Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kontakte & Nützliches
  • Menschen & Pfarrkirche
  • Glauben & Feiern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Tarsdorf
Pfarrgemeinde Tarsdorf
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Die Wurzeln der Caritas Haussammlung in unserer Gemeinde

Die Caritas Haussammlung hat in der Pfarre Tarsdorf eine lange Geschichte: Ihre Wurzeln reichen über 50 Jahre zurück.

Seit 1978 wurden ohne Unterbrechung jährlich Haussammlungen persönlich durchgeführt. Der Fachausschuss Caritas organisierte die Sammlung Jahr für Jahr mit bis zu rund 20 Freiwilligen aus allen Ortsteilen und den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates. Im Pandemiejahr 2020 ist die Haussammlung in Tarsdorf erstmals entfallen, um die Sammlerinnen, Sammler und die besuchten Haushalte keiner Gefahr auszusetzen und Kontakte zu reduzieren. Mit dem Auflegen von Zahlscheinen konnte zwar Abhilfe geschaffen werden, allerdings hat sich die Spendensumme im Vergleich zu den Vorjahren halbiert.

 

Wusstest du, dass …

….in den 60er-Jahren in Tarsdorf kirchliche Kollekten durchgeführt wurden, bei denen Naturalien wie beispielsweise Kartoffeln gesammelt und dann an Klöster in Ried oder Braunau gespendet wurden?

 

Das Gesicht der Caritas Haussammlung in Tarsdorf war 40 Jahre lang unsere Resi Marsch. Aus tiefster Überzeugung und mit ihrem großen persönlichen Einsatz hat Resi alles rund um die Haussammlung organisiert, viele fleißige Helferinnen und Helfer zum Sammeln motiviert und war selbst als Sammlerin aktiv. Wir danken daher an dieser Stelle ganz besonders Resi für ihr jahrzehntelanges Schaffen und auch allen, die in den vergangenen Jahrzehnten an einer aktiven Pfarrcaritas mitgearbeitet haben!

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Tarsdorf


Pfarrweg 5
5121 Ostermiething
Mobil: 0660/3524159
pfarre.tarsdorf@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/tarsdorf

Samstag vormittags nach Terminvereinbarung.

 

Kontakt Pfarrsekretariat:

Tel. 0660/3524159 (Eva Eder)

 

Messintentionen für Verstorbene können bei Mesnerin Loisi Weilbuchner persönlich in der Sakristei oder via Mobiltelefon aufgegeben werden (0664 3295252). Wir bitten um Bezahlung der Gebühr von € 13,- pro Intention in der Sakristei. Herzlichen Dank!

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen