07211/8263
Mobil: 0676/8776-5313
pfarre.reichenau@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/reichenau
Aktuelles Pfarrblatt
Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung
PfarrGemeindeZentrum
zurück
weiter
Di. 23.9.25
"...sie konnten aber wegen der vielen Leute nicht zu ihm gelangen"
Tages­evangelium
Lk 8, 19-21
Di. 23.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit

19 kamen die Mutter Jesu und seine Brüder zu ihm; sie konnten aber wegen der vielen Leute nicht zu ihm gelangen.

20 Da sagte man ihm: Deine Mutter und deine Brüder stehen draußen und möchten dich sehen.

21 Er erwiderte: Meine Mutter und meine Brüder sind die, die das Wort Gottes hören und danach handeln.

Lk 8, 19-21
1. Lesung
Esra 6, 7-8.l2b.14-20

Lesung aus dem Buch Esra

In jenen Tagen schrieb König Darius an die Beamten des Gebietes jenseits des Stromes:

7 Lasst die Arbeit am Gotteshaus weitergehen! Der Statthalter der Juden und ihre Ältesten mögen das Gotteshaus an seiner früheren Stelle wieder aufbauen.

8 Auch ordne ich an, wie ihr die Ältesten der Juden dort beim Bau jenes Gotteshauses unterstützen sollt: Aus den königlichen Einkünften, die das Gebiet jenseits des Stroms aufbringt, sollen jenen Männern pünktlich die Kosten bezahlt werden, damit sie nicht aufgehalten werden.

12 bIch, Darius, habe den Befehl gegeben; man befolge ihn genau.

14 Die Ältesten der Juden bauten weiter. Dank der Wirksamkeit Haggais, des Propheten, und Sacharjas, des Sohnes Iddos, kamen sie gut voran. Sie konnten den Bau vollenden, wie der Gott Israels es geboten und wie Kyrus und Darius sowie der Perserkönig Artaxerxes es befohlen hatten.

15 Das Gotteshaus war fertig am dritten Tag des Monats Adar, im sechsten Jahr der Regierung des Königs Darius.

16 Die Israeliten, die Priester, die Leviten und die Übrigen, die heimgekehrt waren, feierten voll Freude die Einweihung dieses Gotteshauses.

17 Bei der Einweihung des Gotteshauses brachten sie als Opfer dar: hundert Stiere, zweihundert Widder und vierhundert Lämmer, dazu als Sündopfer für ganz Israel zwölf Ziegenböcke, entsprechend der Zahl der Stämme Israels.

18 Für den Gottesdienst in Jerusalem bestellten sie die Priester nach ihren Klassen und die Leviten nach ihren Abteilungen, wie es das Buch des Mose vorschreibt.

19 Am vierzehnten Tag des ersten Monats feierten die Heimkehrer das Pascha-Fest.

20 Jeder der Priester und Leviten hatte sich gereinigt, so dass sie alle rein waren. Die Leviten schlachteten das Paschalamm für alle Heimkehrer und für ihre Brüder, die Priester, und für sich selbst.

Antwortpsalm:
2. Lesung
Spr 21, 1-6.10-13

Lesung aus dem Buch der Sprichwörter

1 Wie ein Wasserbach ist das Herz des Königs in der Hand des Herrn; er lenkt es, wohin er will.

2 Jeder meint, sein Verhalten sei richtig, doch der Herr prüft die Herzen.

3Gerechtigkeit üben und Recht ist dem Herrn lieber als Schlachtopfer.

4 Hoffart der Augen, Übermut des Herzens - die Leuchte der Frevler versagt.

5 Die Pläne des Fleißigen bringen Gewinn, doch der hastige Mensch hat nur Mangel.

6 Wer Schätze erwirbt mit verlogener Zunge, jagt nach dem Wind, er gerät in die Schlingen des Todes.

10 Das Verlangen des Frevlers geht nach dem Bösen, sein Nächster findet bei ihm kein Erbarmen.

11 Muss der Zuchtlose büßen, so wird der Unerfahrene weise, belehrt man den Weisen, so nimmt er Einsicht an.

12 Der Gerechte handelt klug am Haus des Frevlers, wenn er die Frevler ins Unheil stürzt.

13 Wer sein Ohr verschließt vor dem Schreien des Armen, wird selbst nicht erhört, wenn er um Hilfe ruft.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Kanzleizeiten
Mi
08:00 - 11:30
Fr
08:00 - 11:30

nach Vereinbarung (0676 8776 5313)

IBAN: AT65 3411 1000 0191 5651

Inhalt:

Wir trauern um

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Vor Ort
    Wir trauern um:
    09.09.2025
    herunterladen
    Maria Mülleder
    Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Samstag, den 13. September 2025 um 14:00 Uhr in Reichenau zur letzten Ruhe. Im gemeinsamen Gebet gedenken wir ihrer am Freitag um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche.

    Aktuelles

    Sprunglinks zum Inhalt der Seite
      Aktuelles
      Reich enau aktuell

      Was wird beim Erntedankfest gefeiert? Für Kinder erklärt

      Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

      19.06.

      Ausflug der Pfarrgemeinde Reichenau im Mühlkreis

      am 18.Oktober 2025

      08:00 Uhr Abfahrt in Reichenau ins Innviertel (Aurolzmünster, Ried ...)

      Ca.16:30 Uhr Rückfahrt nach Reichenau

       

      Kosten für den Ausflug: 35€
      Anmeldeschluss: bis 21.September 2025
       

      Hier geht's zur Anmeldung und zum genauen Programm

      18.10.

      Jubelpaarfeier: Sonntag, 21. September 2025

       

      Der Fachausschuss Beziehung&Kinder plant 2025 – alle 2 Jahre – wieder die Jubelpaarfeier. Sie fällt auf den Sonntag, 21. September 2025 um 9:00 Uhr.

      Eingeladen sind alle Paare der Jahrgänge:

      •    1999 und 2000 (Silber),
      •    1984 und 1985 (Rubin),      
      •    1974 und 1975 (Gold),
      •    1964 und 1965 (Diamant)

       

      Wir bitten um eure Zu- oder Absage - dazu bitte auf mehr klicken.

      Erntedankfest 2025

       

      Wir laden schon jetzt herzlich zum Erntedankfest ein: Wie immer am letzten Sonntag im September feiern wir ein Dankfest für unsere Ernte. Abmarsch zum traditionellen Umzug ist – bei Schönwetter – um 9:00 Uhr bei der Volksschule. 
      Bei Schlechtwetter feiern wir  um 9:00 Uhr gleich in der Kirche. 

       

      28.09.

      Anmeldung zur Firmvorbereitung 2025-26

      In Reichenau gestalten wir alle 2 Jahre eine Firmvorbereitung für unsere Jugendlichen aus dem 3. + 4. Jhg. der MS oder Gym.

       

      Hier kannst du dich zur Firmvorbereitung 2025-26 anmelden.

      Im Herbst 2025 senden wir per Mail den aktuellen Infoflyer mit den konkreten Terminen.

      28.09.

      Schnupper-Ministrieren für die Erstkommunionkinder

       

      Sehr geehrte Eltern!
      Wir hoffen, Ihr hattet eine schöne Erstkommunionfeier! 

      Wie schon bei der Kirchenführung angekündigt, laden wir alle interessierten EK-Kinder zu uns Ministrant:innen ein!

       

      Die Kinder sind herzlich eingeladen, einfach zu den Gottesdiesten zu kommen. Treffpunkt ist jeweils um 8:45 Uhr in der Sakristei.

      14.06.
      Mehr lesen
      Pfarre Mühlviertel-Mitte
      Mühl viertel Mitte aktuell
      published May 9th, 2025

      Habemus Papam

      Das Konklave hat bereits einen neuen Papst gewählt. Kardinal Robert Francis Prevost wurde 1955 in Chicago (USA) geboren. Er wirkte viele Jahre seines Lebens als Augustiner in Peru (Südamerika) bevor ihn Papst Franziskus schließlich nach Rom holte. Heute wurde er sein Nachfolger als Papst Leo XIV.

      09.05.

      Papst Franziskus ist tot

      Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags um ca. 7:35 Uhr verstorben. 

      21.04.

      Krankenkommunion rund um Ostern

      Wer rund um Ostern die Osterkommunion empfangen möchte und aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr an den Gottesdiensten teilnehmen kann, den bitte ich, sich im jeweiligen Pfarrbüro oder unter der Telefonnummer 0676/87765111 zu melden.

      23.03.

      Fastenzeit ist Hoffnungszeit (Pfarre Aktuell, 7.3.2025)

      Die neue Ausgabe des Videomagazins "Pfarre Aktuell" ist online.

      07.03.

      "Zum Frieden finden" - Exerzitien im Alltag

      "Exerzitien im Alltag" wollen helfen, das eigene Leben im Licht des Evangeliums zu deuten. Sie gehen über 4 Wochen und beinhalten eine tägliche Gebetszeit von ca. 30 Minuten zu Hause im Alltag. Einmal pro Woche gibt es ein Treffen mit Austausch.

      09.02.

      Pfarre Aktuell - 80 Jahre Mühlviertler Menschenjagd

      Gemeinsam mit den Gemeinden der Unteren Feldaist (Hagenberg, Pregarten, Unterweitersdorf und Wartberg) gedachten wir am vergangenen Sonntag der Opfer der Mühlviertler Menschenjagd.

      07.02.
      zurück
      weiter
      zur Pfarre Mühlviertel-Mitte
      aktuelle Downloads
      Down loads
      81,42 KB
      aktuelle Verlautbarungen
      21.09
      278,80 KB
      aktueller Monatsplan
      09_Sept.25
      4,13 MB
      Pfarrblatt
      45_02_Reichenau
      Kalender
      Pfarr gemeinde Kalender

      Kalender der Pfarrgemeinde Reichenau

      Messe zahlen
      "Messen zahlen"

      Messintentionen oder Gebetsmeinungen

      Viele Menschen bestellen Messintentionen oder Gebetsmeinungen, damit ihre Verstobenen nicht in Vergessenheit geraten.

      Um dir den Weg in die Kanzlei zu ersparen, kannst du diese nun auch hier bestellen.

      Folge einfach dem Link!

       

      Zum Download der aktuellen Monatsordnung


      nach oben springen
      • Kontakt
        • Impressum
        • Datenschutz
      Pfarrgemeinde Reichenau


      Marktplatz 1
      4204 Reichenau
      Telefon: 07211/8263
      Mobil: 0676/8776-5313
      pfarre.reichenau@dioezese-linz.at
      https://www.dioezese-linz.at/reichenau

      nach Vereinbarung (0676 8776 5313)

      IBAN: AT65 3411 1000 0191 5651

      Katholische Kirche in Oberösterreich
      Diözese Linz

      Herrenstraße 19
      4020 Linz
      Ihr Kontakt zur
      Diözese Linz
      anmelden
      nach oben springen