Freitag 19. September 2025

aktion leben oberösterreich „1. Juni Tag des Lebens“

Anlässlich des "Tag des Lebens" am 1. Juni überreichten Nikola Auer, ehrenamtliche Vorsitzende von aktion leben oberösterreich, und Ingrid Koller, Geschäftsführerin, das erste Überraschungspäckchen an Bischof Manfred Scheuer.

„Wir brauchen Menschen, die zu uns ja sagen, die uns unterstützen und begleiten, ermutigen und stärken. Und wir können anderen dieser Mensch sein“, zitiert Bischof Manfred aus dem Gedicht von Max Feigenwinter und freut sich über die vielen Aktivitäten der aktion leben in Oberösterreich. Am 1. Juni findet um 19 Uhr die Veranstaltung „Nachdenkpause“ mit Bischof Manfred Scheuer und KA-Präsident Bert Brandstetter im Bildungshaus St. Magdalena statt, dort werden auch die ersten Überraschungspäckchen in Linz angeboten.

 

Nikola Auer (re), ehrenamtliche Vorsitzende von aktion leben oberösterreich, und Ingrid Koller, Geschäftsführerin, überreichten das erste Überraschungspäckchen an Bischof Manfred Scheuer © Diözese Linz_Appenzeller

 

 

Tausende Überraschungspakete werden rund um den Tag des Lebens am 1. Juni von der aktion leben in ganz Österreich verteilt

 

In vielen Ländern Europas wird am 1. Juni der „Tag des Lebens“ gefeiert. Er erinnert daran, dass jeder Mensch einzigartig und das Leben ein kostbares Geschenk ist. Schwangerschaft und Geburt zählen zu den intensivsten Lebenserfahrungen. Das Leben – vor allem sein Entstehen und die vorgeburtliche Zeit – ist voller Überraschungen. Als Symbol dafür werden rund um den „Tag des Lebens“ in ganz Österreich „Überraschungspakete“ verteilt. „Die Überraschung des Lebens“ ist das Motto der Kampagne, mit der aktion leben Spenden für schwangere Frauen in Notsituationen sammelt. „Feiern Sie gemeinsam mit uns den Tag des Lebens, wir freuen uns auf Sie!“ dazu lädt Nikola Auer, ehrenamtliche Vorsitzende von aktion leben oberösterreich, herzlich ein.

 

 

Erlös der Kampagne kommt schwangeren Frauen in Not zugute

 

Wenn Frauen wegen einer Schwangerschaft oder der Geburt eines Kindes in finanzielle Not geraten, erhalten sie rasch und unbürokratisch Hilfe von aktion leben oberösterreich. „Die finanzielle Hilfe wird ausschließlich durch Spendengelder aufgebracht“, erklärt Auer. In Oberösterreich werden über 1.600 Überraschungspackerl gegen eine Spende von 5 Euro für schwangere Frauen in Not verteilt.

 

 

Überraschungspäckchen Standorte in ganz Oberösterreich

 

„Wir freuen uns besonders, dass uns so viele Pfarren bei dieser Aktion unterstützen“, ist Ingrid Koller, Geschäftsführerin von aktion leben oö begeistert. „Besuchen Sie einen Gottesdienst mit dem Schwerpunktthema Offenheit und Vertrauen, feiern Sie den Tag des Lebens und setzen Sie durch den Kauf eines Überraschungspäckchens ein Zeichen der Solidarität mit schwangeren Frauen.“

 

 

Tag des Lebens 2016 – Packerlstände mit Gottesdiensten in Oberösterreich

 

Mi, 1.06.2016, Bildungshaus St. Magdalena Linz, Veranstaltung "Nachdenkpause" mit Bischof Manfred Scheuer, 18.30 Uhr
Fr, 3.06.2016, Bildungszentrum St. Franziskus, Ried im Innkreis, anlässlich der 30-Jahr-Feier, ab 19.00 Uhr
So, 5.06.2016, Pfarre Bad Ischl, 9.30 Uhr
So, 5.06.2016, Pfarre Linz-Marcel Callo (Auwiesen), 9.30 Uhr
So, 5.06.2016, Pfarre Neuhofen im Innkreis, 9.30 Uhr
So, 5.06.2016, Pfarre Pasching, 9.00 Uhr
So, 5.06.2016, Pfarre Pfarrkirchen im Mühlkreis, 9.15 Uhr
So, 5.06.2016, Filialkirche Kirchberg bei Kremsmünster, 8.30 Uhr
So, 5.06.2016, Pfarre Vorchdorf, 9.30 Uhr
Fr, 10.06.2016, Kirche der Barmherzigen Schwestern in Linz, bei der Langen Nacht der Kirchen, 20.00 bis 24.00 Uhr
So, 19.06.2016, Stiftspfarre St. Florian, 8.00, 10.00, 19.00 Uhr
Sa, 25.06.2016, Pfarre Hellmonsödt, 9.30 Uhr
So, 03.07.2016, Pfarre Eferding, 9.30 Uhr

 

 

Tag des Lebens – eine Erfindung von aktion leben

 

Der „Tag des Lebens“ wurde 1978 von aktion leben initiiert. Er erinnert daran, dass jeder Mensch einzigartig und das Leben ein Geschenk ist. aktion leben oberösterreich ist ein überparteilicher karitativer Verein, der sich vorwiegend aus privaten Spenden finanziert. Neben der finanziellen Hilfe für schwangere Frauen engagiert sich aktion leben oberösterreich auch in der Bildungsarbeit für Kinder und Jugendliche sowie in der aktiven Öffentlichkeitsarbeit zu bioethischen Fragen. Darüber hinaus setzt sich aktion leben oö für eine kinder- und elternfreundliche Gesellschaft ein.

 

Spendenkonto: bei der RLB, IBAN:AT41 3400 0000 0100 4159

 

 

aktion leben oberoesterreich

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-rechberg.dioezese-linz.at/
Darstellung: