Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Pfarrleben
  • Spiritualität
  • Service
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Steyr-Münichholz
Pfarrgemeinde Steyr-Münichholz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

15.Trachtensonntag

der Steyrer Goldhaubengruppe
15.Trachtensonntag

Die Steyrer Goldhaubengruppe feierte ihren 15. Trachtensonntag am Sonntag, den 28.August 2022 mit einer Festmesse um 9:15 Uhr zu Ehren der Hl. Notburga in der Pfarrkirche Christkönig Steyr – Münichholz

Die Hl. Notburga wird als Patronin der Bauern, Dienstmägde und der Armen; der Trachten- und Heimatverbände; u.v.m. verehrt und angerufen. 13 Goldhaubenfrauen, 6 Hammerherren und 2 Goldhaubenmädchen zogen mit Pfarrer Franz Zeiger, einem gebürtigen und in Münichholz aufgewachsen Steyrer, und Wortgottesdienstleiter Richard Rudolf in die Pfarrkirche Steyr-Münichholz ein.

In seiner Predigt erklärte Pfarrer Franz Zeiger das Wesen eines „guten Christen“ mit Zuwendung zu Menschen am Rande der Gesellschaft und nannte hier als Beispiel die Goldhaubenfrauen, die deren Betreuung und Lebenssituation mit Spenden finanziell unterstützen. Am Schluß der Festmesse segnete Pfarrer Franz Zeiger die von den Goldhaubenfrauen angefertigten Kräutersalzsäckchen, die anschließend als Damenspende ausgeteilt wurden. Musikalisch gestaltet wurde dieser Gottesdienst vom Chor Mix-Dur unter der Leitung von Ursula Zeilinger.

Im Anschluss luden die Steyrer Goldhaubenfrauen zum Pfarrkaffee ins Pfarrzentrum zu Getränken, Kaffee und selbstgemachten Mehlspeisen sowie pikanten Brötchen und Schmankerln wie Lachspalatschinken, Quinoastrudel und Pizzaschnitten.
Dank des regen Zuspruchs und der Einnahmen des köstlichen Buffets  konnte Obfrau Pauline Leitner einen namhaften Betrag an die Pfarre Steyr-Münichholz übergeben.  

Bilder

    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    15.Trachtensonntag
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Steyr-Münichholz


    Karl-Punzer-Straße 45
    4400 Steyr
    Telefon: 07252/73464
    pfarre.muenichholz.steyr@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/steyr-muenichholz

    Das Pfarrbüro ist geöffnet: MO, Mi, DO, FR 08:30-11:00 Uhr

     

    Für Krankenbesuche und priesterliche Begleitung in Sterbefällen erreichen Sie Pfarrer Franz Wöckinger: 0676 8776 5849

     

    Sonntagszettel

    Pfarrblatt

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen