Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Traueranzeigen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Traueranzeigen

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Zur Startseite
Pergkirchen 1
4320 Perg
Telefon: 07262/52880
pfarre.pergkirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pergkirchen
Pfarrgemeinde Pergkirchen
Mi. 24.9.25
"Er sandte sie aus mit dem Auftrag, das Reich Gottes zu verkünden und zu heilen"
Tages­evangelium
Lk 9, 1-6
Mi. 24.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit

1 rief Jesus die Zwölf zu sich und gab ihnen die Kraft und die Vollmacht, alle Dämonen auszutreiben und die Kranken gesund zu machen.

2 Und er sandte sie aus mit dem Auftrag, das Reich Gottes zu verkünden und zu heilen.

3 Er sagte zu ihnen: Nehmt nichts mit auf den Weg, keinen Wanderstab und keine Vorratstasche, kein Brot, kein Geld und kein zweites Hemd.

4 Bleibt in dem Haus, in dem ihr einkehrt, bis ihr den Ort wieder verlasst.

5 Wenn euch aber die Leute in einer Stadt nicht aufnehmen wollen, dann geht weg, und schüttelt den Staub von euren Füßen, zum Zeugnis gegen sie.

6 Die Zwölf machten sich auf den Weg und wanderten von Dorf zu Dorf. Sie verkündeten das Evangelium und heilten überall die Kranken.

Lk 9, 1-6
1. Lesung
Esra 9, 5-9

Lesung aus dem Buch Esra

5 Zur Zeit des Abendopfers erhob ich, Esra, mich aus meiner Bußübung, mit zerrissenem Gewand und Mantel. Dann warf ich mich auf die Knie, breitete die Hände aus und betete zum Herrn, meinem Gott:

6 Mein Gott, ich schäme mich und wage nicht, die Augen zu dir, mein Gott, zu erheben. Denn unsere Vergehen sind uns über den Kopf gewachsen; unsere Schuld reicht bis zum Himmel.

7 Seit den Tagen unserer Väter bis heute sind wir in großer Schuld. Wegen unserer Vergehen wurden wir, unsere Könige und Priester, den Königen der Länder ausgeliefert, dem Schwert, der Gefangenschaft, der Plünderung und der Schande, wie es noch heute der Fall ist.

8 Jetzt, für einen kurzen Augenblick, hat der Herr, unser Gott, uns Erbarmen gezeigt; er hat einen Rest gerettet und übrig gelassen und uns einen Ruheplatz an seinem heiligen Ort gewährt. So ließ unser Gott unsere Augen aufleuchten, er ließ uns ein wenig aufleben in unserer Knechtschaft.

9 Ja, wir sind Knechte. Aber auch in unserer Knechtschaft hat unser Gott uns nicht verlassen. Er wandte uns die Gunst der Könige von Persien zu. Er ließ uns aufleben, so dass wir das Haus unseres Gottes wieder aufbauen und es aus den Trümmern wieder aufrichten konnten. Er gewährte uns ein geschütztes Gebiet in Juda und Jerusalem.

Antwortpsalm:
2. Lesung
Spr 30, 5-9

Lesung aus dem Buch der Sprichwörter

5 Jede Rede Gottes ist im Feuer geläutert; ein Schild ist er für alle, die bei ihm sich bergen.

6 Füg seinen Worten nichts hinzu, sonst überführt er dich, und du stehst als Lügner da.

7 Um zweierlei bitte ich dich, versag es mir nicht, bevor ich sterbe:

8 Falschheit und Lügenwort halt fern von mir; gib mir weder Armut noch Reichtum, nähr mich mit dem Brot, das mir nötig ist,

9 damit ich nicht, satt geworden, dich verleugne und sage: Wer ist denn der Herr?, damit ich nicht als Armer zum Dieb werde und mich am Namen meines Gottes vergreife.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Di
09:00 - 11:00
Fr
15:00 - 17:00

 

Inhalt:
UMBAU- UND SANIER UNG

Projektbeschreibung: 

 

Das Projekt "Umbau und Sanierung Pfarrhof Pergkirchen" unterstützt mit der Revitalisierung und einer öffentlich-nahen Nachnutzung eine nachhaltige Ortskernbelebung, sowie die Erhaltung einer historischen und denkmalgeschützten Bausubstanz vor Ort. Das Projekt (Projektcode: 52-OÖ-Abt. Raumordnung) ist eine investive Fördermaßnahme zur Belebung von Leerstand in Innenstädten, welches im Rahmen des EU-Förderprogramms IBW-EFRE 2021-2027 unterstützt und gefördert wird.

Projektträger: Pfarre Pergkirchen, Projektlaufzeit: 01.03.2024 bis 30.04.2025
IBW/EFRE & JTF: www.efre.gv.at

 

DOWNLOAD PROJEKT: UMBAU UND SANIERUNG PFARRHOF PERGKIRCHEN 2024

 

Kofinanziert von der Europäischen Union

Pfarrhof Umbau News
Eröffnung Pfarr- und Musikheim Pergkirchen

Eröffnung

<< hier klicken >>

14.09.

Wir biegen in die Zielgerade ein

 

Die kältere Jahreszeit hat auch auf der Baustelle unseres Pfarrheims Einzug gehalten. Die doch recht kühlen und vor allem nebelig-feuchten Novembertage haben einige Arbeiten, etwa den Verputz, erschwert, insgesamt aber lässt sich mittlerweile sagen: Die Pfarrheimsanierung biegt langsam aber sicher in die Zielgerade ein.

 

Die Installation der Leitungen für Heizung, Wasser und Strom ist erledigt, der Innenputz ist fertig aufgetragen, der Estrich ist mittlerweile eingebracht, die oberste Geschossdecke wurde gedämmt und die auch die neuen Fenster sind schon eingetroffen. In den kommenden Wochen werden noch vor Jahreswechsel die Fundamente, die innenseitig bereits mit Beton verstärkt wurden, nun auch von außen ertüchtigt. Sobald der Estrich ausreichend trocken ist, wird sich ein Großteil der Arbeiten in das Innere des Gebäudes verlagern: Fliesen, Boden, Beleuchtung sowie das Ausmalen der Pfarr- und Vereinsräume.

 

Ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich bei den zahlreichen freiwilligen Helfern zu bedanken, die in den vergangenen Wochen so großartig mit angepackt haben. Ohne euren Einsatz wäre es unmöglich, die ohnehin enormen Baukosten auch nur im Geringsten zu bewältigen. Die Namensliste der Helfer erstreckt sich mittlerweile über mehrere Seiten. Bei einigen sind schon mehrere hundert Stunden angefallen. Vorbildlich ist auch die Verpflegung unserer Helfer mit Jause, Getränken und Kuchen.

 

Parallel zur Fertigstellung der Baustelle selbst laufen mittlerweile die Arbeiten für die Gestaltung des Dorfmuseums. Hier möchten wir auf übersichtliche Art die reichhaltige, mehr als 900 Jahre zurückreichende Geschichte unserer Pfarre, aber auch der hier tätigen Organisationen und Vereine präsentieren. Wer dazu noch Ideen hat, kann sich gerne bei mir melden! Auch alte Fotos, die wir digitalisieren und im Museum ausstellen können, sind herzlich willkommen.

 

Ein großes Dankeschön möchte ich an alle richten, die bei der Haussammlung zur Pfarrheimsanierung einen finanziellen Beitrag für dieses Bauvorhaben gegeben haben – und natürlich auch bei allen Sammlerinnen und Sammlern, die viele Stunden unterwegs waren.

 

Bericht: Leitner Bernhard
30.11.

Was tut sich auf der Pfarrheim-Baustelle?

Der Dachstuhl wurde mittlerweile erneuert. Dazu haben wir damit begonne, die Fundamentierung der Außenmauern zu verstärken. In zwei Räumen im Erdgeschoss konnte bereits mit dem neuen Bodenaufbau begonnen werden. Am 1. August wurde vom Dachboden aus die oberste Geschoßdecke abgetragen. Viel Schweiß und so mancher Muskelkater unserer in den vergangenen Wochen tätigen freiwilligen Helfer haben es ermöglicht, dass wir gut im Zeitplan liegen.

Bericht: Leitner Bernhard
01.08.
Neue Bilder vom 30.07.2024
zurück
weiter
Aktu elles

Einladung

zur Gedenkandacht

10.09.

Amtseinführung

des Pfarrvorstandes

11.10.

Einladung

Vortrag Schöpfungsverantwortung

02.10.

Ehejubiläen 2025

Am Sonntag 31. August feierten in der Pfarrkirche Pergkirchen 11 Paare mit ihren Familien und der Bevölkerung das Fest der Ehejubiläen.

31.08.

Pfarrausflug 2025

Das Fachteam Soziales wählte für den diesjährigen Pfarrausflug am 28. August 2025 eine Reise in das für viele von uns unbekannte Hausruckviertel.

28.08.

Pilger der Hoffnung nach Mariazell

Das Motto des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“ nahmen sich vom 29. Mai bis 1. Juni jene 17 Pilger zu Herzen, welche die diesjährige Fußwallfahrt von Pergkirchen nach Mariazell in Angriff nahmen.

15.06.
weitere News
Gottes dienste
09:30 Uhr | Pfarrkirche Pergkirchen, Perg

Erntedankfest

Sonntag
28.09.
09:30 Uhr | Pfarrkirche Pergkirchen, Perg

Gottesdienst

Sonntag
05.10.
09:30 Uhr | Pfarrkirche Pergkirchen, Perg

Gottesdienst

Sonntag
12.10.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Pergkirchen, Perg

Gottesdienst

Dienstag
14.10.
Alle Termine
Aktuelle Verlaut barung
46,26 KB
Verlautbarung
14. bis 21. Sept. 2025
89,43 KB
Verlautbarung
21. bis 28. Sept. 2025
Kirch liche Dienst pläne
49,31 KB
Ministrantenplan
bis 23. November 2025
70,97 KB
Lektorenplan
bis November 2025
38,95 KB
Kommunionspenderplan
bis September 2025
Für Sie da

Mag. Konrad Hörmanseder
Mag. Konrad Hörmanseder
Pfarrprovisor
E.: pfarre.perg@dioezese-linz.at
 Karl Kriechbaumer
Karl Kriechbaumer
Pfarrverwalter
M.: 0676/8776-6509
E.: karl.kriechbaumer@dioezese-linz.at
 Kenneth  Ttyaaba
Kenneth Ttyaaba
Priesterliche Mithilfe
M.: 0676/8776-6049
E.: kenneth.ttyaaba@dioezese-linz.at
 Christine Nenning
Christine Nenning
Pfarrsekretärin
T.: 07262/52880
M.: 0676/8776-5282
E.: pfarre.pergkirchen@dioezese-linz.at
Mag.a Barbara  Steiner
Mag.a Barbara Steiner
Seelsorgerin
M.: 0676/8776-6028
E.: barbara.steiner@dioezese-linz.at

Obdachlosenwallfahrt 2025 ins Stift St. Florian

Obdachlosenwallfahrt 2025 ins Stift St. Florian

Nach St. Florian führte die Obdachlosenwallfahrt am 12. September 2025. Mehr als 40 wohnungslose Menschen besuchten das Stift und das Feuerwehrmuseum. Bischof Manfred Scheuer feierte mit ihnen einen Gottesdienst in der Marienkapelle.
weiterlesen…: Obdachlosenwallfahrt 2025 ins Stift St. Florian
Gebärdensprache im Café Gutmut

Welttag der Gebärdensprache: Café Gutmut lädt zum Mitgebärden ein

Am 23. September 2025 ist Internationaler Tag der Gebärdensprache. Ziel ist es, auf die Bedeutung der Gebärdensprache für...
Stefan Pimmingstorfer (l.) und Franz Kehrer

Neuer Caritas-Direktor feierlich empfangen

Mit einem feierlichen Empfang in kleinem Rahmen im Lentos in Linz wurde am Donnerstag, 18. September 2025 Stefan...
Gruppenfoto

Bischof Manfred Scheuer sendete 13 Kandidat:innen in den pastoralen Dienst

Zehn Frauen und drei Männer wurden am 21. September 2025 in einem feierlichen Gottesdienst im Mariendom Linz von Bischof...
Oö. Ordenstag in Vöcklabruck

Oö. Ordenstag: Ordensgemeinschaften gehen mit Vertrauen und Mut in die Zukunft

Anlässlich ihres 175-Jahr-Jubiläums hießen die Franziskanerinnen von Vöcklabruck am 20. September 2025 rund 150...
Alle News

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Pergkirchen


Pergkirchen 1
4320 Perg
Telefon: 07262/52880
pfarre.pergkirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pergkirchen
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen