PGR-Fachteam SCHÖPFUNGSVERANTWORTUNG
Einen guten Rahmen für Schöpfungsverantwortung gibt Papst Franziskus in seiner Enzyklika „Laudato si“ vor.
Folgendes Zitat daraus illustriert sehr schön die besondere Tragweite und Verantwortung. „Die Sorge um die Natur, die Gerechtigkeit gegenüber den Armen, das Engagement für die Gesellschaft und der innere Friede sind untrennbar miteinander verbunden.“
Eine Minderheit hält sich für berechtigt, in einem Verhältnis zu konsumieren, das unmöglich verallgemeinert werden könnte, denn der Planet wäre nicht einmal imstande, die Abfälle eines solchen Konsums zu fassen.
Jede Gemeinschaft darf von der Erde das nehmen, was sie zu ihrem Überleben braucht, hat aber auch die Pflicht, sie zu schützen und das Fortbestehen ihrer Fruchtbarkeit für die kommenden Generationen zu gewährleisten.
Mitglieder:
Thomas Engleder, Christian Lorenz
Thomas Engleder