Sonntag 21. September 2025

KU-Studierende backen mit und für MigrantInnen

Kekse für den guten Zweck | Internationale Bäckerei, KU Linz, 2016

Gemeinsam mit MigrantInnen starteten Studierende der KU Linz das Projekt "Internationale Bäckerei". Die ländertypischen Bäckereien sind am 12. und am 14. Dezember 2016 (10.00 bis 12.00 Uhr | 14.00 bis 18.00 Uhr) an der KU Linz erhältlich.

Die Flüchtlingsthematik prägt zurzeit die öffentliche Wahrnehmung wie kaum ein anderer Aspekt. Das haben fünf Studierende der KU Linz    Stephanie Bayer, Vitus Stefan Glira, Katharina Greinecker, Johannes Holzinger und Nina Steinbinder zum Anlass genommen, um im Zuge der Lehrveranstaltung AG Projektentwicklung das Projekt "Internationale Bäckerei" zusammen mit MigrantInnen aus Leonding und Traun zu starten.

 

Gemeinsam mit den MigrantInnen wurden ländertypische Bäckereien hergestellt. Dem Projektteam geht es vor allem darum, in Kontakt mit Flüchtlingen zu treten, beziehungsweise diesen zu vertiefen und die Möglichkeit zum kulturellen Austausch zu geben. Unterstützt wurden sie dabei von Freundinnen, Freunden und Verwandten mit Bäckereien aus dem In- und Ausland.

 

Erhältlich sein wird die "Internationale Bäckerei" an der KU Linz am 12. und am 14. Dezember 2016 jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr. Der Reinerlös kommt den beteiligten Flüchtlingen und Non-Profit-Organisationen, die sich für Flüchtlinge einsetzen, zu Gute.

 

Hermine Eder / KU Linz

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-eggelsberg.dioezese-linz.at/
Darstellung: