Freitag 19. September 2025

Lackner bedauert "entgleisende Ausdrucksweise" eines Salzburger Priesters in Mondsee

Kirchliche MitarbeiterInnen, hauptamtliche wie ehrenamtliche, dürfen sich in ihrer Funktion nicht in tages- und parteipolitische Diskussionen einmischen. Das hat der Salzburger Erzbischof Franz Lackner am 18. November 2016 erklärt.

Hintergrund sind die scharfen Attacken eines Priesters der Erzdiözese Salzburg gegen FP-Präsidentschaftskandidaten Norbert Hofer bei einer Sonntagsmesse in Mondsee.

Der bereits in Pension befindliche Geistliche hatte den örtlichen Pfarrer von Mondsee während dessen Kur vertreten und am Sonntag, 13. November 2016 in seiner Predigt laut Medienberichten u. a. von einer "blauen Brut" sowie "freiheitlichen Pharisäern" gesprochen und vor der Wahl Hofers zum Bundespräsident gewarnt.

 

Erzbischof Lackner sprach in seiner Stellungnahme von einer "entgleisenden Ausdrucksweise" des Priesters, die er sehr bedauere. Die Predigt diene in erster Linie der Verkündigung des Evangeliums und der Prinzipien des menschlichen und gesellschaftlichen Zusammenlebens. Im Übrigen sei im Kontext demokratischer Vorgänge, im Besonderen bei Wahlen, die bedachtsame Wortwahl dringlich anzuraten. Dies gelte darüber hinaus grundsätzlich für jeglichen politischen Diskurs, so der Erzbischof.

 

Da die Pfarre Mondsee zur Diözese Linz gehört, ist auch diese in den Fall involviert. Diözesansprecher Michael Kraml bestätigte am Freitag, 18. November gegenüber "Kathpress", dass der Priester bereits von seiner Vertretungsaufgabe entbunden worden sei, weil er sich nicht an Richtlinien für kirchliche Funktionsträger gehalten habe. Jede "Instrumentalisierung der Gottesdienste für parteipolitische Zwecke" sei grundsätzlich nicht zulässig, so Kraml.

 

Kathpress

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.pfarre-kefermarkt.dioezese-linz.at/
Darstellung: