Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrleben
  • Pfarrangebote
  • Basilika
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Enns-St. Laurenz
Pfarre Enns-St. Laurenz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Versöhnungsfest

Äußerst berührend und kindgerecht war das Versöhnungsfest der Erstkommunionkinder, zu welchem diese am 25. April im Pfarrsaal St. Laurenz zusammenkamen. Die Kinder konnten über ihre Sonnen- und Schattenseiten nachdenken und die Schattenseiten in aller Stille und Vertrautheit Gott geben. Zurück blieben Asche in einer Feuerschale und manch erleichtertes Herz.

Neues Tabernakelbild

Am Donnerstag, 13.4., wurde der Nachmittagsgottesdienst um 16 Uhr zum ersten mal wieder in der Marienkapelle gefeiert. Auch die Stillen Anbetungen finden nun wieder dort statt. Im Rahmen des Gottesdienstes wurde auch das schöne neue Tabernakelbild von Georg Öhler gesegnet.

Unser Basilikachor ...

... verschönerte den Festgottesdienst am Ostersonntag mit zwei sehr interessanten Werken, nämlich der Missa Princeps Pacis von William Lloyd Webber und dem Hymnus "Christ, the Lord, is risen again" von John Rutter. Die sehr lebendige Musik passte sehr gut, weil viele junge Menschen und auch Kinder im Gottesdienst waren und so auch musikalisch beschwingt Ostern feierten.

Ostern in der Kirche

Stimmungsvolle Liturgien von Palmsonntag bis Ostermontag führten heuer rund um die Kar- und Ostertage viele Menschen in unsere Basilika. Am Palmsonntag, in der Osternacht und am Ostersonntag waren die Gottesdienste alle sehr gut besucht. Es war eine Freude, das größte Fest unseres Glaubens heuer wieder in großer Gemeinschaft feiern zu können.

Ostereiersuche

Trotz regnerischen Wetters gab es am Ostersamstag-Nachmittag eine Ostereiersuche für alle Kinder, die zur Osterfeier in den Pfarrsaal gekommen waren. Gleich neben dem Hasenauslauf im teils überdachten Atrium des Pfarrhofs hatten die Kinder nicht nur Spaß mit der Suche, sondern auch mit den "Osterhasen" höchstpersönlich.

Einen herzlichen Frühlingsgruß ...

... brachten die Kinder des Pfarrkindergartens St. Laurenz in die Basilika, als sie den Gottesdienst am Plamsonntag mitgestalteten. Es war eine Freude, mit den Kindern in die volle Kirche einzuziehen und laut "Hosanna!" zu rufen!

Junge Lektor:innen

Zum allerersten Mal wurde die Leidesngeschichte aus dem Johannesevangelium in der Karfreitagsliturgie von unseren Ministrantinnen und Ministranten gelesen. Die Kinder und Jugendlichen überraschten die Mitfeiernden in schlichter, beeindruckender Weise. Und es war interessant und anregend, genau diese Passage aus dem Evangelium von Kinderstimmen zu hören.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • ...
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Enns-St. Laurenz


Lauriacumstraße 4
4470 Enns
Telefon: 07223/82237-0
Mobil: 0676/8776-5889
pfarre.stlaurenz.enns@dioezese-linz.at
http://www.stlaurenz.com
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen