Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrverwaltung
  • Glaube & Feiern
  • Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Taufkirchen an der Trattnach
Pfarre Taufkirchen an der Trattnach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Glaube & Feiern

Kirchen Jahr aktuell

Erntedank

Dankbarkeit ist die Sprache des Herzens.

...eine Sprache, die jeder gut versteht.  Am  Erntedankfest richtet sich unser Dank ganz bewusst an Gott, dem Geber alles Guten, der alles wachsen und reifen lässt in der Natur und in unserem Leben. Wir möchten auch Danke sagen für all das viele Gute, an das wir uns schon gewöhnt haben, das aber letztlich nicht selbstverständlich ist...

28.09.

Fest der Ehejubilare

Ein Dankgottesdienst  mit den Ehejubilaren und ihre Familien.

Bei sonnigem Wetter, zogen die Jubilare, angeführt von der Musikkapelle und den Goldhauben Frauen, mit ihren Angehörigen in die Kirche ein. Die musikalische Gestaltung des Kirchenchores unter der Leitung von Rudolf Mayr  war wieder besonders festlich. Nach der Predigt lud Dechant Gemeiner die Jubelpaare ein, ihr Eheversprechen zu erneuern und segnete sie: 

 

"Euer Eheversprechen vor dem Traualtar liegt nun schon einige Jahre zurück. Damals habt ihr „vor Gottes Angesicht“ für euer ganzes Leben Liebe und Treue versprochen. Reicht einander nun in Dankbarkeit die rechte Hand wie damals, als ihr einander das Sakrament der Ehe spendetet. Wir wollen euer Leben mit allem, was die Zukunft bringen wird, unter den Segen Gottes stellen ...."

13.09.

Anbetungstag am 23. Sept.

Gott die Ehre geben

Der Anbetungstag ist ein besonderer Tag im Leben einer Pfarrgemeinde. Ein Tag um innezuhalten  und uns auf das Zentrum unseres christlichen Glaubens zu besinnen.  Es ist ein Tag der besonderen Zuwendung Gottes, der sich uns aussetzt, und uns erwartet. Wir sind eingeladen eine Herzensbeziehung mit Jesus aufzubauen, ohne große Worte oder theologische Spekulationen. Einfach den „anschauen, der mich anschaut“, wie es der Hl Pfarrer von Ars immer wieder betont hat. „Das Einzige, worum uns der Herr bittet, ist, ganz DA zu sein, ihm unsere Zeit zu schenken, auch wenn es anfänglich als verlorene Zeit erscheint“. Das ist unsere Hingabe.

Ich bin das Brot des Lebens

Fronleichnam - Bilder

Fronleichnamsfest 

Trotz Corona-bedingter Einschränkungen war es ein sehr schönes Fest. Die feierliche Athmosphäre war schon während der Hl. Messe spürbar. Allen, die bei der Vorbereitung und Durchführung mitgewirkt haben einen herzlichen Dank!

04.06.
Fronleichnam

Fronleichnam - mit verkürzter Prozession

Hochfest des Leibes und Blutes Christi

 

Am Donnerstag, dem 3. Juni beginnt der Festgottesdienst schon um 09:00 Uhr!  In diesem Jahr muss leider auch zu Fronleichnam alles kleiner ausfallen als bisher gewohnt.

28.05.

Komm, Heiliger Geist

Komm, o Tröster, Heiliger Geist, Licht das uns den Tag verheißt... (GL 349)

 

Die Zeitspanne zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten gehört zu den "heilsdichtesten Zeiten" im Kirchenjahr. Es ist die Zeit der Pfingstnovene, nach dem Vorbild der Urgemeinde in Jerusalem. Die Jünger beteten zusammen mit Maria, der Mutter Jesu, intensiv um die Gabe des Hl. Geistes, neun Tage lang.   Wir laden ein, sich dieser betenden Gemeinschaft anzuschließen und  um die Leben spendende Kraft des Heiligen Geistes zu bitten: für unsere Kirche, für unsere Pfarre, für die Familien, für die Menschen in Coronazeiten, für den Frieden unter den Völkern...

17.05.
zurück
weiter
alle Artikel sehen
aktuelle Gottes dienste
09:45 Uhr | Pfarrkirche Taufkirchen an der Trattnach, Taufkirchen an der Trattnach

Hl. Messe

25. Sonntag im Jahreskreis / Familiengottesdienst
Sonntag
21.09.
17:00 Uhr | Pfarrkirche Taufkirchen an der Trattnach, Taufkirchen an der Trattnach

Anbetung in Stille und Friedensgebet

Montag
22.09.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Taufkirchen an der Trattnach, Taufkirchen an der Trattnach

Anbetungstag : Aussetzung um 08.00 - Hl. Messe um 18.00

Gedenktag - Hl. Pater Pio / Anbetungstag der Pfarre
Dienstag
23.09.
07:25 Uhr | Pfarrkirche Taufkirchen an der Trattnach, Taufkirchen an der Trattnach

Hl. Messe

Gedenktag - Hl. Rupert und Virgil; Bischöfe und Glaubensboten
Mittwoch
24.09.
weitere Gottesdienste
Sakra mente
Taufe

Unser Kind wird getauft

Liebe Eltern!

Wir gratulieren Ihnen zur Geburt ihres Kindes und wir freuen uns über ihren Wunsch ihr Kind taufen zu lassen! Melden Sie sich bitte in der Pfarrkanzlei (07734 / 2622) und vereinbaren Sie zunächst einen Tauftermin. Als Taufspender stehen Diakon Rudolf Knoll (Tel.: 07734/2179) oder ein Priester aus Grieskirchen zur Verfügung. Alles weitere erfahren Sie dann  beim sogenannten "Taufgespräch", bei dem nach Möglichkeit auch der zukünftige Taufpate/Taufpatin dabei sein soll.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Taufkirchen an der Trattnach


Taufkirchen 23
4715 Taufkirchen/Trattn.
Telefon: 07734/2622
pfarre.taufkirchen.trattnach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/taufkirchen-trattnach
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen