Samstag 20. September 2025

Denkmal enthüllt: „Todesmärsche und Zivilcourage“

In Kirchdorf/Krems wurde am 22. Oktober 2015 ein Denkmal der Künstlerin Elisabeth Müller enthüllt. Es dient der Erinnerung an die zwei Todesmärsche in die Konzentrationslager Mauthausen und Ebensee, die durch den Ort führten.

Vor 70 Jahren, im Frühjahr 1945, führten zwei „Todesmärsche“ von Leibnitz und Graz kommend in die Konzentrationslager Mauthausen und Ebensee durch das Gebiet des Bezirks Kirchdorf an der Krems: mehrere hundert KZ-Häftlinge verschiedener Nationen und mehrere hundert aus Ungarn kommende Juden trieben die Nationalsozialisten durch den Ort.

Ein Denkmal der Künstlerin Elisabeth Müller aus Inzersdorf soll das Erinnern fördern und zur Zivilcourage ermutigen. Es wurde an der Bundesstraße B 138 in Kirchdorf/Krems errichtet, wo einer der Märsche vorbei führte. „Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem", so die Inschrift auf der Spirale. Wenn man vom Gedenkstein zurückgeht, liest man diesen Text. KISI Kids aus Ungarn und Österreich umrahmten die Feier musikalisch mit dem Lied "Shma Yisrael", was übersetzt bedeutet: "Höre, Israel". Viele legten Kränze nieder. So auch Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Thomas Stelzer.

 

 



Haijes, Jack

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.adventamdom.at/
Darstellung: