Freitag 19. September 2025
Dekanat Schwanenstadt

Aufgaben der geweihten und gesendeten Seelsorger:innen wurden festgelegt

Aus dem Dekanat Schwanenstadt wird in Zukunft die Pfarre Hausruck-Ager. Im Zuge dieser Umstellung wurden auch die Zuständigkeiten der Seelsorgerinnen und Priester neu geordnet. In einer Klausur am 20. Und 21. Mai wurde dies besprochen und geklärt.

Wir werden Pfarre Hausruck-Ager

Die neue Pfarre nimmt Gestalt an!

Seit September 2024 befinden wir 17 Pfarren der Dekanates Schwanenstadt uns auf dem Weg eine Einheit in Vielfalt und mit ausgeprägter Autonomie der Einzelteile zu werden.

Dekanat Schwanenstadt

Visionen als nächster Schritt zum Miteinander der neuen Pfarre

„Wir sind den nächsten Schritt zum Zusammenwachsen gegangen“, blickt Dekanatsassistent Willi Seufer-Wasserthal auf das Visionstreffen in Bruckmühl zurück. 100 Vertreter:innen aus den 17 Pfarren des Dekanats Schwanenstadt sammelten Zielsätze, wie die Pfarre-Neu aussehen sollte: Sie soll mutig und offen sein, Brücken bauen und sich vernetzen sowie Buntheit und Freiheit auf ihre Fahnen schreiben.

Vorstand für die zukünftige Pfarre wurde bestellt

Im November und Dezember 2024 fanden die Hearings statt, nun stehen die Pfarrer und Pfarrvorständ:innen von drei zukünftigen Pfarren fest, die im Herbst 2024 den zweijährigen Übergangsprozess vom Dekanat zur Pfarre begonnen haben.

Presseunterlagen für die neue Pfarre

In diesem Bereich finden Sie Artikel zum Download für die Pfarrmedien. Es gibt aktuell immer Ergänzungen jeweils zum Stand des Prozesses. 

 

Für Anfragen bitten wir an dekanat.schwanenstadt@dioezese-linz.at zu schreiben. 

Das Lied „Wir wollen aufstehen, aufeinander zugehen“ setzten die 140 Vertreter:innen der Pfarren des Dekanates bei der Auftaktveranstaltung zur neuen Pfarrstruktur gleich in die Tat um.

17 Pfarren haben den ersten Schritt zum neuen Miteinander gesetzt

Startveranstaltung am 27. September 2027

„Es geht nicht nur darum, über den Tellerrand hinauszuschauen, sondern auch darüber hinaus zu gehen“, sagte Dechant Helmut Part bei der Begrüßung zur Auftaktveranstaltung für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform. 

Offene Fragen klären sich schrittweise

FAQ zum Terretorialprozess

Wie am Beginn eines jeden Prozesses sind viele offene Fragen zu klären. Eine Vielzahl dieser Fragen sind bereits geklärt und es ist bereits heute möglich die Antworten nachzulesen. Auf der Webseite der Stabstelle Teretorialreform sind diese Antworten bereits heute zu finden: Häufig gestellte Fragen zum Zukunftsweg | FAQ (dioezese-linz.at)

 

Fällt eine Frage bzw. eine Antwort. Mail genügt an dekanat.schwanenstadt@dioezese-linz.at 

Dekanat Schwanenstadt
4690 Schwanenstadt
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-kirchdorf-inn.dioezese-linz.at/
Darstellung: