Freitag 19. September 2025

„Ein Herz mit zwei Augen“ - Jugend- und Missionsfest im Stift Wilhering

250 Jugendliche und Erwachsene feierten am 7. Mai 2016 gemeinsam im Jahr der Barmherzigkeit. Eingeladen hatten Missio Österreich, das spirituelle Zentrum Aufbruch und das Stift Wilhering.

Mit dem Thema „Ein Herz mit zwei Augen“ stand das diesjährige Jugend- und Missionsfest im Stift Wilhering ganz im Zeichen des Jahres der Barmherzigkeit. Dieses Fest der Freude und Begegnung mit Menschen und Gott wurde wie schon viele Male zuvor von Missio Österreich, dem spirituellen Zentrum Aufbruch, sowie dem Stift Wilhering veranstaltet. An die 250 Jugendliche und Erwachsene aus den umliegenden Pfarren kamen, um gemeinsam zu singen, zu beten, Neues zu erfahren und sich sportlich, kreativ und musikalisch zu betätigen.

 

Mitten im Leben

 

Ein erster Höhepunkt des Festes waren die Lebenszeugnisse von jungen Männern der Gemeinschaft Cenacolo, die den ZuhörerInnen berichteten, wie sie durch die Barmherzigkeit Gottes und das Leben in der Gemeinschaft einen Weg aus Drogen, Abhängigkeiten und Sünde fanden. Am Nachmittag konnten die Jugendlichen an drei von 18 Workshops teilnehmen, wobei den größten Zulauf der Workshop „Syrien auf der Flucht“ fand, in dem ein junger geflüchteter syrischer Christ von der Situation in seinem Heimatland berichtete.

 

 

Mutter Theresa begeistert

 

Das Abendprogramm, zu dem auch viele Erwachsene dazukamen, stand dann ganz im Zeichen der seligen Mutter Teresa: eine Gruppe aus der Pfarre St. Andrä in Graz führte ein berührendes Musical über sie auf und P. Leo Maasburg, Direktor der Päpstlichen Missionswerke, sprach mit tiefer Begeisterung und persönlicher Anteilnahme vom Leben und Glauben der Seligen, sowie von seinen eigenen Erlebnissen mit ihr, da er über längere Zeit ihr geistlicher Begleiter gewesen war.

 

 

 

 

 

 

 

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-riedau.dioezese-linz.at/
Darstellung: