15.Trachtensonntag

Die Hl. Notburga wird als Patronin der Bauern, Dienstmägde und der Armen; der Trachten- und Heimatverbände; u.v.m. verehrt und angerufen. 13 Goldhaubenfrauen, 6 Hammerherren und 2 Goldhaubenmädchen zogen mit Pfarrer Franz Zeiger, einem gebürtigen und in Münichholz aufgewachsen Steyrer, und Wortgottesdienstleiter Richard Rudolf in die Pfarrkirche Steyr-Münichholz ein.
In seiner Predigt erklärte Pfarrer Franz Zeiger das Wesen eines „guten Christen“ mit Zuwendung zu Menschen am Rande der Gesellschaft und nannte hier als Beispiel die Goldhaubenfrauen, die deren Betreuung und Lebenssituation mit Spenden finanziell unterstützen. Am Schluß der Festmesse segnete Pfarrer Franz Zeiger die von den Goldhaubenfrauen angefertigten Kräutersalzsäckchen, die anschließend als Damenspende ausgeteilt wurden. Musikalisch gestaltet wurde dieser Gottesdienst vom Chor Mix-Dur unter der Leitung von Ursula Zeilinger.
Im Anschluss luden die Steyrer Goldhaubenfrauen zum Pfarrkaffee ins Pfarrzentrum zu Getränken, Kaffee und selbstgemachten Mehlspeisen sowie pikanten Brötchen und Schmankerln wie Lachspalatschinken, Quinoastrudel und Pizzaschnitten.
Dank des regen Zuspruchs und der Einnahmen des köstlichen Buffets konnte Obfrau Pauline Leitner einen namhaften Betrag an die Pfarre Steyr-Münichholz übergeben.