Sonja Angelika Strube
Flucht und Migration,Vertreibung und Deportation durchziehen die Bibel und prägen oftmals ihre Botschaft. Schon die Erzelternerzählungen schildern vielfältige Migrationen sowie das Fremdsein unter anderen Völkern. Die Kindheitslegenden des Matthäusevangeliums lassen sogar Jesus an den Flüchtlings- und Migrationsschicksalen seines Volkes und am Fremdsein in Ägypten teilhaben (Mt 2,13–23).
Die Begegnung mit dem Fremden und mit konkreten fremden Menschen macht – offenbar schon seit Alters her – immer wieder auch Angst. Oft führt sie dazu, sich abzugrenzen und sich gar im vermeintlichen Eigenen einzuigeln. Doch gibt es auch die Erfahrungen des gelingenden Dialogs,der bereichernden Begegnung und der gelungenen Integration: Davon erzählen die Geschichten über Rut, über die Königin von Saba und die lehrreich-heilsame Begegnung Jesu mit der Syrophönizierin.
Stuttgart (Verlag Kath. Bibelwerk) 2010
96 Seiten