Am 29. Februar 2024 organisierten mensch & arbeit|KABOÖ, Bischöfliche Arbeitslosenstiftung und kjoö eine Verteil- und Info-Aktion mit der Botschaft "Fair statt prekär - alle haben ein Recht auf GUTE ARBEIT" vor der Ursulinenkirche auf der Linzer Landstraße.
Am 30. Jänner 2024 fand im Cardijn Haus in Linz dieser Diskussionsabend unter dem Titel "Mit Blick auf die Jugend: Psychische Gesundheit – eine Annäherung“ statt. Als Expertinnen waren Heidemarie Staflinger (AK OÖ, Pflege- und Gesundheitspolitik) sowie Michaela Mayer (Psychotherapeutin und Lehrende) vor Ort.
Hochrangige Kirchenvertreter haben sich zur Gewalteskalation im Nahen Osten geäußert. Sie verurteilen den Angriff der Terrorgruppe Hamas auf Israel auf das Schärfste und rufen zum Gebet um Frieden auf.
Auf der UN-Weltnaturkonferenz COP15 in Montreal wurde unter der Federführung Chinas ein neuer globaler Pakt beschlossen, um den alarmierenden Rückgang der Biodiversität einzudämmen.
Anlässlich des 79. Todestages des seligen Franz Jägerstätter fand am 8. und 9. August 2022 in St. Radegund das jährliche internationale Gedenken statt, an dem über 100 Personen teilnahmen.
Im Gespräch bleiben – persönlich und als Gesellschaft
Am 9. Juni 2022 kamen die Politologin Dr.in Tamara Ehs, die Historikerin Dr.in Marion Wisinger und der Referent für Weltanschauungsfragen Mag. Herbert Mühringer miteinander ins Gespräch, um Möglichkeiten aufzuzeigen, wie es gelingen kann, unterschiedlichen Positionen und Meinungen zu respektieren und immer wieder auch den eigenen Standpunkt zu hinterfragen.