Selbstgemachtes zum Verlieben von Daniela Bindreiter, Claudia Lang und Alexandar Ihle: nachhaltige Deko- und Geschenkartikel, Gehäkeltes und Schmuck und Schönes aus der Natur.
Atelier Barbara Prinz
03. Dezember bis 08. Dezember
Nachhaltige Babymode aus Bio-Baumwolle und zertifizierten Materialien, sowie Trachtenbekleidung für Mädls und Jungs.
Auer Josef - Holzprodukte
23. November bis 28. November
Dekomaterial und Drechselware zumeist aus Zirbe - Maschine wird mitgenommen und vor Ort wird gearbeitet. Gedrechselte Kleinigkeiten werden alle 2 Stunden gegen eine € 2.- Spende verlost , die hälfte davon geht an den Veranstalter und dieser entscheidet wer den Beitrag bekommt. (Bitte nur inländische hilfsbedürftige Personen).
Bio Honig in vielen Sorten, Oxymel mit verschiedenen Kräuterauszügen, Honigwein, Bio Honiggin, Bio Honigbier, Honiglikör, Propolistropfen, Propoliscreme, Backwachs, Lippenbalsam, Bienenbrot, Kerzen aus 100% Bienenwachs, Bienenpatenschaften, Honigseife, Bienenwachstücher.
Im „SPEISEWAGEN“ treffen Genuss, Inklusion und Spaß an der Arbeit aufeinander. Gemeinsam mit einer/m Ausbildner:in bereiten Jugendliche mit Beeinträchtigungen die Gerichte zu und erlernen ganz automatisch wichtige Fertigkeiten für den späteren Berufseinstieg. Am Speiseplan stehen köstliches Gulasch, vegetarisches Curry und Süßes. Immer an den Wochenenden bei Advent am Dom.
Liebevoll gestaltete den Produkte aus Caritas-Werkstätten. Holzkrippen, Weihnachtkarten, Christbaumanhänger, 15-Minuten-Weihnachten-in-der-Tüte, Kaminanzünder, Gutscheintaschen, Bücher. Schenken-mit Sinn.
Schmuck (Ohrringe, Armbänder, Halsketten, Ringe) aus Polymerton. Alle Schmuckstücke von Claymentine Art sind übrigens Unikate - keins gleicht dem anderen.
Das Schmuck-Atelier Hanghofer, bekannt durch den ehemaligen Shop in der Linzer Bischofsstraße, überzeugt durch handgefertigten Designschmuck aus Halbedelsteinen und trifft auf Keramikfuchs, den Schrankladen aus Schiedlberg. Handgefertigte Deko und Geschenkartikel mit Liebe zum Detail. Bedruckte Taschen und Kerzen, Deko und Kleinkunst aus Kaltporzellan und Holz.
Das Team des Domplatzls verwöhnt euch kulinarisch: Hier gibt's Klassiker wie Bratwürstel mit hausgemachtem Sauerkraut, Bosna und Innviertler Knödel. Schleckermäuler freuen sich auf warme Bauernkrapfen. Dazu gibt's Punsch, Glühwein und köstliche alkoholfreie Kreationen.
Wohnaccessoires und Figuren aus Beton und Porzellangips wie z.B. Kerzenhalter, Schmuckteller, Dekoteller, Räucherschalen, Schalen,... Von Naturtau gibt es: Körperbutter, Aurasprays, Schutzbalsam, Lippenbalsam, Raumspray, Gesichtscreme, ätherische Öle. Alles handgefertigt in St. Marien.
Glasobjekte, Schalen, Bilder, Engel, Sterne, Schneeflocken, Blumen, Schmetterlinge jeweils in der Geschenksbox mit Spruchkarte, Magnete, Mobiles, Schmuck, Windlichter, Kerzenteller.
Babystrick, Filzideen und Weihnachtliches, weihnachtliche Tischdeko und Geschenke.
Handgestricktes und mehr
29. November bis 08. Dezember
Wärmendes für den Körper: Handgestrickte Socken, Fingerlinge und Fäustlinge vorwiegend aus hochwertiger Schurwolle. Hauben und Stirnbänder aus Merino- oder Alpakawolle. Wärmendes für die Seele: Nussschnaps mit Nüssen aus dem eigenen Garten.
Häkelwerkstatt
23. November bis 15. Dezember
Gehäkelte Produkte: Wichtel, Engel, Bären, Schlüsselanhänger, Lesezeichen uvm., aus Perlen gehäkelter Schmuck, Loops, Stirnbänder und Mützen, Schwemm-holzengel, Räuchermischungen.
Gedrechselte Holzschalen, Häkeltiere, Strickschalen aus Holz, Schnullerbänder, Weihnachtsdeko aus Holz, Taschen aus Stoff für Erwachsene und Kinder, Würfelpoker mit Holzbecher gedrechselt, gehäkelte Englein, gedrechselte Vasen und vieles mehr.
Handgefertigte Schmuckunikate sowie Taschen im Bargello-Stil. Es werden ausschließlich hochwertige und nachhaltige Materialen für die Produkte verwendet. Die Unikate werden in einer eigenen Werkstätte gefertigt. Schwerpunt = Trachten & Vintage.
Frisch gebackene Ofenkartoffeln mit einer großen Auswahl an Toppings: Guacamole, Bolognese, Cheddar, Sour Cream, Butter, BBQ-Pulled Pork, Lachs und Jalapenos. Mit veganen, vegetarisch und auch fleischhaltigen Variationen ist für jeden Geschmack der passende Ofenkartoffel dabei.
Produkte aus den Werkstätten des Diakoniewerks Gallneukirchen. Kunsthandwerk aus Ton, Glas, Stoff und Holz an, Badepralinen, Raumsprays, Kerzen, Säfte und Salze und Produkte aus der hauseigenen Kunstlinie derart.
Handgemachte Puppen und Bären. Genähte und gestrickte Kinderbekleidung wie z. B. Westen, Mützen, Kleidchen, Hosen, Hoodies, Kapuzenjacken.
Rib Rolls, Crêpes & Punsch
22. November bis 23. Dezember
Rib Rolls sowie süße und pikante Crêpes. Verschiedene Punschsorten, Glühwein, Glühbier und weitere Heißgetränke. Außerdem Specials wie z.B. Lulumba und Heiße Witwe.
Geschirrtücher, Handtücher, Schals, Badetücher, Taschen, Accessoires, usw. gefertigt aus hochwertigem, Leinen, Baumwolle und Wolle, auf teils historischen Maschinen im Textilen Zentrum Haslach.
Schmuck mit echten Blumen, Schmuck mit Beton und Blattgold, Schmuck mit Buchstaben (Initialen), Bilderrahmen mit getrockneten Blumenarrangements. Armbänder, Armketten, Orringe, Ohrstecker, Halsketten. Lesezeichen mit getrockneten Blumen.
Wagyu-Spezialitäten aus dem Hausruck
22. November bis 30. November und 2. Dezember bis 7. Dezember
Fleisch, Speck, Schinken, Würste, Fell, Seifen vom Wagyurind, Kräutersirupe.