Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • röm. kath. Pfarrgemeinde
    • PfarrGemeindeZentrum
    • Pfarrgemeinderat
    • Dienste
    • Gruppen
    • Kunst und Geschichte
    • Einrichtungen
    • Zukunftsweg
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Begräbnis
    • Spirituelles
  • Service & Hilfe
    • Service
  • Chronik
    • gesamte Chronik, Fotos
      • Pfarr-Chronik 2023
      • Chronik 2024
      • Chronik 2025
  • Einrichtungen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Reichenau
Pfarrgemeinde Reichenau
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Katholisches Bildungswerk

Das KBW–Reichenau besteht seit dem Jahr 1959 und wird seit 1992 von einem Team geführt:

Helga Danner, Judith Gahleitner und Birgit Köppl

Entstehung und Bedeutung

 

Um den steigenden Qualitätsanspruch in der Erwachsenenbildung gerecht zu werden, beteiligt sich das KBW – Reichenau an der Initiative des EB Forum OÖ und bekam 1999 das Zertifikat zuerkannt und 2001 beim Qualitätssiegel – Auditnachweis bestätigt.

 

Neben den bewährten Einzel- und Abendveranstaltungen möchten wir intensivere Bildungsimpulse mit nachhaltigerer Wirkung setzen. Dies ist uns mit Veranstaltungsreihen, mit Englischkursen, Lesungen und mit Gesundheitsthemen in Zusammenarbeit mit den Gemeinden gut gelungen.

 

Trotzdem wird es zunehmend schwerer Menschen für einen breites Themenangebot zu begeistern und Terminüberschneidungen gestalten Jahresplanungen manchmal schwierig. Gut kooperieren wir mit der Pfarrbücherei und der kfb.


Seit dem Arbeitsjahr 2000/01 beteiligen wir uns am SELBA Programm für Senioren.
Besondere Projekte konnten wir in den letzten Jahren im Seelsorgeraum Hellmonsödt – Kirchschlag – Reichenau mit der Bibelausstellung (2003), dem Politischen Basisseminar I (2004) und II (2005) starten.

zurück
Mehr lesen

KBW: Führung im BLAUDRUCK WAGNER – Bad Leonfelden

 

 

Ist leider aus Mangel an Anmeldungen abgesagt !!!

 

25.04.

KBW: FILMABEND „Der Fuchs“

 

„Der Fuchs“ (2021) erzählt die Geschichte des jungen Franz Streitberger, der in den 1920er-Jahren von seiner Familie an einen Großbauern gegeben wird, um auf dessen Hof zu arbeiten ...

03.04.

SPIEGEL-Treffpunkt Reichenau

 

Die Planungen für das kommende Jahr sind schon in vollem Gange. Neben den Spielgruppen sind auch wieder Vorträge zur Elternbildung und Feste, wie das Martinsfest und eine Nikolausfeier geplant.
Ab Oktober bieten wir einen offenen Babytreff, zwei Spielgruppen, eine Bewegungsgruppe und eine Waldspielgruppe an.
In den Gruppen wollen wir primär gemeinsam spielen, singen, entdecken, turnen, experimentieren, essen und erste Rituale und Feste im Jahreskreis kennenlernen.

SelbA

 

Infos und Anmeldung mit Schnuppertraining: Mi 25. Sept. um 8:45 Uhr im PGZ

„Experiment Zukunft"

Es geht dabei in einer Impulsreihe um das Ziel, die Welt in kleinen Schritten zu verändern.

 

Lesung Bücherei und KBW

Am

Donnerstag, 16. November um 19:30 Uhr

findet die alljährliche Lesung statt, zu der wir gemeinsam mit dem kbw einladen. Der Waldinger Schriftsteller Rudolf Habringer wird aus seinem neuen Erzählband „Diese paar Minuten“ lesen.

Homepage

16.11.

BUCHAUSSTELLUNG

am 11. und 12.11.2023 im PGZ

In gemütlicher Atmosphäre schmökern, Kaffee trinken, plaudern ...

 

Öffnungszeiten:     

Samstag, 14:00 – 17:00 Uhr
Sonntag, 9:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00 Uhr

Am Samstag, 11.11.2023 gibt es um 15:00 Uhr einen Film für Kinder!

 

Wir freuen uns auf viele Besucher:innen!

Das Katholische Bildungswerk und die Bibliothek Reichenau

11.11.

Klimawandel – was geht das mich an? mit Frau Prof. Kromp-Kolb

Katholisches Bildungswerk Reichenau

10. Mai 2023, 19:30 Uhr im PfarrGemeindeZentrum
Die Klimaexpertin Helga Kromp-Kolb von der Universität für Bodenkultur Wien erklärt ihre Sicht der Dinge und was der Einzelne zur Situationsverbesserung beitragen kann.
Die gesamte Pfarrbevölkerung ist herzlich eingeladen!

KBW-Filmabend

 

„Klima retten für Anfänger“ ist ein deutscher Fernsehfilm von Tomy Wigand aus dem Jahr 2022. Stoff für Diskussionen gibt es in diesem Film durchaus.

19.11.
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Reichenau


Marktplatz 1
4204 Reichenau
Telefon: 07211/8263
Mobil: 0676/8776-5313
pfarre.reichenau@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/reichenau

nach Vereinbarung (0676 8776 5313)

IBAN: AT65 3411 1000 0191 5651

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen