Freitag 19. September 2025

Radiogottesdienst aus Dietach

Tag des Pfarrfotos Dietach_Foto: Pfarre Dietach

Der ORF-Radiogottesdienst am 29. Juni 2014 wird aus der oberösterreichischen Pfarre Dietach übertragen.

Pater Josef Essl feiert die Messe mit der Gemeinde, die ab 10 Uhr in den ORF Regionalradios zu hören sein wird. Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst vom Kirchenchor, dem Chor Cantare sowie dem Kinderchor Dietach. Dabei erklingen unter anderem Stücke aus der "Messe für 3 Stimmen, 2 Sprachen, 1 Piano" von G. Schacherl, Auszüge aus der "Hörschinger Kindermesse" von S. Humenberger und Lieder aus dem Gotteslob.

Erstmals 777 als "Todicha" erwähnt, kommt Dietach am 21. Mai 1784 zur Diözese Linz. Aufgrund der Bevölkerungszunahme wurde 1980 das alte Kirchenschiff abgetragen und ein neues errichtet, das nach 16-monatiger Bauzeit am 21. November 1981 von Bischof Maximilian Aichern eingeweiht wurde. Von der alten Kirche stehen noch der Turm und das Presbyterium, welches als Wochentags- und Taufkapelle dient.

Kathpress (ej)

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-muehlheim.dioezese-linz.at/
Darstellung: