Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrleben
  • Pfarrangebote
  • Basilika
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Enns-St. Laurenz
Pfarre Enns-St. Laurenz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Basilikachor

Osterhochamt 2018

Für musikalische Osterfreuden sorgte der Chor der Basilika St. Laurenz beim feierlichen Gottesdienst am Ostersonntag um 10.00 Uhr, als er unter der Leitung von Harald Gründling nicht nur Mozarts Missa solemnis (KV 337) intonierte, sondern auch Mozarts Alleluja aus „Exsultate, jubliate“ (KV 165). Nach der Kommunion waren die Mitfeiernden beim „Halleluja für alle“ darüber hinaus wieder eingeladen, sich zum Chor zu gesellen, Noten entgegen zu nehmen und mit Händels berühmten Halleluja in die Osterfreude einzustimmen.

Palmsonntag mit Kindergarten 2018

Palmsonntag 2018 mit unserem Kindergarten

Bei strahlendem Wetter gestaltete der Kindergarten St. Laurenz den Palmsonntagsgottesdienst in der Basilika und pries mit einem schönen Frühlingsgedicht auch die langersehnte, wohltuende Sonne. Während die Kindergarten mit selbst gebastelten Palmbuschen in die Kirche einzogen, hielten viele Erwachsene Palmbuschen der Katholischen Frauenbewegung in den Händen.

Dachrinne Karner

Dachrinne für den Karner

Mit Zustimmung des Bundesdenkmalamtes wurde Mitte März 2018 der Karner von St. Laurenz mit einer Dachrinne versehen. Das ist insofern ungewöhnlich, als Karner üblicherweise keine Dachrinnen haben. Doch Ausnahmen bestätigen die Regel. Auch in Mauthausen gibt es einen Karner mit Dachrinne. In unserem Fall ist die Anbringung einer Dachrinne nötig geworden, um das Dachabwasser vom Gebäude wegzubringen und die historischen Putze zu schützen.
Die Männer, die die Arbeiten durchgeführt haben, stammen aus Tirol und erwiesen sich auch bei der Montage der Dachrinne als mutige Kletterer.

Schulung KuBVs 2018

Schulung zur Landesausstellung

Am Samstag, 10. März 2018, trafen sich ca. 30 Menschen aus dem Umfeld unserer Pfarre, um sich für ihre Tätigkeit als KulturvermittlerInnen in der Basilika während der Landesausstellung vorzubereiten. Die mehrteilige Schulung wurde durch einen Vortrag von Dr. Johannes Ebner eröffnet. Insgesamt werden 40 Personen aus unserer Pfarre in der Zeit von Ende April bis Anfang November zur Verfügung stehen, um den zahlreichen Gästen das reiche Kulturgut unserer Basilika näher zu bringen, wobei entsprechend dem Thema der Landesausstellung der Schwerpunkt auf der römischen Zeit und dem frühen Christentum liegen wird.

Pfarr.Tanz.Fest 2018

Beschwingtes Pfarrtanzfest in Enns

Am Samstag, 27. Jänner 2018, ging in unserem Pfarrzentrum ein wunderschönes Tanzfest über die Bühne. Neben gemütlicher stimmungsvoller Atmosphäre gab es viel Platz zum Tanzen – Walzer, Jive, Cha-Cha: alles war dabei, ebenso aber auch eine Reihe passender Einlagen: Die größeren Jungscharkinder waren mit einem Theaterstück genauso aktiv wie die Jugend der beiden Pfarren mit einem selbst choreografierten Tanz, eine Tortenparade gab es ebenso wie die „Quadrille für alle“. Besonders originell waren die gemeinsamen Volkstänze, zu denen die Ansfeldner Tanzlmusi aufspielte.
Getanzt wird im Pfarrzentrum St. Laurenz aber auch in der nächsten Zeit, wenn ab Sonntag, 25. Februar 2018, wieder Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene sowie Discofox mit der Tanzschule Dietachmayr angeboten werden.

Sternsingen 2018

Sternsingen 2018

Von 1. bis 5. Jänner 2018 waren in unserer Pfarre wieder die Sternsingerinnen und Sternsinger unterwegs. Sie überbrachten die Botschaft von der Geburt Christi und wünschten Gottes Segen für das neue Jahr. Unter dem Motto: „Segen bringen & weltweit zum Segen werden“ sammelten sie Spenden und verhalfen damit notleidenden Mitmenschen in Afrika, Asien und Lateinamerika zu einem Leben abseits von Armut und Ausbeutung.
Vergelt's Gott an alle die uns mit Geldspenden unterstützt haben, aber auch an jene, die unsere Sternsingerinnen und Sternsinger verköstigt und chauffiert haben. Ines Rinner hat mit viel Umsicht die Organisation übernommen, auch ihr ein ganz großes Dankeschön. Schließlich gilt es noch,  allen Sternsingerinnen und Sternsingern, die so fleißig gesungen und gesammelt haben, ein großes Danke zu sagen. Ohne eure Hilfe wäre das großartige Spendenergebnis von 11.576 € nicht erreichbar gewesen.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Enns-St. Laurenz


Lauriacumstraße 4
4470 Enns
Telefon: 07223/82237-0
Mobil: 0676/8776-5889
pfarre.stlaurenz.enns@dioezese-linz.at
http://www.stlaurenz.com
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen